|
SolidWorks : Features verschieben
Jonischkeit am 08.07.2010 um 14:37 Uhr (0)
Hallo Robert,bei 600 Features hast Du eigentlich ein anderes Problem, die Performance und die Übersichtlichkeit...Pack doch mal deine Features in Ordnerstrukturen. Dann kanst Du auch viel schneller Features verschieben.HTHMichael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Welche Grafikkarte kann ich verwenden für solidworks
wurfsche am 20.10.2005 um 22:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rhrumpel:...Eine Baugruppe mit ca.35 Komponenten ....Nimms mir nicht krumm aber 35 Komponenten ist ja auch nix. Die sollten sogar auf nem Schuhkarton laufen wenn ein Monitor angeschlossen ist.Gruß Thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenverknüpfungen lokalisieren
sling am 29.03.2022 um 14:36 Uhr (1)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, sich in einer grossen Baugruppe mit vielen Komponenten alle Verknüpfungen zu den Hauptebenen der TopSWA anzeigen zu lassen? Wenn ich eben nicht weiß, welche Komponenten dazu verknüpft wurden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegliche Komponenten in Baugruppe
webbi am 22.03.2006 um 19:04 Uhr (0)
Hallo liebe Leute!Ich habe eine Baugruppe und eine Komponente darin ist auf einer Achse verschiebbar.Wenn ich aber jetzt diese Baugruppe in eine neue Baugruppe einfüge kann ich die Komponente nicht mehr verschieben...Warum?------------------Programmieren ist der Wettkampf zwischen Programmierer die immer noch einfachere Programme schreiben und Anwender die immer noch dümmer werden...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fläche verschieben bleibt nicht gespeichert
a.schroff am 24.05.2022 um 11:47 Uhr (1)
Morgen,habe ich gemacht.Und wie geht es dann weiter? Ich nehme an, dass ich die Feder nochmal runterladen, und das Feature "Fläche verschieben" neu erstellen muss.Ist das so korrekt.Vielen Dank auch noch für den Hinweis.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 2 Komponenten miteinander vereinen/verschmelzen
Ninja013 am 14.06.2016 um 10:41 Uhr (1)
Muss dazu sagen, ich habe eine Baugruppe mit mehreren Komponenten und müsste alle miteinander verschmelzen, sodass nur mehr ein Volumenkörper übrig ist!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen werden vergessen
Ralf Tide am 19.08.2003 um 09:14 Uhr (0)
Hallo enerlyt, hast Du nur die temporären Achsen verknüpft oder auch in Achsrichtung eine Verknüpfung? - könnte dazu führen, das die Komponenten scheinbar auseinander fliegen auch wenn die Verknüpfung mit den temporären Achsen beibehalten werden. Wie siehts denn aus, wenn Du bei Komponente verschieben die Option Physikalische Dynamik verwendest? Arbeitest Du mit Konfigurationen? HTH & bis demnäx Ralf ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Verknüpfungen aktualisieren
ess-jay am 25.09.2009 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,vielleicht ist die Explosionsansicht etwas für deine Zwecke?Unter Einfügen -- Explosionsansicht kannst du die Komponenten auswählen, die du bewegen möchtest, und sie mittels einer Triade entlang von Koordinaten verschieben. Dabei werden Verknüpfungen komplett ignoriert.Um sie wieder zusammenzuschieben, kannst du dann im Konfigurationsmanager die dabei entstandene Konfiguration "Explosionsansicht" unterdrücken (oder Doppelklick drauf, glaube ich)------------------Gruß,Stephan"Optimismus ist lediglich ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Edrawing Feature Baum
Ralf Tide am 04.09.2002 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Michael, hast Du mal von Deiner BG eine Zeichnung erstellt (z.B. Benannte Ansicht) und dann ein edrawing erzeugt? Die BG-Struktur sehe ich dann nicht. Wenn ich edrawings Professional verwende lassen sich die Komponenten zwar verschieben (ich kann dann sehen welche Teile drin stecken) aber die Struktur bleibt immer noch verborgen. Bis demnäx Ralf SWX2001plus SP3.0, edrawings2.0SP3
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Tipps zu Tastenkombinationen
Nihil am 07.09.2007 um 11:56 Uhr (1)
Um die Position einer Unterbaugruppe zu verschieben ohne diese in eine weitere Unterbaugruppe einzufügen, einfach mal die ALT + Linker Maustaste festhalten und Unterbaugruppe verschieben.Gruß Nihil
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Winkel- und positionsgerechte Anordnung zweier Geometrien in einer Baugruppe
Christian_W am 26.01.2018 um 16:01 Uhr (1)
Zitat:... aus der entsprechenden Langlochquerschnittsöffnung austreten. Die Druckluft soll dann auf Bauteil 1 treffen und zwar auf die blau markierte Fläche am Bauteil 1....Kann man das auch ganz genau irgendwie ausmessen oder mit entsprechenden Skizzen und Ebenen ermitteln? ...Hallo,1) wir wissen nicht, in welcher Richtung die Luft aus dem Langloch herauskommt, da die Innere Führung unbekannt ist .... aber du hast ja selber präzisiert wo du hin möchtest.2) mit Skizzen und Ebenen bist du schon auf einem g ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : DXF Stückliste
Dr Sutton am 11.10.2007 um 08:09 Uhr (0)
Versuch mal in den Stücklistenoptionen die Option "baugruppenanordnung folgen". Wenn du die Anordnung in der BG nicht änderst bleiben die Nummern gleich.Kann aber nicht sagen ob das mit SWX2004 schon ging, hab erst 2007 angefangen. ------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatisches Anordnen von Einzelteilen
Baltenweck am 18.02.2003 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Rene, meinst du vielleicht die Anordnung der Teile innerhalb der Stückliste ? Die ist auf jedenfall abhängig von der Reihenfolge im Featuremanager der Baugruppe. Als, wie Stefan schon sagte: Teile mit der Maus hin und her verschiebe bisses past. Gruß Patrick ------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |