Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7138 - 7150, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : SW kann auf den erf. Speicherplatz nicht zugreifen
StefanBerlitz am 05.08.2008 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Peter, nur zur Klärung: hast du dich verschrieben oder ist die Baugruppe wirklich nur 1 MB groß? Das ist ja nicht all zu viel für eine Baugruppe, von daher vermute ich, dass es eine defekte Datei ist, bei der irgendwann mittendrin alles abgeschnitten ist. Wenn SolidWorks jetzt den Header der Datei laden kann, anschließend die restlichen Daten auslesen will aber da nix findet kann es sein, dass diese Meldung kommt, weil SolidWorks eben nicht auf den erforderlichen Speicher (sprich da, wo die Daten jet ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Baugruppenkomponenten auslesen
Oberparleiter am 10.07.2001 um 17:04 Uhr (0)
HI So also genug Gehirnt. Ich habe den Loop gemacht und es funkt auch mit Lokale Muster ohne Probleme. SWX gibt mir automatisch alle verbauten Teile raus auch diese in dem Muster. Folgend habe ich das Macro. Man koennte es schöner Programmieren aber ich bin kein Profi und wichtig ist es funkt. Sub Main() Dim swApp As Object Dim AssemblyDoc As Object Dim Configuration As Object Dim RootComponent As Object Dim i As Integer Dim s As Integer Dim f Dim Children As Variant ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Unregelmäßiges Muster in Teil
iLIKEtoMOVE am 09.09.2015 um 17:14 Uhr (1)
Gibt es eine (bessere) Möglichkeit ein unregelmäßes Muster über Variablen zu steuern?Anhängend mein Problem. Es sind außen zwei Bohrungsserien (jeweils von 1-3) und wenn der Abstand dazwischen ein bestimmtes Maß überschreitet sollen weitere Bohrung(en) hinzukommen.Eingabeparameter: - Abstand der beiden äußersten Bohrungen- Anzahl Bohrungen außen rechts- Anzahl Bohrungen außen linksFeste Parameter:- Abstand des Bohrungsmusters- MindestabstandGelöst habe ich es bis jetzt so:1. Jeweils eine Bohrung aussen2. J ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Teil komplett aus Modellierkontext nehmen?
Timm am 21.03.2003 um 20:55 Uhr (0)
Hi zusammen, hab da mal ne Frage! Wir haben eine Baugruppe eines Robotergreifers. 1. Konstruktion ging total schief(Roboterweg reicht nicht!). Müssen nun umkonstruieren. Wollen (Müssen) aber einige Bereiche aus der alten Baugruppe behalten.(da ja auch schon gefertigt) Habe nun die alte Baugruppe komplett inklusive Kinder kopiert. Diese neue Baugruppe(Revision 1) soll nun so umkonstruiert werden, dass es passt. Da fast die komplette Baugruppe "im Kontext" konstruiert wurde, habe ich alle externen Referenzen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Werden es mit der Zeit zu viele konfigurationen?
Press play on tape am 08.04.2010 um 13:26 Uhr (0)
okay, da hab ich ja schon drei varianten Hans deine variante ist in diesem Fall auch auch Varix/Pascam zu realisieren, indem man den Zylinder aus einem Teil erstellt und die Länge der Kolbenstange mit der BG verknüpft. Nur durch das fehlende Varix kann ich das nur bei einer Baugruppe machen(oder für jede BG eine Konfig).Thermo deine Idee ist eigentlich auch nicht schlecht aber hat den Nachteil daß ich für jede BG ein dummy Teil anlege(kann ich verwalten mit meinem PDM) auch mit verschieben/kopieren kann m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : eDrawings
StefanBerlitz am 19.09.2012 um 11:50 Uhr (0)
Hallo JörgZitat:Original erstellt von jörg.jwd:Wenn ich versuche eine Baugruppe mit eDrw zu öffnen bekomme ich angehängte Meldung (in eDrw 2012, in der 2010 gibts keine Melung) und sonst nichts auf den Bildschirm. Öffne ich die BG in SWX und speichere (ohne sonst etwas anzufassen) bekomme ich die BG mit eDrw auf. Die Meldung kommt zwar immer noch aber das stört mich nicht. Das Teil das ich hochgeladen habe ist IMHO der Auslöser für den Effekt.Nein, das glaube ich nicht. Wenn du die Baugruppe in eDrawings ö ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : XP und SWX2004 SP3
StefanBerlitz am 11.07.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Fischkopp, so sehr ich verstehe, dass du deine DIVA vermisst, wenn du mit SolidWorks flirtest (ginge mir ja andersherum nicht anders) kann ich dir sagen, dass man manchmal nur an anderen Stellen gucken oder eine andere Sprache sprechen muss (du weißt schon, Je t aime statt Ich liebe dich         ) : zu 1: jein ... nicht gleichzeitig. Ab der 2004 ist allerdings im Featurebaum direkt unter jeder Komponente (egal ob Teil oder Baugruppe) ein zusätzliche Ordner mit den Verknüpfungen diese ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Performanceprobleme Quadro K4200
KarlosDanos am 15.07.2015 um 19:59 Uhr (1)
Hi,ich habe eine Frage zu den Grafikanforderungen. Ich habe heute von einer anderen Abteilung eine aussortierte Quadro K4200 bekommen und diese mit meiner alten Radeon HD7570 getauscht. Dazu habe ich laut SWX-Webpage den Treiber Nvidia 340.52 installiert.Den Tausch habe ich gemacht, da ich gerade ein großes Projekt bearbeite und mit der alten AMD nur eine Ruckelorgie hinbekommen hab. Die Baugruppe (nur 3mb) besteht bis jetzt aus vier anderen großen Baugruppen und hat jetzt insgesamt ca 1000 Parts auf einer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Positionsnummerierung
u.clemens am 12.01.2005 um 11:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Surf-Ace: Das Autobeispiel sollte einfach sein  , ich bin im Werkzeugbau tätig. Hier sind bis auf Normteile alle Teile Neuentwicklungen. Wir sind hier auch im Anlagenbau, jede Anlage ist kundenspezifisch, in der Regel einmalig und oft auch nur Einzelexemplar. Das heißt jedoch nicht, bzw. zwingt uns eigentlich gerade dazu, die Anlage aus möglichst vielen wiederkehrenden Komponenten zusammenzusetzen - in unterschiedlicher Schachtlungstiefe, mal auf Geräteebene, oft au ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konvertieren mit Assistent, bzw. PAC4SWX
StefanBerlitz am 18.08.2006 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Stefan,batchmäßig aufrufen erledigt PAC4SWX ja von alleine, du musst mit dem Makro also nur speichern (und wenn gewollt vorher ein Rebuild machen). Das Makro dazu sieht dann z.B. so aus:Code: ********************************************************************** * Makro speichert aktives Dokument. Von Baugruppen werden die * Komponenten NICHT rekursiv gespeichert, sondern nur die Baugruppe * selbst. * Sinnvoll zum Einsatz mit PAC4SWX im Batchmodus für "RunMacro", um * PAC4SWX z.B. als Ersatz für den ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : alle Teile einer großen Baugruppe ändern und Verknüpfung zuir Zeichnung nicht verlier
solas am 03.08.2016 um 10:53 Uhr (1)
Das erste was ich in "Pack and go" mache bevor ich irgend was benenne, ist neben den Schaltern oben die auszuwählen die ich brauche, unten den neue Pfad angeben. Danach definiere ich einen Präfix (meist Neu-) für Teile die noch nicht klar einen neuen Namen bekommen werden ...und falls ich was vergesse. Dann doppelklicke ich die Teilenamen und benenne sie um. Am Ende entferne ich die Dateien mit einem Klick auf den Haken die ich nicht im neuen Projekt ändern werde und daher vom ursprünglichen Ort verlinkt w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Vergleich aktuelle professionelle Grafikkarten
rOb. am 02.03.2007 um 12:04 Uhr (0)
@ Big1hallo Jörg, hast du inzwischen die Benchmarks gefunden, nach denen du gesucht hast?...........Hallo Leuteunter meinem Tisch arbeiten gerade ein Athlon 64 3700+ mit einer Quadro FX 500/FX 600. In meinem aktuellen Projekt habe ich in einer Baugruppe einige Teile mit jeweils mehr als 400 schrecklich empfindlichen Features und 1001 kreuzweisen Verknüpfungen, und wie immer - massiven Terminduck.Da ich leider die Hälfte des Tages wegen der Sanduhr zur Kaffeemaschine renne, aber wegen der Sanduhr auch nicht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bestätigen Taste
klucky am 12.10.2011 um 09:17 Uhr (0)
@KrümmelAuch ich schwenke mein Modell mit der mittleren Maustaste ein einfacher klick mit dieser Taste schließt jedoch in ProE/Creo und CoCreate auch die aktive Aktion ab und das Modell lässt sich mit Strg oder Shift +Mittlere Maustaste verschieben.@AllIch hab jetzt gerade mal ein wenig rumprobiert und die "Aktion abschließen Taste" die ich mir wünschen würde ist eine Kombination aus Esc, Return und klicken.  Wenn ich zum Beispiel im Skizzen Modus bin und ein Rechteck zeichne kann ich das Werkzeug durch Es ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz