 |
SolidWorks : Komplexe Schweißbaugruppenstruktur
Lenzcad am 24.03.2015 um 09:14 Uhr (1)
Hallo Sonny,Du möchtest in einer Baugruppe Schweißnähte als Volumen einfügen.folgende Idee:- Alle betreffenden Komponenten der Baugruppe in eine weitere Komponente "Schweißnähte.sldprt" vereinigen (Wie es schon CADMike sehr schön beschrieben hat).- Die Flächen zwischen den zu verschweißenden Komponenten mit "Oberfläche-Offset" in "Schweißnähte" übernehmen.- In "Schweißnähte" mit Abspalten ein Mehrkörperteil erzeugen.- In "Schweißnähte" mit "Kehlnaht" die gewünschten Schweißnähte erzeugen.- Mit "Körper-lösc ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Flächen verschieben
Winston Wolf am 01.05.2010 um 18:17 Uhr (0)
1. Alle zu verschiebenden Flächen auswählen, sollte eine zusammenhängende Fläche sein 2. Einfügen-Oberfläche-Offset... mit 0, d.h. die Oberfläche kopieren.3. Einfügen-Oberfläche-Verlängern... mit 1mm4. Einfügen-Features-Verschieben/Kopieren... um 1mm5. Einfügen-Ausschneiden-Mit Oberfläche...WW------------------ModelleWerkstoffe
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bewegungsstudie: Rotation um falsche Achse
bk.sc am 20.02.2017 um 06:42 Uhr (1)
Hallo,in der Hilfe kann ich nichts von Unterbaugruppen lesen, meinst du Komponenten in einer Baugruppe? Kannst du mal ein Bild von der Baugruppe mit Feature (Komponenten) Baum machen? Bis jetzt kann ich mir nämlich noch keine potenziellen Fehlerquellen vorstellen.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : noch mehr fragen...
picard am 12.06.2001 um 18:52 Uhr (0)
nabend... das mit der detailansicht hab ich hinbekommen, danke für den tip markus, nur stellt sich da ein neues problem: ich möchte die komponenten, die in der einzelheit geschnitten sein sollen in der hauptansicht nicht geschnitten haben, bzw. komponenten ganz ausblenden. leider werden einstellungen die ich in der haptansicht vornehme auch in der detailansicht übernommen . kann ich das irgendwie "entkoppeln"? danke
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Explosion im Winkel verschieben
Ryan12 am 16.05.2010 um 15:10 Uhr (0)
Hallo,ich will eine Explosionsansicht erstellen und ein paar Teile sind im 45° Winkel eingebaut. Jetzt wollte ich wissen wie ich diese Teile auch in der Explosionsansicht im 45° Winkel verschieben kann. Ich habs schon mit Explosionsskizze versucht, aber da bin ich nicht weit gekommen und die SW Hilfe hat mir nur gezeigt wie man die Explosionsskizze erstellt.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Automatische Bohrungen Übertragen
Andi Spieler am 19.02.2013 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Redy,©Mit freundlicher Genehmigung von Bernd Knab - Leitung Konstruktion, Fa. POLYRACK TECH-GROUP.Anbei die Vorgehensweise von Bernd mit „Intelligenten Komponenten“.Sobald das Bauteil in der Baugruppe damit aufgesetzt ist, reicht ein einfaches Platzieren von Punkten in der Steuerskizze und alles Feature und Komponenten werden automatisch nachgezogen.Viele GrüßeAndi Spieler
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Leistungsverbrauch Baugruppe
ublum am 15.03.2004 um 09:04 Uhr (0)
Hallo! Ich guck immer zuerst ob in der BG Federn, Lochbleche (Teile mit Featuremustern), gespiegelte Komponenten oder Komponentenmuster drin sind. Die Komponentenmuster; bei uns meist Schrauben o.Ä. kann ich dann unterdrücken und die Performance überprüfen. Leider gibt´s den Schalter: Welche Komponenten ziehen meine Performance in den Keller noch nicht. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten-Eigenschaften Pfad aktualisieren
StefanBerlitz am 11.01.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo DOC, Zitat:Original erstellt von DOC:Ich habe festgestellt, dass der Pfad zur Komponente in den Komponenten -Eigenschaftenbei unterdrückten Komponenten nicht aktuell ist, wenn die Baugruppe und alle Komponentenvon einem anderen Ordner aus geöffnet werden.Dann wird der Pfad angezeigt, wo die Komponente beim Speichern der Baugruppe gespeichert war.Nicht unterdrückte Komponenten sind stets aktuell.Ja, das ist so, und das ist doch auch gut und richtig so. In der Baugruppe ist gespeichert von wo aus die K ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Spindeltreppe Stufenanordnung
Björn Hessberg am 02.06.2021 um 08:24 Uhr (5)
Hallo Kollegen,Ich komme da nicht weiter:Beim Anordnen von Körpern entlang einer Spirale/Helix erkennt SWX die nötigen Elemente, mustert aber dann "seltsam" über den Pfad hinaus.Die Anordnung ist nicht deckungsgleich mit der Musterskizze im BT.Was habe ich da falschgemacht? Vielen Dank fürs drüberschauen.Björn------------------19 Jahre Inventor, jetzt SWX
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Blech: Fläche verschieben
minim am 05.07.2019 um 13:19 Uhr (1)
Hallo Community,ich erhalte laufend folgenden Fehler (blechteil-fehler.jpg), wenn ich versuche die Flächen zu verschieben.Die Hinweise von Lenzcad/Börger (http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/030799.shtml) hab ich alle versucht.Ich habe das Teil jetzt schon sicher das 10x neu aufgebaut und immer wieder das selbe.Für Hilfe wäre ich Euch echt dankbar!Grüsse und schönes WE!lg
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemassung einfach in eine andere Ansciht verschieben, geht das irgendwie?
Kincaid am 15.01.2014 um 16:09 Uhr (1)
Ich kann hier wegen der Geheimhaltung keine Zeichnung hochladen. Gibt da aber auch nicht so viel zu sehen. Ich habe verschiedene Länden- und Durchmessermaße in einem Vollschnitt und möchte einige davon in eine Detailansicht verschieben. Ich kann die Maße aber in keiner anderen Ansicht ablegen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einzelne Baugruppen aus Anlage exportieren
debUGneed am 04.11.2024 um 10:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte aus einer komplexen Anlagenbaugruppe drei Komponenten in eine step-Datei exportieren, sodass sie zueinander in derselben Position stehen, wie in der Originalbaugruppe. Die Komponenten sind in verschiedenen Unterbaugruppen enthalten. Wie kann ich das effizient lösen?Es gibt zwar den Befel "isolieren", mit dem ich genau die gewünschten Teile sichtbar und alles andere unsichtbar machen kann, aber das scheint nicht zu helfen.Ich müsste einen Weg finden, alles zu unterdrücken, außer di ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kinematik eingeben, nach VRML exportieren
wusieg am 08.08.2006 um 22:06 Uhr (0)
Hallo kann mir jemand helfen?Ich möchte z.B. einen Köcher auf einer Verschiebeeinrichtung verschieben. Das habe ich hinbekommen.Ich hätte aber gerne diese Kinematikinformation beim Export nach VRML mitgenommen, so dass ich nachher im *.wrl den Köcher wieder verschieben kann. Geht das?Vielen Dank schon im Voraus!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |