Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6852 - 6864, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Vorschau?!?
StefanBerlitz am 11.12.2007 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Andystore,und herzlich willkommen im SolidWorksbrett auf CAD.de du meinst die Vorschau im "Datei öffnen" Dialog? Diese Vorschaubilder sind in der SolidWorksdatei gespeichert, da gibt es keine Einstellung für. Diese Vorschaubilder werden eigentlich beim Speichern mit angelegt (und zeigen die aktuelle Bildschirmdarstellung im Moment des Speicherns) und können dann wieder ausgelesen werden.Also sind deine Dateien noch nie "gespeichert" worden oder das Vorschaubild wurde mit Dateikomprimierern wie Ecosq ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vorschau?!?
StefanBerlitz am 11.12.2007 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Andystore,und herzlich willkommen im SolidWorksbrett auf CAD.de du meinst die Vorschau im "Datei öffnen" Dialog? Diese Vorschaubilder sind in der SolidWorksdatei gespeichert, da gibt es keine Einstellung für. Diese Vorschaubilder werden eigentlich beim Speichern mit angelegt (und zeigen die aktuelle Bildschirmdarstellung im Moment des Speicherns) und können dann wieder ausgelesen werden.Also sind deine Dateien noch nie "gespeichert" worden oder das Vorschaubild wurde mit Dateikomprimierern wie Ecosq ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Reduzierte Komponente gelöscht
StefanBerlitz am 03.11.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo MPunkt Zitat:Original erstellt von MPunkt:[...]habe ich versehentlich eines dieser Teile vom Explorer aus gelöscht Ähm, bei Windows nennt sich das Papierkorb, da holt man gelöschte Daten einfach wieder raus. Wenn du auch noch absichtlich mit SHIFT-DEL das direkt in den Orkus gekippt hast, musst du wohl zu professionellen Datenrettungstools greifen, aber dann solltest du nichts mehr auf der Partition speichern oder machen, wo die Datei drauf lag. Zitat:Original erstellt von MPunkt:(normal kommt eine F ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : große Zusammenbauten mit Solid Works
Thomas Hagspiel am 12.10.2001 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Stefan, mal wieder eine Anmerkung zu Deinem Statement: "Wenn ihr also die Vorstellung habt komplette Maschinen aus einzelnen Komponenten zusammenzuladen, von denen viele auch noch komplexer Natur sind: vergeßt es. Vergeßt 3D. Zumindest für die nächsten paar Jahre. Ich hör das recht häufig auch von den eigenen Konstrukteuren, dass das mit 3D doch alles keinen Zweck hat, weil man die Gesamtanlage nicht in Echtzeit bearbeiten kann. Nun ja, stimmt, auf 2D sieht das natürlich alles ganz anders aus, da hab ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Datei ersetzen macht Probleme / Sauberes umbennen von Komponenten
leeroyjenkins am 05.07.2021 um 14:04 Uhr (1)
Schönen Montag zusammen,ich hab mit dem Komponente ersetzen ein Problem an dem ich selber einfach nicht weiter komme.Ersetzt wird eine Montageplatte, die sich mit Abmessungen und Bohrungen verändert hat. Das Ersetzen an sich ist überhaupt kein Problem, Verknüpfungen werden übernommen etc.. Allerdings öffnet Solidworks beim nächsten öffnen der Baugruppe die alte Montageplatte und ich weiß einfach nicht was ich dagegen tun kann?Soviel mal dazu, es gibt noch ein zweites Problem das ich nicht alleine Lösen kan ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anlagen-/Maschinenlayoutplanung mit SW2004
Lucian Vaida am 28.09.2004 um 11:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sling: ....Eine Frage an Lucian: was genau verstehst Du unter einfachen Dummies ? Wie werden die erstellt? Das erwähnte Beispiel sieht sehr arbeitsintensiv aus! Nach welchen Regeln erstellt Ihr solche Modelle, welches Format? Wie sind Eure heutigen Erfahrungen dazu, Inventor kenne ich leider nicht, kann man das mit SW vergleichen? Viele Fragen, Du kannst mir gerne auch direkt ein Mail senden... Ich fange mal mit deiner letzten Frage an. Ja Inventor und SWX kann man v ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppenkonfigurationen / Varianten mit parametrischen Bauteilen
Christian_W am 14.12.2020 um 09:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von welded:@Christian_WMeinst du mit deinem Vorschlag, dass ich jedes Teil einzeln modelliere und dann daraus eine Baugruppe mache und für jedes Teil die benötigte Konfiguration auswähle?Das hätte ja zwei große Nachteile:Ich kann nich im Kontext modellieren, was manchmal einfach viel schneller ist.Es ist sehr viel Klickerei, bei allen Bauteilen die Konfiguration auszuwählen. Da muss es doch eine schnelle Lösung geben....Moin,ich meine, alternativ den Kasten als Mehrkörperteil zu mod ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Die Menschheit und die techn. Zeichnung (fürs WE :-)
NikoTi am 08.08.2008 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Leuteinspiriert durch einen Kommentar von Jonischkeit wollte ich ein bisschen philosophieren und Eure Meinungen hören.Wie hat sich eigentlich die technische Zeichnung entwickelt? Vor so 100000 Jahren sassen wir alle ums Lagerfeuer und haben unsere Speerspitzenlänge verglichen. Kohlestriche auf Fels und Kratzen im Sandboden waren wohl der Beginn der 2D-Ära. Die wurde perfektioniert, bis vor ein paar Jahrzehnten mickrige Drahtmodelle das 3D-Zeitalter einläuteten. Nun sind wir ganz schön bunt und raumfü ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Quadratische SKizze auf Schräge projizieren
Andi Beck am 05.11.2016 um 12:51 Uhr (1)
Hallo 3dJunkie,zunächst ein paar Bemerkungen zu deinem Model. (unvollständig)- Skizze1, Skizze11 und 3D-Skizze5 sind unterdefiniert. Zu sehen am Minus Zeichen und ein NoGo.- warum 2x Körper verschieben, wenn es mit einem geht.Das Modell von Papa ThoMay ist absolut korrekt.Der Durchbruch ist ein Quadrat mit 10x10.Da könnte man einen Vierkantstab 10x10 durchstecken.Wenn du natürlich das Bogenmaß misst, bekommst du 10,028 mm raus. Möchtest du tatsächlich die 10 mm auf den Konus Abgewickelt haben, solltest du ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : GetDisplayStates
Hermann75 am 14.11.2023 um 14:29 Uhr (15)
Hallo zusammen@Christian_WEs ist in der Tat so, dass der aktive Anzeigestatus an die erste Position rückt und danach alle andern bis zum Aktiven Anzeigestatus um eine Position verschoben werden. Was ich jetzt gemacht habe, aufgrund eurer Inspiration, dass ich schaue, ob der erste Anzeigestatus auch "Anzeigestatus-1" heisst. Wenn ja, gehe ich davon aus, dass der erste Anzeigestatus auch angewählt ist. Wenn der zweite so heisst, dann gehe ich davon aus, dass was verschoben ist. Dann kann ich diesen aktiviere ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen
holac am 22.06.2017 um 07:12 Uhr (1)
Hallo,da habe ich mich wohl zu undeutlich ausgedrückt, aber trotzdem danke für die Bemühungen. Zur Situation:Ich habe eine Baugruppe mit 4 Unterbaugruppen in denen sich jeweils 10 bis 500 Teile befinden. Die Unterbaugruppen setzen sich aus mehreren Unterbaugruppen und Teilen zusammen. Ich arbeite mit starren Baugruppen und stelle manchmal welche auf flexibel, um etwas zu testen. Zur Aktion:Ich klicke auf die oberste, eine Baugruppe im Sichtbereich (irgendwo hin). ODERIch klicke und halte mit der linken Mau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anlagen-/Maschinenlayoutplanung mit SW2004
sling am 27.09.2004 um 23:36 Uhr (0)
zunächst mal Danke für alle Kommentare bisher! Also das mit den vereinfachten Modellen zur Layouterstellung praktizieren wir schon eine Weile, haben damit aber folgende Hindernisse: Aufgrund der flexiblen Variantenvielfalt der Anlagen arbeiten wir viel mit Konfigurationen, Skizzensteuerung, außerdem haben die einzelnen BG Größen von 15 - 100MB. Die werden dann nach Bedarf zusammengestellt und ergeben Gesamt-BG von 15 - 300MB. Wir archivieren unsere Komponenten mit SAP-CAD Desktop, was leider Stand 09/04 im ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : MacroSheet gibt Fehler aus bei aktualisierung von nicht geänderten Komponenten
Mokk.n am 23.06.2020 um 10:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mokk.n:Eine Konfiguration mit diesem Namen habe ich angelegt aber die Fehlermeldungen kommen auch dann.OK wenn man dann geschnallt hat dass es sich nicht um eine Konfiguration handelt bzw. wenn man geschnallt hat, dass eine "Eigenschaft" etwas anderes ist als eine "Konfiguration" gehts dann auch ohne Fehlermeldung      Dann funktioniert jetzt erstmal alles wie gewollt   Vielen dank für die HilfeWenn ich die Konstruktion soweit fertig habe und noch etwas Zeit übrig ist, werde ic ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz