Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.564
Anzahl Beiträge: 231.990
Anzahl Themen: 32.674
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 87 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

SolidWorks : CAD-Converter für 3D-Daten
GWS am 29.09.2015 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Grimric: .... Klar geht das über die üblichen Austauschformate wie step oder iges. Dann haben wir zwar Oberflächenmodelle, aber keine Volumenmodelle, was bei Änderungen oder Anpassungen zu Problemen kommen kann.Gibt es einen Converter, der die Daten so übertragen kann, dass wir in SolidWorks wieder Volumenmodelle erhalten?Wenn im MagaCAD in 3D gearbeitet wurde, sollte ein Volumenexport / -Import in STEP funktionieren. Gewinde werden Ärger machen, weil in STEP nicht spezifiziert ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD-Converter für 3D-Daten
reflow am 29.09.2015 um 20:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Grimric:Hallo zusammen,Jetzt habe ich/meine Firma ein Problem. Wir haben vor kurzem einen Wettbewerber aufgekauft, der mit MegaCAD arbeitet. Nun stellt sich uns die Frage, wie wir die Daten am Besten und am Schnellsten in SolidWorks einpflegen. ....Gibt es einen Converter, der die Daten so übertragen kann, dass wir in SolidWorks wieder Volumenmodelle erhalten?Hallo Gimric,frage mal da an:http://www.coretechnologie.com/3D_CAD_Conversion_Data_Healing_TransformationDie bieten komme ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD-Converter für 3D-Daten
dopplerm am 30.09.2015 um 08:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Grimric:Das bedeutet für mich, in die Hände spucken und das nächste halbe bis dreiviertel Jahr Solids erstellen. JippiiiiGrimriclaufende Aufträge würde ich auf MegaCAD fertig abarbeitenNeuaufträge würde ich in Solidworks anhand der Vorlagen in MegaCad modellieren und auf meinen Standard anpassen.aber alles nur zum Spass umzeichnen, halte ich persönlich für den falschen Weg.Das sollte der geringste Aufwand sein.hab den Umstieg von Medusa zu Solidworks und von Autocad zu Solidwork ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD-Converter für 3D-Daten
Grimric am 30.09.2015 um 09:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,nochmals vielen Dank für die rege Beteiligung.@ Torsten: Ein Import über step o.ä. ist leider keine Option. Da wir von den "Standarddaten" unsere Sonderlösungen ableiten, müssen die Orginaldateien 100% sauber sein. Da wir immer mehr mir Sonderlösungen arbeiten für unsere Kunden, die Produktion dann weitestgehend in Italien stattfindet, und die Kollegen nicht ganz so fit mit SolidWorks sind, haben wir leider keine andere Möglichkeit. Wenn sich durch den Import der Fehlerteufel eingeschlichen ...

In das Form SolidWorks wechseln

B025159-C218-Duesekomplett-Test.zip
SolidWorks : 2-d zusammenstellzeichnung , bemaßung virtueller Schnittpunkte
siebu am 09.07.2018 um 11:50 Uhr (1)
Guten Tag Zusammen,ich habe nochmal eine Frage, bzw. Problem: Ich möchte gerne zwei Teile gemeinsam auf einer 2-D Zeichnung a) einzeln komplett bemaßt und b) unbemaßt zusammen darstellen. Da ist mit zwar nun gelungen, aber das erscheint mir so ziemlich kompliziert, das müsste doch auch einfacher gehen ? Oder ? Wie macht man das normalerweise ?Dann gibt es noch das Problem das ich diverse virtuelle Schnittpunkte von Linien (sind nachträglich mit Radien belegt) bemaßen möchte. Das klappt nicht und treibt mic ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 2-d zusammenstellzeichnung , bemaßung virtueller Schnittpunkte
siebu am 09.07.2018 um 16:52 Uhr (1)
Hallo Andi,wunderbar das ist genau das was ich gesucht habe. Ich habe schon gesehen das es das gibt, aber irgendwie immer die falsche Reihenfolge oder falsche Taste gedrückt, so das ich da nie zum Ende gekommen bin. Ist ja easyier als bei MegaCad, jetzt geht es.Vielen Dank ------------------Grußsiebu

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Eingefügte Skizze unscharf
AlphaBeta567 am 29.10.2019 um 14:53 Uhr (13)
Zitat:Original erstellt von bk.sc:Hallo,das Problem ist hier weniger SWX sondern eher die Daten die zugrunde liegen, da hier eine eingescannte PDF vorliegt und keine direkt erzeugte mit besserer Qualität, daher ist es eben etwas bescheiden vom Handling her.Mit guten Bildern (Hoher Kontrast und gute Auflösung) und AutoTrace kann man aber eigentlich schon sehr schnell brauchbare Ergebnisse bekommen.GrußBerndHallo Bernd,da muss ich dir vehement widersprechen!!!Die eingeskannten PDFs sind in Ordnung, die kann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DXF Import - Elemente liegen außerhalb SWX 2020
myca am 09.04.2023 um 07:33 Uhr (1)
Hallo Michael,ja - wir haben noch Megacad 4.5 aus der "Steinzeit". Es hat eine DWG/DXF Schnittstelle/Konverter mit. Man kann es aber auch mit Draftsight, wie von Heiko angesprochen, machen.Zitat:Du kannst dir eine kostenfreie Testversion für 30 Tage Laufzeit dort herunter laden.Bloß die kostenlosen 30 Tage sind nervig. G. thomas------------------

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz