Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6865 - 6877, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Hat sich die Funktionalität von Speichern unter in SWX 14 verändert?
StefanBerlitz am 06.05.2014 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Günter,ich bin mir jetzt auch nicht so sicher, wo das Problem ist. Warum gehst du auf den Knopf "Erweitert", wenn du nur die Hauptbaugruppe unter neuem Namen/anderes Verzeichnis ablegen willst?Ich persönlich finde die Variante jetzt eigentlich die bisher Beste der letzten Jahre (es hat sich seit der SW2011 imnmer ein bisschen anders dargestellt). Wenn ich nur die Baugruppe unter anderem Namen/anderes Verzeichnis speichern will braucht ich schon immer nur den Speichern unter Dialog, ohne Erweitert. We ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : pack and go mit zusätzlichen Dateien
Heiko Soehnholz am 17.04.2018 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Wir haben Zeichnungen Baugruppen und Teile in den jeweiligen Unterordnern.Das ist schlecht, da in den Komponenten (Bgr./Teile) keine Bezüge zu Zeichnungen gespeichert sind; nur anders herum. So liefert dann erst eine (langwierige) Suche die assoziierten Zeichnungen.Sind die Zeichnungen in einem direkten Unterverzeichnis der Baugruppe, so sollten sie allerdings dennoch gefunden werden.Zitat:Wenn also die Teile und Baugruppen im Unterordner sind, geht das nicht?Eigentlich sollte es klappen; siehe zuvor ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks oder Pro/E
Stefanie Dieterich am 20.03.2001 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Wismail, es ist in SolidWorks nicht vorgesehen, das die Funktionstüchtigkeit von Baugruppenverknüpfungen in Zusammenhang mit der Reihenfolge steht, in der sie angebracht werden. Wenn Du also den beschriebenen Fehler verifizieren kannst, dann schick doch eine Beispielbaugruppe an SolidWorks, damit die das mal checken. Zeitabhängige Verknüpfungen (solche die eine neue Verknüpfungsgruppe erfordern) entstehen eigentlich nur, wenn man auf eine Kopie eines Teils referenziert, z.B. auf ein Teil innerhalb e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : nervt wie die wutz
StefanBerlitz am 08.08.2006 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Pascal,ist eigentlich ein verhältnismäßig typisches Zeichen für defekte Komponenten. Da du ja kategorisch deine Harwdare ausschließt, muss es also etwas an deinen Einstellungen oder den Dokumenten sein.Lösung: alle beteiligten Teile aufrufen, neu durchrechnen (am besten mit CTRL-Q) und wieder speichern. Dann von unten nach oben die Baugruppen aufrufen, vollständig laden, durchrechnen, abspeichern. Zum Schluß deine Hauptbaugruppe, neu durchrechnen, speichern, dann nochmal versuchen.Danach sollte es en ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Solid Edge
StefanBerlitz am 04.12.2009 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Saftmann,und herzlich willkommen im SolidWorks-Brett auf CAD.de  Ich vermute von deinem nicht sehr beschreibenden Beitragstitel her, dass du mit SolidEdge arbeitest. In SolidWorks würde ich deine Frage damit beantworten zu fragen, ob du wirklich die ENTF-Taste getroffen hast, nachdem du die Unterbaugruppe geöffnet hattest? Vielleicht kannst du auch in SolidEdge keine Komponenten aus einer Unterbaugruppe öffnen, sondern musst die zunächst einmal selbst als Modell aufrufen/öffnen.Unabhängig davon möcht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unterdrückte bauteile in aktiver Konfiguration im Featurebaum unterdrücken
LuckyStrike1889 am 29.07.2015 um 10:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian_W:Hallo,eigentlich ganz einfach:- bei Optionen - Dateipositionen - Schweißkonstruktionsprofile findest du den Pfad wo nach den Profilen gesucht wird.- da drunter die Ordner werden als "Norm" angezeigt- da drunter die Ordner als "Typ"- da drin die Dateien als "Größe"bei 2012 musste ich Profile herunterladen (von SWX und von jemand anerem) irgendein U oder C stimmte nicht ganz.neue Größen am besten durch kopieren und anpassen erzeugen, dann lassen sie sich problemlos aus ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie viel bringt ein professionelles System?
GWS am 11.11.2010 um 16:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Winen:[....] beispielsweise Dell Precision 490 in verschiedenen Ausführungen.Jedoch habe ich keine verlässliche Info aufgetrieben, dass die tatsächlich stärker sind als mein momentanes System (siehe links), bei den Benchmarks von SolidMuse schneiden sie ungefähr gleich ab. Kann das jemand bestätigen/widerlegen? Abgesehen davon gibt es für diese Systeme keine Win7 Treiber, nur XP (Vista in einigen Ausnahmen). Zum Thema Treiber: Ich hab auf so einem Dell W7 Prof./64 installiert u ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : VBA in SolidWorks
StefanBerlitz am 08.03.2001 um 19:32 Uhr (0)
Hi Mike, hab doch erstmal Abstand von einem weiteren Kapitel API-Tutor gemacht, ist doch ein Haufen Arbeit und ich hatte das Gefühl du könntest es schon gut vorher gebrauchen Hab mal etwas gebastelt, dass dir zumindest die Idee geben sollte, wie es funktionieren kann. Das VB-Projekt für VB6 hab ich mal als Anhang an den Beitrag gehangen, damit sich jeder, den es interessiert einfach runterladen kann. Ist nur als Demo wie man es machen könnte gedacht. Ich weiß, dass man es viel eleganter machen kann, das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste aktualisieren hat nicht funktioniert - Einstellungen korrekt (glaube ich)
Christian_W am 07.10.2020 um 10:02 Uhr (1)
Hallo,Das ist das Blöde, wenn man den Fehler sehen will, versteckt er sich ... nach deiner Beschreibung scheint dein Vorgehen ja meist zu funktionieren ...Zitat:Mit speichern unter. Zuerst die Zeichnung und dann das SLDASM.du musst die Zeichnung auf jeden fall offen lassen und danach nochmal speichern.(ich würd es genau anders rum machen, das hat aber das Risiko, dass man aus Versehen die Zeichnung normal speichert)Zeichnung speichern - die hat also noch die alte BaugruppeBaugruppe speichern - jetzt wird i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stückliste Komponenten Reihenfolge in mehreren Blättern
mmaarrcc am 24.05.2022 um 16:22 Uhr (15)
Guten Tag zusammen ich melde mich mal wieder mit einem Problem. Sicherlich gibt es hierfür schon mal eine Antwort, jedoch bin ich nach 30 Minuten im Forum auf- und absuchend nicht fündig geworden Ab und an kommt es vor, dass ich eine Stückliste einer bestimmten Baugruppe auf mehreren Blättern (im gleichen Dokument) haben möchte. Leider bringe ich es nicht hin, dass die 2 Listen gleich sind Ich bin wie folgt vorgegangen:- StüLi auf Blatt 1 erstellt- neues Blatt erstellt- Baugruppenansicht erstellt- Eigens ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API-AssemblyDoc-Event NewSelectionNotify mit Handbremse
StefanBerlitz am 26.08.2009 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Thomas,interessante Fundstelle. Ich hab da mal etwas mit rumgespielt, bei mir ruft er die NewSelectionNotify zwar nur 5 mal auf, wenn ich eine Komponente direkt im Featurebaum selektiere, aber immerhin. Ich hab durch ein paar Debug.Print Befehle dann mal geschaut, was so passiert, die ersten 4 Male ist überhaupt nichts selektiert und es geht direkt wieder aus der Zählenfunktion raus (aufgrund des Exit Sub), erst beim fünften Durchlauf hat er dann was und zählt auch durch. Etwas anders stellt sich das ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil.sldprt extrem langsam
Rubino am 20.02.2012 um 20:35 Uhr (0)
Hallo, ich war übers WE leider Unterwegs und hatte eben erst wieder Internet.Leider geht der Freeze nicht, da wir noch mit SW2011 arbeiten. Folgendes hat geholfen: Die zeitaufwändigsten Features waren ganz am Anfang. Diese haben wir Unterdrückt, dann ging es zu arbeiten und viel schneller zu speichern. Das verwirrende an der Sache ist nur, dass der File jetzt wieder richtig schnell läuft, obwohl wir das Unterdrücken wieder aufgehoben haben!? Ich kann den Sinn nicht erklären, aber läuft wieder.@Ralf: Ich ha ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : eDrawing, Suchen von Teilen in Baugruppe
Juergen Schmidetzki am 20.12.2006 um 07:31 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,unter anderem stellen wir auch bestueckte Leiterkarten in einer eDrawing dar. Diese Baugruppen enthalten ggf. einige hundert Komponenten.Wenn ich so eine eDrawing in unsere Fertigung gebe, kann man sich die Baugruppe prima ansehen. Es ist jedoch ziemlich schwierig, gezielt die Position einer Einzelkomponente zu finden.Bis jetzt kenne ich nur die Moeglichkeit, durch den Featurebaum zu scrollen, Bauteil waehlen, alles andere transparent zu schalten, Bauteil im Auge behalten und Transpa ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz