Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7229 - 7241, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Layoutskizze - Teile lösen sich von Blöcken
whikiwawa am 26.11.2010 um 18:09 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,ich arbeite mit SolidWorks 2010 SP4.0 und habe ehrlich gesagt noch nicht die große Erfahrung beim Erstellen von Layoutskizzen, will aber nun mit einer solchen arbeiten. Nun stellt sich mir folgendes Problem:Ich habe ein Layout mit diversen Blöcken erstellt. Diese habe ich teilweise aufeinander bezogen. Jetzt will ich aus diesen Blöcken Teile erstellen. Das funktioniert auch - ein bischen.Es ist mir nun schon zum zweiten mal passiert, dass ich ein Teil geändert habe und anschließend wiede ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : unbekannter Fehler
StefanBerlitz am 10.08.2010 um 16:40 Uhr (0)
Hallo anwope,wir hatten (haben) den auch seit der Umstellung auf die 2010 wieder vermehrt, ich hab manchmal das Gefühl, dass der Fehler gar nicht sooooo unbekannt sein dürfte, da es immer wieder nach einer Versionsumstellung gehäuft auftritt Das Ganze scheint mit nicht aktuellen Daten in den nicht aktiven Konfigurationen von Komponenten oder Modellen aus Zeichnungen zu tun zu haben; ich habe mehrere Anwender, die diesen fehler bekommen (und anschließend z.B. das nicht mehr speichern können oder andere Arbe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Volumenteil hat modellierte Oberfläche - diese möchte ich tangential verlängern
dorfdisko am 03.11.2017 um 11:25 Uhr (1)
Also rechte Maustaste: Fläche verschieben ging nicht, Off-Set davon deswegen eben sowenigRechteck an Aussenkontur austragen das den Wellen folgt:geht aber zu geradlinig, ich brauche mehr WellenfortgangOberfläche verlängern: Ging  nur teilweise, nachdem ich über der Hälfte war, und weitergeklickt habe waren alle anderen verschwunden. Das heißt da war was dazwischen das er nicht mochte. Auch der Punkt: Linear hat gar keine Vorschau mehr angezeigt,egal welche Einstellungen in vorgenommen habe.Begrenzungsoberf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Brauche euren Rat!
Jonischkeit am 18.05.2006 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Kenan,ich hoffe, daß ich mich im Namen nicht irre (E-Mail), und heiße dich erstmal herzlich willkommen bei SWX.Ich kenne Rhino am Rande und SWX intensiv. Warum hast du so einen Horror vor Maschinenbau? Letztendlich muß doch jede deiner Gestaltungen in ein Produkt umgesetzt werden, und da sind eine breite Kentniss von Fertigungsverfahren des Maschinenbaus sehr vorteilhaft.Ich bekomme immer eine Gänsehaut, wenn ich die Modelle von Industriedesignern (möglichst noch aus GFK und Styropor) in fertigbare ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dassault hat/will Spacial (ACIS) kaufen
u.clemens am 06.07.2000 um 18:21 Uhr (0)
AutoDesk betreibt schon Pressearbeit und verschickt an alle möglichen Vertriebspartner seine Sicht auf die Entwicklung: Dassault Systèmes übernimmt Spatial s ACIS Business Für Autodesk, seine Kunden und Partner eine überaus positive Nachricht Dassalut baut eine neue "Technology Company" auf, dessen Herzstück nun ACIS mit seinem "3D-Komponenten Business" sein wird. Autodesk, seit langem überzeut von ACIS, wird dadurch in seiner ACIS-Strategie absolut bestätigt und sieht durch den sehr guten Kontakt zu Da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : solidworks-Feature-player-Makro
StefanBerlitz am 06.03.2009 um 11:52 Uhr (0)
Hallo SLDW-FEM,ich hab mal ein wenig mit dem Makro rumgespielt, gröbere Fallen oder Haken sind mir nicht aufgefallen ... wobei ich keine Vorstellung davon habe, was ein Makro vom Typ "FeaturePlayer" machen sollte. So wie es für mich aussieht kann ich damit den Historiebalken makrogesteuert in einem Teil bewegen. Ich erkenne im Moment nicht den Vorteil gegen das manuelle Verschieben des Historienbalkens, aber wahrscheinlich hab ich es noch nicht "geblickt"  Was im Gegensatz zur eigenen Bedienung möglich ist ...

In das Form SolidWorks wechseln

Transparenz.zip
SolidWorks : Schattiert mit Kanten und Transparenz in Zeichnung-Falsche Darstellung
KMassler am 19.08.2022 um 12:14 Uhr (1)
Hallo Experten,ich habe da ein Problem: wir haben in einem Bereich bestimmte Anforderungen bei Zulassungszeichnungen. Da werden Teile nach bestimmten Vorgaben eingefärbt und auf der Zeichnung schattiert dargestellt.Manche Teile müssen dabei transparent dargestellt werden, um die darunter liegenden Bereiche zu sehen.Mit unseren Einstellungen funktioniert das (s. Bild rechts oben) ,mit den Einstellungen unserer Schwesterfirma, wo es eigentlich angewendet werden soll, funktioniert das leider nicht (s. Bild ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen plötzlich fehlerhaft + Chaos+sinnlose Überdefinition
Gumbagumbanga am 12.07.2013 um 13:36 Uhr (0)
Da die Überschrift gut passt, werde ich mein anliegen mal hier vortragen.Ich habe ein Fahrwerk verknüpft. Hierfür habe ich einige Unterbaugruppen flexibel gemacht, damit ich es bewegen kann. In diesen Unterbaugruppen gibt es wiederum Limit-Winkel-Bedingungen die in meinen Augen für eine korrekte Bewegungsdarstellung zwingend erforderlich sind. Ich habe das alles schön zusammengebaut und die Verknüpfung hat auch gepasst. Wenn ich nun einen der Querlenker der Doppelquerlenker Achse nehme, dann bewegt sich da ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 1 Stunde mit SolidWorks 2003
StefanBerlitz am 27.11.2002 um 09:27 Uhr (0)
Guten morgen Kalle  wow, gute Liste, da stecken doch ne Menge Verbesserungsvorschläge drin, auch wenn ich schon über die anfängliche Erst-Euphorie-Dann-Ernüchterung-Phase hinüber bin  Beim Bohrungsassistent habe ich immer noch nicht die Möglichkeit Gleichungen zu erstellen, oder zu messen 4 Jahre SolidWorks, ca 70 Daueranwender, aber diese Forderung iost bei mir noch nie angekommen. Vielleicht ist es für zu viele Andere uninteresant? Das automatische Bemaßen funktioniert ebenfalls nich ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kurzbericht von der SolidWorks World 2003
StefanBerlitz am 29.01.2003 um 15:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, nach dem ich einige Infos sammeln konnte (    an meinen Kollegen Ingo Geier und die Jungs von SolidWorks Deutschland ) hab ich mal einen Kurzbericht zur SWW2003 zusammengestellt; aber bitte fragt mich nicht nach Details, ich war nicht da! Und mal ein PS vorneweg: ich hab zwar keine Ahnung wer PaulchenPanther ist, aber wenn du Infos hast oder etwas mehr dazu sagen kannst: her damit. Also los geht s: SolidWorks World - Usermeeting 2003 Das fünfte offiziell von SolidWorks ausgerichtete we ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Probleme mit Temp-Dateien
StefanBerlitz am 16.12.2013 um 14:26 Uhr (1)
Hallo Sanomat,sowas habe ich noch nie gemacht und kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass das passieren kann. Vielleicht kannst du deine Beobachtungen noch mal Schritt für Schritt darstellen, ohne schon versuchen diese zu Bewerten oder Begründung dranzuhängen.Vor allem dieser Teil deiner Beschreibung kann ich nicht nachvollziehen:Zitat:Original erstellt von SanomatSchließe nun das Bauteil und will nun eine Baugruppe öffnen, die absolut nichts mit dem davor neu erstellten Bauteil zu tun hat, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hilfe bei Schweißverbindung/Rotationskörper
delabluna am 06.12.2008 um 19:59 Uhr (0)
hi  Ja, es ist schon eine drehende Welle!So pass auf, und damit du nun auch voll und ganz im Bilde bist: Zitat:Über einen Einfülltrichter werden Holzspäne der rotierenden Ringmatrize zugeführt. Innerhalb der Rinmatrize ist ein feststehender Rollenträger mit zwei frei drehbaren Pressrollen angeordnet. Im Spalt zwischen Ringmatrize und Pressrolle werden die Späne verdichtet und in zylindrische Durchgangslöcher der Matrize eingeformt. Der Umfang der Ringmatrize ist durch eine Blechverkleidung eingefasst. Dies ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Makro: Meldungen unterdrücken
deckelmaho am 28.07.2022 um 08:54 Uhr (1)
Das mit dem Log-File hab ich garnicht gelesen...SOLIDWORKS hat auch eine Funktion zum Auslesen der letzten 20 Meldungen.https://help.solidworks.com/2021/English/api/sldworksapi/SolidWorks.Interop.sldworks~SolidWorks.Interop.sldworks.ISldWorks~GetErrorMessages.html?verRedirect=1Ich könnte mir vorstellen, wenn man weiß wo die neuste Meldung immer eingeschoben wir, dass man bei jedem Werfen einer Fehlermeldung auf den selben Platz im Array zugreifen kann.Beispiel_1: Neuste Fehlermeldung wird bei Array(0) gesc ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz