Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.565
Anzahl Beiträge: 232.016
Anzahl Themen: 32.679
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 47, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

SolidWorks : SWX2005 Zeichnung in ACAD importieren
kaehner am 24.09.2008 um 20:15 Uhr (0)
Hallo,an den Problemen mit der Bemaßung habe ich mir auch schon die Zähne ausgebissen. Das Problem ist, dass Solidworks in der dgw einen Autocad-Bemaßungsstil erstellt, der suboptimal ist und der sich in Solidworks aber auch nicht ändern lässt. In der Abbildungsdatei kann man lediglich Layerzuordnungen definieren, weitere Autocad-Einstellung kann man nicht treffen, auch kann man Solidworks keine dwt mit dem korrekten Stil als Vorlage mit auf den Weg geben.Deshalb scheint mir die einzige Möglichkeit, das na ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : OT: Diverses zum Forum
StefanBerlitz am 12.04.2007 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Gilbert,ja, das hört sich zunächst mal wie eine gute Idee an. Also erst mal die rein technische Antwort: Zitat:Nun zu meinem wirklichen Anliegen (an die Damen und Herren Moderatoren):gibt es nicht eine Möglichkeit, Unterforen anzulegen? Das können die Admins von CAD.de machen, Moderatoren nicht, aber ich könnte sicher an meinen guten Drähten ziehen, wenn so etwas gewünscht wird. Zitat:*) Sticky TopicsDas wäre gar kein Problem, das können wir Moderatoren machen.Nun zum eher schwierigen Teil: was soll ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : makro text 2 linien
StefanBerlitz am 13.07.2010 um 10:32 Uhr (0)
Hallo kons92,ich kenne keine Funktion in SolidWorks, mit der man Texte aus Beschriftungen (oder Blöcken) in Skizzenelemente umwandeln könnte, infolgedessen kann so etwas auch ein Makro nicht. Mir ist auch kein Tool bekannt, dass das vielleicht mit dem fertigen DXF machen könnte, aber da kenne ich mich nicht besonders gut aus, vielleicht gibt es da in AutoCAD oder den diversen Clones eine Funktion/Tool/LISP dafür.Aber vielleicht versuchst du zu erklären, was dein Ziel ist, was du damit erreichen willst, vie ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Darf ich vorstellen? ISOSave! Add-In für SWX
GWS am 27.10.2011 um 15:22 Uhr (0)
Ich weiß nicht, ob ich mich wiederhole, aber ich wäre auch an dem Isosave unter einer Win7/64 Umgebung für SWX2011 (und wohl auch bald 2012) interessiert. Leider nähern sich meine eigenen Programmierkenntnisse seit Acads Zeiten unter Lisp (der Erfinder von LISP ist letzte Woche gestorben) dem absoluten Nullpunkt an und ich hab nicht die Zeit, da wieder tiefer einzusteigen. Grüße Günter

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API-Punktabfrage in Zeichnung unter Win7
nahe am 11.05.2012 um 16:38 Uhr (0)
Hallo nochmalsAlso, dass was ich bis jetzt an Makros zu sehen bekomme habe und da zähle ichmeine Eigenen dazu, hat meiner Meinung nichts mit Objektorientierter Programmierung zu tun außer, daß Objekte mit Methoden und Eigenschaften verwendet werden.Ich würde das erst objektorientierte Programmierung nennen, wenn man selbsteigene Klassen usw. definiert und verwendet.Ich sehe meine Makros als Basic Programme die sich einfach der Klasse SWX bedienen.Das Wichtigste nur nicht aufgeben!Und hier wird Dir fast imm ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem mit Kreisbögen
jörg.jwd am 08.05.2015 um 11:00 Uhr (1)
...ich behelfe mir in so einem Fall mit AutoCAD oder DraftSight prof. Über Lisp ist so ein Problem mit wenigen Zeilen behoben.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Api zum Teil öffnen
jörg.jwd am 24.09.2015 um 10:15 Uhr (1)
...es scheint immer schlimmer zu werden. Ich habe langsam den Eindruck dass die Herrschaften von Dassault zu viele Manager von der Autodesk holen oder denen alles "schlechte" abschauen. Dort haben die auch "Kleinigkeiten in im LISP verändert. Das seit 1000 Jahren funktionierende Command wurde da teilweise in ein Command_s umgemodelt so dass nahezu alle bisherigen Programme ohne Überarbeitung nicht mehr laufen. ------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz