Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.571
Anzahl Beiträge: 232.151
Anzahl Themen: 32.701
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7268 - 7280, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : Autor automatisch ausfüllen
StefanBerlitz am 18.05.2018 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Andreas,nein, und das wird auch mit Bordmitteln nicht klappen.Manuell = willst du nicht (was aber das beste und flexibelste ist, aber Disziplin erfordert)Automatisiert = Makro, dass durch einen Nutzer angestartet werden muss. Weniger anfällig für Fehler beim Eintippen, dafür muss aber die Programmierung stimmen. Aber willst du auch nicht.Automatisch = das System überwacht einen Benutzerwechsel, d.h. es müssen in SolidWorks permanente Überwachungsmakros/Tools laufen, die dann die entsprechenden Automa ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wechsel von UG zu Solid Works
grisu486 am 14.05.2007 um 23:43 Uhr (0)
Hallo!Ich kann mich HarryD nur anschließen. Er hat sehr ausführlich dargelegt, wie sich SWX anfühlt, wenn man lange mit UG gearbeitet hat (und es für das Allergrößte auf der Welt gehalten hat).Wir haben einen guten Reseller, der es uns richtig schmackhaft gemacht hat, indem er uns ein paar Lizenzen mehrere Monate zur Verfügung gestellt hat. Im Gegenzug haben wir vier Kollegen kpl. in SWX ausbilden lassen. Zwei Kollegen waren 3D-Anfänger, die beiden anderen alte UG-Hasen. Die alten UG-Hasen haben sich zieml ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2013 Löschen von Komponenten aus einer Baugruppe
StefanBerlitz am 09.05.2014 um 14:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich kann ja euren Frust nachvollziehen, wenn sich eine gewohnte, für euch eingespielte und offenbar logischere Arbeitsweise geändert habt, aber deswegen gleich an der geistigen Gesundheit der Programmierer zu zweifeln und in 1 Woche 5 mal dieselbe Frage zu stellen ("Sind wir bald da?") macht es auch nicht besser.Wie Bernd schon geschrieben hat ist es auf Kundenwunsch implementiert worden, bereits in der Version 2013. Ich erinnere mich an die Diskussionen in der Beta vorletztes Jahr (so lange ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Normteilverwaltung neu einrichten - Praxistips
CAD-Maler am 12.10.2012 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bk.sc:Hallo reisi,was wollt ihr den bitte an einem Normteil ändern? Wenn du damit das hinzufügen einer neuen Abmessung bzw. Konfiguration meinst sollte dies keine neue Revision bedeuten, da jede Konfiguration (Instanz) eigenständig behandelt wird.Vorweg: bei uns wird nicht zwischen Norm- und Kaufteilen unterschieden, und Kaufteile ändern sich des öfteren mal... Bei uns im SAP läuft die Verwaltung über die (physisch vorhandenen) SolidWorks-Dateien. Dabei ist es egal, wieviele Kon ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Referenzierte Blöcke im Teil
Xafer am 11.06.2012 um 08:48 Uhr (0)
Vorweg: Referenzierte Blöcke (im Teil) sind Kind-Blöcke, welche vom Eltern-Block mit der Option "Verknüpfung zu Datei" im Teil eingefügt wurden.Damit habe ich jede Menge Ärger. (Am liebsten würde ich mit SWX das anstellen: !)Ein Problem liegt darin, dass wenn der referenzierte Block beim Öffnen eines Teils nicht gefunden wird, (weil die Block-Datei beispielsweise gelöscht, verschoben oder umbenannt wurde), keine Warnung ausgegeben wird. Man bekommt nicht einmal mit, dass hier was nicht stimmt! Es wird schl ...

In das Form SolidWorks wechseln

Stucklistenpositionsnummernabgleich.zip
SolidWorks : Stücklistensymbol
PaBü am 06.12.2012 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Carsten,es pressierte ... untenstehend der ausgebaute Code. Besten Dank nochmal.Private Sub Abgleich_Stückliste(ByVal BOMARRAY)Dim swApp As SldWorks.SldWorksDim swModel As SldWorks.ModelDoc2Dim swDraw As SldWorks.DrawingDocDim swView As SldWorks.ViewDim swNote As SldWorks.NoteDim swAnn As SldWorks.AnnotationDim swEnt As SldWorks.EntityDim swComp As SldWorks.ComponentDim swCompModel As SldWorks.ModelDoc2Dim vAttEntArr As VariantDim vConfigNameArr As VariantDim vConfigName As VariantDim vCustInfoNameAr ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnung: Alternativpositionsansicht und Bildausschnitt in einer Zeichenansicht
Press play on tape am 26.09.2013 um 11:01 Uhr (1)
Hallo Mario,die Alternativ Position war ursprünglich dafür gedacht verschiedene Stellungen einer Baugruppe anzuzeigen Beispielsweise eines Zylinders. Alternativposition gibt es auch schon ziemliche lange mindestens SWX2001 aber glaube noch länger.Schnitte, Ausbrüche können auf Alternativpositionen nicht angewendet werden. Das war schon immer so und ist kein Bug. Da ich selbst nur die 2010er habe kann ich nicht sagen ob in der 2012/13 od. 14 evtl. ein Feature hinzu gekommen mit es geht.Die fehlende Fehlerme ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : AutoAttribute doppelt
StefanBerlitz am 09.11.2005 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Rainer,wie du das Lösen kannst hat dir RBE ja schon geschrieben, aber ich muss eben was anderes klarstellen: Zitat:Original erstellt von Rainer Zufall:Erkennt "er" nicht das das ein kopiertes Feld ist. Habe ich eine Möglichkeit die Attributnamen zu ändern?Ohne jetzt eine allgemeine Diskussion über die unterschiede zwischen Männlein und Weriblein lostreten zu wollen, lostreten zu wollen: SolidWorks ist ganz klar eine Sie.Auch wenn es unsere Holde wahrscheinlich nicht mit der Zickigkeit der Diva aufneh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Stücklisten mit Konfigurationen unmöglich?
Michael Taffertshofer am 09.12.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Heftec, scheiß (sorry) Problem hä? Ich hab das Problem nicht in einer Spalte lösen können, sondern mit zwei Spalten wie folgt: Links unter Teil steht der Begriff, der in der Konfigurationseigenschaft angegeben wurde. Bei Teilen belegt SWX diesen Wert einfach mit dem Dokumentnamen vor. Bei Teilen, die über Tabellen erzeugt werden, trägt hier SWX die Konfiguration als Vorgabe ein. Da ich bei Normteilen im Dateinamen die DIN und in der Konfiguration nur die Größe eintrage hab ich das gleiche Problem w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : große Zusammenbauten mit Solid Works
StefanBerlitz am 12.10.2001 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Martin, zunächst mal die Fakten: ich vermute die Folien mit dem 42.000-Teile-Monster ist von INTECO, das wurde auf der CESUM vorgestellt. Wer das noch nicht gesehen hat kann das PDF unter http://www.solidworks.de/report/ runterladen (und auch andere Berichte von der CESUM). Dieses Modell ist mehr als beeindruckend. Nun zu den Gefühlen und Erfahrungen: ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass man damit arbeiten kann. Ich kann mir nicht mal vorstellen, dieses Monster auf unseren Maschinen aufz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Japanische (?) Schriftzeichen in Zeichnung?
StefanBerlitz am 21.11.2016 um 08:05 Uhr (1)
Hallo Unwissend-65,interessant, scheint sich jedesmal um dasselbe Zeichen zu handelnZitat:Original erstellt von Unwissend-65:[...] und plötzlich stehen nach dem Öffnen japanische (?) [...]An anderen Arbeitsplätzen auch (sofern du das mit Maschine meintest).Also unterschiedliche Anwender.Das deutet darauf hin, dass entweder etwas mit dieser Zeichnung passiert ist oder an allen Arbeitsplätzen bzw. bei allen Anwendern.Das zweite ist zwar sehr theoretisch denkbar, aber auch äußerst unwahrscheinlich. Eher wird ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Shareware für SolidWorks: Farbverwaltung ACP4SWX
StefanBerlitz am 16.06.2000 um 12:11 Uhr (0)
Auf Anregungen einiger User und mit der Hilfe von Betatestern hier aus dem Forum hab ich es nun endlich geschafft die erste Version von ACP4SWX auf http://swtools.cad.de zum Download bereitzustellen. ACP4SWX ist eine erweiterte Farbverwaltung für SolidWorks (daher das Kürzel Advanced color project for solidworks). Farben spielen eine wichtige Rolle beim Designprozess oder auch beim ganz normalen Modellieren und beeinflussen erheblich die Wahrnehmung und dadurch das Verständnis der generierten 3D Modelle ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
M.Bosse am 16.05.2020 um 18:48 Uhr (1)
Hallo zusammenIch hatte ein ähnliches Problem und möchte das Problem und meine Lösung gerne mit euch teilen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen. Ich nutze Solidworks 2018 Professional beruflich im Bereich Anlagenbau. Normalerweise baue ich meine Baugruppen so auf, dass ich alle Ventile etc. als Teile einfüge und die verbindenden Rohrleitungen immer zunächst als virtuelle Teile einfüge. Die 3D-Skizzen, welche ich für die Rohrleitungen (Strukturbauteile) benutze verbinde ich gerne mit anderen Teilen ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz