Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.564
Anzahl Beiträge: 231.990
Anzahl Themen: 32.674
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 87 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

SolidWorks : Linienfarbe und Fangen Schnittpunkt
AJS-Klaus am 27.01.2012 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,folgende Fragen zu Linienfarbe und Fangen Schnittpunkt theoretisch.Zu der Linienfarbe (siehe PDF):Kann man diese so einstellen, dass A) die einzelnen Geometrie-Elemente abwechselnd in zwei verschiedenen Farben dargestellt werden; oder B) Gerade und Kreis unterschiedlich? Dadurch sollen die Übergänge der einzelnen Elemente auf eine Zeichnungsableitung besser erkennbar gemacht werden.Fangen Schnittpunkt theoretisch:Diese Frage hatte ich schon mal gestellt, evtl. hat sich ja was getan. Kann man auf einf ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linienfarbe und Fangen Schnittpunkt
Lutz Federbusch am 27.01.2012 um 14:48 Uhr (0)
Der erste Punkt klingt nach Makrobasteln (alle Skizzenelemente durchgehen und abwechselnd mit Farbe versehen und hoffen, daß sie nebeneinander liegen o.ä.).Der zweite Fall geht mittels Hilfspunkt oder ausgeblendeter Linie. Wie macht das MegaCAD? Es könnte ja der Schnittpunkt der tangentialen Verlängerung oder auch ein Schnittpunkt zwischen den Kreisen gemeint sein.------------------Lutz FederbuschMein GästebuchDer Mensch, Herr oder Sklave der Technik?

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Linienfarbe und Fangen Schnittpunkt
AJS-Klaus am 27.01.2012 um 15:03 Uhr (0)
Hallo,bei MegaCad gibt es einen Button „fangen Schnittpunkt 2“. Einfach damit zwei Elemente anklicken die sich theoretisch treffen würden. Dann ist ohne ein Hilfselement dieser Punkt gefangen. Diese Schritte sind bei Solid alleine schon zum setzen des Punktes notwendig!------------------SolidWorks 2011 SP5MegaCad 2010

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Blechteil biegen
Fabian-CP99 am 06.11.2012 um 07:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe eine Frage an alle! Wo kommt der Fall vor, dass eine Abwicklung „Aufgewickelt“ wird? Ich nehme an das Philipp hier eine Aufgabenstellung von einem Prof. oder sonst wem abarbeiten muss. Mussten wir evtl. alle in der Ausbildung.In der realen Berufswelt kenne ich den Fall, das Konstruktionen vom 2D (bei uns vor ewigen Zeiten MegaCad) in 3D übernommen werden. Aber da wird natürlich sofort in 3D gezeichnet und gegebenenfalls werden die Abwicklungen übereinander gelegt zu Kontrolle. Auch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Kantenzustände vermassen
Thömse am 29.06.2015 um 12:02 Uhr (5)
Hallo zusammenWir sind vor zwei Monaten umgestiegen von Megacad auf SWX2015, bin also noch Anfänger.Könnt Ihr mir beschreiben wie in SWX2015 die Kantenbemassung geht:Besten Dank für einen TippGruss und än GuetäTOM

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : möchte frau fräsen
Jürgen Kronen am 12.12.2014 um 11:15 Uhr (1)
Hallo,bin auf der Suche nach einer 3D-Büste und bin auf diese Seite gekommen. "Carmen" wäre das ideale Modell! Ich beabsichtige daraus ein Kunstwerk mit einem Glaskünstler zusammen zu erstellen. Mein Part ist Edelstahl und der andere Part ist Glas. Mal sehen was rauskommt.Dafür brauche ich aber "Carmen" im 3d-DXF-Format, da ich mit MegaCAD 3D 2012 arbeite. Kann mir jemand die Daten schicken? Adresse wäre: juergen.kronen@t-online.deMit Dank im VorausJürgen Kronen------------------Gruß aus Mönchengladbach( w ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Gallery of Death!
myca am 26.06.2008 um 15:04 Uhr (1)
Hi Johannes, Du bist aber ein Mogler - das ist doch MEGACAD Oberfläche Du ! G.  thomas------------------ [Diese Nachricht wurde von myca am 26. Jun. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Gallery of Death!
Dr Sutton am 26.06.2008 um 15:28 Uhr (1)
Das Bild is durch einen Hänger entstanden.Hatte MegaCad auch offen, lässt sich nicht immer vermeiden.JohannesEdit: Was ist bitteschön ein Lu**?------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts[Diese Nachricht wurde von Dr Sutton am 26. Jun. 2008 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Megacad in SolidWorks
AJS-Klaus am 13.11.2013 um 08:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir suchen eine Möglichkeit Megacad-Daten (von Megatech; Endung .prt) direkt in SolidWorks einlesen zu können. Also ohne den Umweg über ein anderes Dateiformat (z.B. .sat, .iges, .step usw.). Bisher war dies anscheinend nicht möglich. Obwohl ab der Version 2014 Megacad in der Lage ist, direkt SolidWorks einlesen zu können.Kennt jemand eine andere Möglichkeit die Daten inkl. aller Features in SolidWorks einzulesen/umzuwandeln?VG------------------SolidWorks 2013-SP5

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Megacad in SolidWorks
ckoring am 13.11.2013 um 08:56 Uhr (1)
Hi,Zitat:Original erstellt von AJS-Klaus:...wir suchen eine Möglichkeit Megacad-Daten (von Megatech; Endung .prt) direkt in SolidWorks einlesen zu können....Die Dateiendung lässt zwar darauf schließen das MegaCAD wie Solidworks einen Parasolid-Kern benutzt. Wie die CAD-Dateien inter strukturiert (Feature, Skizzen, Reihenfolge, etc.) sind, das regelt dann aber jedes CAD-Programm für sich, sprich keine Dateikompatibilität.Also wie bekannt ohne intellegenten Konverter kommt man an die Strukturinfos nicht ran! ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Megacad in SolidWorks
AJS-Klaus am 13.11.2013 um 09:25 Uhr (1)
Hallo,ist dir so ein Konverter bekannt?------------------SolidWorks 2013-SP5

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bauteil in SolidWorks übertragen
Andi Beck am 03.01.2014 um 09:10 Uhr (1)
Hallo Speicherbaerle,die automatische Reparatur hat hier nicht funktioniert.Ich habe die fehlerhaften Flächen von Hand repariert.Das Ausrichten habe ich wie oben beschrieben, über den Umweg einer Baugruppe und anschließendem erneuten speichern als Part hinbekommen.In der Baugruppe kann man sehr gut mit Verknüpfungen arbeiten.Im Part geht das zwar auch mit dem Körper-Verschiebenfeature, es bleibt aber dieses Feature erhalten, was ich nicht wollte.(Jetzt wissen wir wenigstens, warum MegaCAD Mega heißt) Grüß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD-Converter für 3D-Daten
Grimric am 29.09.2015 um 10:37 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin schon lange stiller mitleser in diesem Forum. Bisher habe ich immer eine Lösung für meine Probleme hier gefunden. Dafür erst mal Danke für all die fleißigen Problemlöser hier.Jetzt habe ich/meine Firma ein Problem. Wir haben vor kurzem einen Wettbewerber aufgekauft, der mit MegaCAD arbeitet. Nun stellt sich uns die Frage, wie wir die Daten am Besten und am Schnellsten in SolidWorks einpflegen. Klar geht das über die üblichen Austauschformate wie step oder iges. Dann haben wir zwar Ob ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz