|
SolidWorks : Performance SW 2015 bei Zeichnungen
Christian_W am 15.02.2016 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jörg Mäckelmann:...- Optionen - Systemoptionen - Zeichnungen - Automatisches Ausblenden von Komponenten bei der Ansichtserstellung EIN (siehe Hilfe: "Komponenten einer Baugruppe, die in einer neuen Zeichenansicht nicht sichtbar sind, werden verdeckt und auf der Registerkarte Komponenten ausblenden/einblenden des Dialogfelds Eigenschaften Zeichenansicht aufgeführt.")...[/B]Hallo,macht aber evtl. Schwierigkeiten, wenn dann Schnitte / Ausbrüche erzeugt werden oder ursprünglich ab ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfiguration von Dateien mit separaten IDs
Lutz Federbusch am 11.12.2008 um 10:00 Uhr (0)
So ganz klar kommt nicht rüber, was Dein Problem ist. Die Antwort lautet: "JA".Falls Du dieselben Komponenten in den BaugruppenKonfigurationen in unterschiedlichen Konfigurationen einbauen willst - das geht. Falls Du in den Konfigurationen jeweils unterschiedliche Komponenten haben willst, so geht auch das. Einfach die pro Konfiguration nicht benötigten unterdrücken. Unterbaugruppen/Komponenten sollten am besten eigene Konfigurationen mitbringen.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, He ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : vollständige Darstellung?
Leo Laimer am 24.03.2004 um 16:21 Uhr (0)
Hallo stahly, Ja, denn ich bekomme während des STEP-Importes die Meldung, dass wegen der sehr grossen Datenmenge die Komponenten nicht vollständig dargestellt (also unterdrückt) werden, ich solle dann (später) die Komponenten auf vollständig dargestellt stellen. Nur dieses nachträgliche vollständig darstellen geht nur BG-level für level, und da die BG-Struktur sehr tief verschachtelt und weit verzweigt ist (tatsächlich 10.000de Komponenten), ist es eben eine irre Klixerei. In welchem Grafik-Modus ich abspe ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Excel 2007 Tabelle verschieben SW2010
Uwe Didio am 06.05.2010 um 13:21 Uhr (0)
Hallo bbonischJa es sind 2 Bildschirme, SW ist auf dem Hauptbildschirm.Eine SW-Tabelle verschieben geht. Nur Excel will nicht.Wenn meine Kollegin sich auf einem anderen PC einloggt, dann funktioniert es bei der gleichen Zeichnung.Grüßle Uwe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Versetzte Anordnung in Baugruppe
myca am 31.05.2012 um 16:21 Uhr (0)
Hi, Zitat:Aber die Fixierung mit den temp. Achsen, soweit bin ich glaube ich noch nicht in Sachen CAD.ja, glaubst Du... Es gibt viele Wege die Freiheitsgrade zu "klauen" - einfach nachdenken - Werkzeuge gibt es genug.Beginnend mit "Luppenunterstützt - Hinschieben" und Fixieren. G. thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pfadangaben bereinigen?
StefanBerlitz am 22.06.2007 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Christoph,dann verstehe ich nicht ganz was du mit bereinigen meinst. Wenn es "nur" die fehlenden Komponenten sind ist das auch vollkommen richtig, dass SolidWorks die in der Referenzliste als "Not found" angibt, er hats ja eben nicht gefunden. Alle Komponenten, die SolidWorks nicht finden kann, sind ja trotzdem in der Baugruppendefinition drin ... und damit SolidWorks überhaupt was tun kann werden diese "fehlenden" Komponenten dann automatisch unterdrückt.Um das wegzukriegen suchst du dir im Featureb ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Festlager-Loslager-Anordnung
greetz am 11.04.2010 um 20:31 Uhr (0)
Hallo nochmal,kleine Hilfe:O-RingFlachdichtungRadialwellendichtringSicherungsblechWellenmutterSicherungsringRillenkugellagerUm Normen und Material musst du dich aber selber bemühen, schließlich ists ja deine Hausaufgabe.Nächstes Mal ein paar Tage früher anfangen, dann bleibt auch genügend Zeit für eigene Recherchen.Gruß
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Versetzte Anordnung in Baugruppe
kmw am 31.05.2012 um 16:54 Uhr (0)
Nimm die Ebenen und die Skizze als Referenz und verbau damit. Mach dir ggf. weitere Ebenen oder auch Skizzen, blende die dann ein und verbaue deine Teile über diese Hilfsgeometrien.[Diese Nachricht wurde von kmw am 31. Mai. 2012 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
Thomas5 am 05.01.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo und ein HAPPY NEW YEAR Euch allen,Ansichtspfeil läßt sich auch 2010 nicht verschieben. Der steht wie ein Pflock.Gemeint ist der Ansichtpfeil für die normal projezierte Ansicht (Keine Hilfs- oder Schnittansicht!)Schade, das Jahr fängt ja gut an...Viele Grüße!Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Unterbaugruppen im Featuremanager verschieben
Unwissend-65 am 23.08.2016 um 09:03 Uhr (1)
Da es mir schlicht zu doof ist, die Stückliste in der Zeichnung immer mittels den Positionsnummern (und eine Umbenennung derer)zu sortieren, bin ich jetzt dazu übergegangen, in der Baugruppe die Positionen im Featuremanager so zu verschieben, wie ich sie haben möchte und dann der Stückliste zu sagen, dass sie sich an diese Reihenfolge halten soll.Nun ergibt sich aber ein Problem bei Baugruppen, die ausschliesslich aus Unterbaugruppen bestehen.Wenn ich eine Baugruppe verschieben möchte, wird sie in eine and ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Installation Zusatzanwendungen
deryeti am 05.04.2002 um 09:47 Uhr (0)
hallo cadmaus, man legt die instalations-cd ein als würde man SWX installieren wollen. klickt sich durch die installation bis die auswahl: "kompakt, typisch, benutzerdefiniert" erscheint. dort "benutzerdefiniert" auswählen und im anschluss die gewünschten komponenten auswählen. die bereits installierten komponenten deselektieren. als installationsort wählt man den schon angelegten SWX -ordner. abschliessend die seriennummern der komponenten eingeben. so sollte es funktionieren. wenn nicht müsstest du SWX ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme mit Bildausschnitt
Constructix am 10.04.2017 um 23:58 Uhr (4)
Unglaublich,auch 2017 in der Version 2015 ist dieses Problem noch vorhanden.Es scheint hin und wieder dann aufzutreten, wenn einer Detailansicht ein Bildausschnitt zugewiesen wurde und sich in dieser Detailansichtausgeblendete Komponenten / körper befinden.Zwar brachte das hier vorgeschlagene verschieben des Skizzenrahmens über dieausgeblendete Komponente hinaus hier keine Lösung, da meine ausgeblendete Komponenteeine ca 30x3m lange Bodenplatte war und ich von unten auf meine Anlage blicken wollte.(Ein Ver ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Komponenten anzeigen
goofy_ac am 18.04.2011 um 12:09 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen allerseitsgibt es bzgl. virtueller Komponenten eine Möglichkeit, sich diese per Knopfdruck im Modell anzeigen zu lassen, ähnlich wie "Ausgeblendete Komponenten anzeigen"? Ich habe einige grössere BG´s, die relativ tief verschachtelt sind, und die ich nur ungerne Teil für Teil aufclicken möchte, um nach eckigen Klammern zu suchen...Hier im Forum wurde mal etwas Ähnliches auf Makro-Ebene versucht, aber... eigentlich sollte sowas auch mit Bordmitteln funktionieren?!?Bin für jeden Tipp d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |