|
SolidWorks : Detail View verschieben
Chris C. am 24.10.2006 um 09:56 Uhr (0)
Hoi zämeIch habe an einer Schiene einige Details festgelegt. Nun habe ich die Schienenlänge variert und nun stehen die Detail-Views nicht mehr dort wo sie sein sollten.Nun wollte ich den Detail-Kreis nach rechts verschieben, wo er sein sollte.Dies gelingt mir nun beinahe, jedoch kann ich den Detailkreis nur in der Y-Achse verschieben, jedoch gehts es nicht in der X-Achse.Was ich bisher getan habe:- sämtliche denkbaren Tastenkombinationen- die SWX-Hilfe durchsucht- das Forum durchsucht- kräftig gefluchtViel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Elektronik/Elektrik - Teile
Bernd Knab am 05.03.2001 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich benötige sehr häufig Komponenten wie z.B. Ein-Aus-Schalter, Lüfter, Netzteile, Netzstecker... für den Einbau in unsere Gehäuse. In den Normteile-Bibliotheken findet man jedoch nur mechanische Komponenten. Kennt jemand Hersteller oder Lieferanten, die 3D Modelle ihrer Bauteile zur Verfügung stellen? Gruß Bernd
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
Robert Hess am 17.03.2011 um 09:59 Uhr (0)
Hallo kmw,ja es gibt einen Haken bei Pack and Go, den Du betätigen müßtest wenn Du die Unterverzeichnisstruktur der Daten behalten möchtest nach dem Verschieben.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Frage zu Verknüpfungen in SolidWorks
Tober am 17.05.2011 um 18:32 Uhr (0)
Ah ja klar. Jetzt funktionierts, super danke.Ich habe blöderweise "Prüfen zwischen: allen Komponenten" angegeben.Hätte ich eigentlich auch selber drauf kommen können.Tu mich leider noch bisschen schwer mit meinen Kenntnissen. Wir hatten leider nur ein halbes Schuljahr SWX 1-stündig.Gibt es eigentlich jetzt noch eine Möglichkeit dies zu speichern, wie bei einer Verknüpfung?Wenn ich den grünen Hacken drücke, und es dann ohne das Tool "Komponente verschieben" drehe, durchdringt es wieder, wie zuvor.Grüße Tob ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : 2D - Schnittverlauf verschieben
Te17 am 18.01.2016 um 12:31 Uhr (15)
Hallo Zusammen Kann ich meinen Schnittverlauf in Nachhinein noch verschieben? - Siehe BildIch möchte meinen Schnittverlauf auf die Mittellinie der anderen Seite verschieben. Das ist mir aber erst jetzt aufgefallen, wo ich schon eltiche Bemaßungen im Schnitt getätigt habe. Hin und her schieben geht, kein Problem. - Aber der fängt sich nicht auf der Mittellinie, wie beim erzeugen. Muss ich einen neuen Schnittverlauf erzeugen, damit sich dieser an den gewünschten Stellen fängt oder kann ich, wie im 3D einfac ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßungen in Zeichenansichten
WLT am 02.11.2004 um 15:15 Uhr (0)
Hallo, noch ein Hinweis: Das Einfügen von Modellansichten kann man auf einzelne Ansichten, Features oder Komponenten beschränken. Allerdings muss man die betreffenden Elemente selektieren bevor man die Funktion startet, da sonst die betreffenden Menüfelder ausgegraut sind. Ich vermute jetzt einmal, dass du bei deiner letzten Zeichnung zufällig die Schnittansicht ausgewählt hattest und dann den Haken im Menü übersehen hast. Noch etwas: Zeichenansichten kann man über die Zwischenablage (Strg-C, Strg-V) gu ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : hülfäää
grisu486 am 08.09.2011 um 09:20 Uhr (0)
Nochmal gaaanz laaaaamgsaaaam:Rechte Maustaste auf die fragliche SCHNITTANSICHT, im sich daraufhin öffnenden Kontextmenü EIGENSCHAFTEN auswählen, im sich daraufhin öffnenden Fenster die Registerkarte SCHNITTBEREICH auswählen.1. Option: Jetzt mit der linken Maustaste in der SCHNITTANSICHT auf die "nicht zu schneidenden Komponenten" klicken, sie erscheint nun in der blau hinterlegten Auflistung. WENN man nun auf OK klickt, dann sind die ausgewählten Komponenten ausgeblendet. Hurra.2. Option: Man kann auch ta ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Gruppierung von Punkten / Copy Paste
bk.sc am 23.11.2020 um 17:13 Uhr (1)
Hallo,alternativ könnte man die Punkte auch mit "Element Verschieben" verschieben. Der Vollständigkeit halber, es gäbe auch noch eine Variante über "Skizze modifizieren" aber das schießt wohl klar an der Aufgabe vorbei. GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten plötzlich nicht mehr sichtbar
drachenbahn am 19.02.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Michael,danke für das Willkommen . Nun zum Problem: wenn ich im Featurebaum mit der Maus auf die Komponenten zeige wird im Arbeitsbereich die äüßere Abmessung der Komponente als Quader "gehilightet". Bin ich mit der Maus im Featurebaum sind die Button für Ein/Ausblenden und Transparenz schön bunt. Klicke ich in den Arbeitsbereich erinnnern mich die Button an London im Nebel: alles grau in grau und ich kann sie nicht anwählen. Beim Klicken auf die Komponenten im Faeturebaum geht ja dieses kleine ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Lochblech Edelstahl als Pneumatiktraegerplatte
Lenzcad am 05.01.2013 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Hartmut,ich denke, wenn die Komponenten kein einheitliches Raster haben, wird es schwierig sein ein passendes/praxistaugliches Muster zu finden. Wenn das Muster nicht für alle Komponeneten passt, muss auch wieder gemurkst werden. Dann würde ich die Montageplatte gleich entsprechend anfertigen.Wenn trotzdem die Komponenten auf eine Lochplatte müssen, hätte ich folgende Idee:Adapterplatten für die einzelnen Komponenten vorfertigen lassen, die auf ein handelsübliches Lochblech passen. Dann könnte auch d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : API: Komponenten ausblenden
bk.sc am 02.05.2013 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Stefan,hab jetzt den Ansatz geändert in dem ich einfach alle Komponenten außer die Hülle ausblende und anhand dieser dann die Baugruppe in der Zeichnung positioniere.Also danke Stefan für den Tipp mit der Hülle.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : verschieben und drehen per api
_InvasoR_ am 03.05.2005 um 16:13 Uhr (0)
Das ist schade! Dann muss ich das Stück für Stück machen. erst n bischen drehen und dann wieder n bischen verschieben usw. Nur die Laufzeit lässt dann bestimmt zu wünschen übrig wenn die Bewegung flüssig aussehen soll. Gruß Robin
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung Blechtafel
ThoMay am 06.12.2017 um 07:07 Uhr (1)
HAllo Andi.Schon wieder was dazugelent.Danke dafür.ThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |