Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.569
Anzahl Beiträge: 232.132
Anzahl Themen: 32.698
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 885 - 897, 7381 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
SolidWorks : ähnliche Baugruppe
Heiko Soehnholz am 13.02.2013 um 18:55 Uhr (0)
Hallo,Pack And Go ist m.E.n. die gesuchte Lösung. Man kann beim erstellen der Kopie bei allen Komponenten ein Häckchen setzen (Standard) um davon eine Kopie unter neuem Namen zu erhalten, oder eben dieses auch entfernen. Dann werden die unveränderten Original-Komponenten auch in der neuen Baugruppe verwendet.Mach also eine Kopie der Baugruppe nebst Zeichnung (kann ebenfalls ausgewählt werden), sowie von allen Komponenten (nebst Zeichnung), die sich ändern werden.Öffne dann die neue Bgr. und füge die zusätz ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Skizzenursprung auf Ursprung setzen
Joshua63 am 19.06.2015 um 10:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann man einen verschobenen Skizzenursprung wieder auf den Teileursprung schieben ?Bei dem Befehl Skizze verschieben oder Drehen kann ich den Skizzenursprung aber nicht fassen . Ich kann nur mit Werteeingabe verschieben.Gibts da eine einfache lösung ?Gruß------------------Viele Wege führen zum Ziel .......... und ich will alle wissen !

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente auf Ursprung verschieben/drehen
dopplerm am 23.03.2017 um 15:04 Uhr (1)
mal blöd gefragt:warum musst du so oft die Teile auf den Ursprung verschieben?gehts ums Einfügen?dann kannst ja beim Einfügen schon mit den Hauptachsen ausgerichtet einfügen, einfach nicht ins Fenster klicken, sondern nur den Haken setzen.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben
Oberli Mike am 21.11.2005 um 08:59 Uhr (0)
Je nachdem wie das Feature aufgebaut ist kannst du es in der Skizze intern verschieben.Bedinungen dafür:- Nur ein Punkt nach aussen referenziert- Alle anderen Referenzen intern in der 3D Skizze.Funktioniert wie bei einer 2D Skizze.------------------OMDenken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sich so wenige damit beschäftigen. (Henry Ford)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Menüanordnung verschwindet
MB am 04.02.2005 um 13:33 Uhr (0)
Wir arbeiten mit SW 2004 SP 4.2 Betriebssystem Win 2000 bzw Win XP. Unsere User haben sich Ihr Menü nach ihren Anforderungen angeordnet. An einigen Maschinen kommt aber beim Neustart inzwischen wieder das SW-Menü wie vor der Änderung, die persönliche Anordnung ist dann futsch . Kennt jemand das Problem , besser natürlich noch ne Lösung Danke im voraus !

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mysteriöses Ausblenden von Komponenten in BG bei Zoom
bk.sc am 29.06.2022 um 13:49 Uhr (1)
Hallo,kannst du mal einen Screenshot vom Feature-(Komponenten)baum machen. Ist die Baugruppe evtl. als Speedpack gespeichert und verbaut worden?Videos kann man nur im MP4 Format direkt hochladen, andere Formate musst du vorher in ein ZIP-Archiv packen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Baugruppen in Stückliste verschieben
Robert Hess am 01.10.2009 um 12:19 Uhr (0)
Hallo nochmal,ich hatte Deine Antwort etwas zu flüchtig gelesen. Du hattest nicht von zweimal ändern der Pos.Nr geschrieben. Sorry.Ich kann in SW2009, SP4.1 eine Baugruppe zwischen zwei andere Baugruppen verschieben. Das Zeichen (aus Deinem Screenshot)kommt aber dann wenn Du den Haken bei "Baugruppenanordnung folgen" in den Optionen zu der Sückliste aktiv hast. Dann kann man allerdings eingentlich gar nichts verschieben. Schau doch mal da nach was Du eingestellt hast.MFG Robert Hess.SP4.2 für SW2009 gibts ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bewegungssimulation
Sebastian Enz am 09.12.2001 um 20:02 Uhr (0)
Hallo, ich möchte eine Bewegungssimulation durchführen, wobei sich Komponenten bewegen, sobald sie von einer anderen Komponente angestoßen bzw. mitgenommen werden ohne daß sich die beiden Komponenten gegenseitig durchdringen. Gibt es ein Tool zu SWX oder ein anderes Programm, welches diese art von Simulation erlaubt? mfG Sebastian

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Symbolleisten
myca am 07.03.2008 um 19:35 Uhr (0)
Hi,das kann ich Dir nicht sagen - ich weiß es nicht ob nicht beides gilt. Mich hat es immer genervt das von Dir beschriebene Verhalten - ganz krass ist es wenn man mit 2 Fenstern arbeitet: eins davon ist BG und eins ein Teil. Ist die Anordnung und Größe anders dann hat man so ein gehüpfe....Nach dem ich es in den Vorlagen gespeichert habe ist Ruhe im Kasten!G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
goofy_ac am 15.06.2010 um 13:53 Uhr (0)
Hisoll die Verstärkung verschraubt / verschweisst in einem Stück gefräst werden? Alu / Stahl? Welche Kräfte / Momente statischer / dynamischer Natur sollen aufgefangen werden? Es gibt auch fertige Alu-Gusskonsolen mit gefrästen Flächen und Stegen, die direkt aufgeschraubt werden können - item, mk etc.Viele Grüße - Axel

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungen von Komponenten in der Baugruppe
V2A-Weimar am 18.11.2022 um 11:35 Uhr (1)
Hallo, folgende Situation: In einer Baugruppe sollen von ein und derselben Komponente verschiedene Konfiguration verwenden werden. In diesem Fall sind die Komponenten unterschiedlich lang und sonst identisch (im Beispiel im Anhang ist es ein U-Profil). Die verschiedenen Längen der Komponente sollen über "Gleichungen - Komponenten" im Menü Gleichungen (Feature-Manager) gesteuert werden.Problem: Es wird immer nur das zuletzt eingegebene Wert auf die Komponente und alle ihre Konfigurationen angewendet. Die We ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Wie Freiheitsgrade in Unterbaugruppen ?
StefanBerlitz am 12.12.2000 um 13:29 Uhr (0)
@XCool - das Problem mit den Skelett-Modellen (in SolidWorks auch als Layoutskizzen bekannt) löst AFAIK leider nicht das beschriebene Problem. So wie ich es verstanden hatte, sollte die Fähigkeiten von SolidWorks, die inverse Kinematik (also das einfache Verschieben von Komponenten unter Berücksichtigung der nicht festgelegten Freiheitsgrade) ausgenutzt werden, um einfache Bewegungssimulationen durchzuführen. Das Problem mit Layoutskizzen ist dabei zweischichtig: zum einen müßte man alle Einzelteile in der ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kontextmenü / Kontext-Symbolleisten
Ralf Burkart am 03.11.2010 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,ja das ist schon klar. Was ich meinte ist das Feld ganz oben, dass ein wenig abgelöst erscheintund nur die Icons enthält. Die Art der Icons u. deren Anordnung ist ja abhänig von dem was man anklickt.Da sich die Größe des Feldes, ebenso die Anzahl der Reihen u. natürlich die Icons selbst verändern, war die Frage:"Ist dieses Fed anpassbar oder ist es von SW vorgegeben".

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz