|
SolidWorks : OT: Bye bye
Jonischkeit am 03.04.2014 um 19:18 Uhr (1)
Hallo Heiko,Viel Erfolg mit dem neuen System, was immer es auch sein mag.Irgenwann liest man sich doch wieder!Michael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : OT: Bye bye
Heiko Soehnholz am 04.04.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo Heiko,dann wünsche ich dir als Namensvetter Alles Gute in der Zukunft.Creo soll ja auch einige sehr gute Möglichkeiten bieten; In der Hoffnung, dass du diese für dich entdecken und nutzbringend einsetzten kannst, magst du dich so vielleicht auch auf das neue System ein wenig freuen. Das meine ich durchaus ernst, ohne Seitenhieb. Schliesslich begleiten uns unsere CAD-Werkzeuge den lieben langen Tag durch die Arbeit (fast hätte ich Leben geschrieben).Bis dahin, Heiko------------------Einen schönen Gruß ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : OT: Bye bye
Ralf Tide am 04.04.2014 um 10:06 Uhr (14)
Hallo Heiko,auch von mir alles Gute für Dein neues Betätigungsfeld. Mein erstes 3D CAD war Solid Designer - eine frühe Form des Direct Modeling. Ich war damals froh überhaupt mit einem 3D System arbeiten zu dürfen Aber ich gebe auch zu: ich will da im Moment nicht wieder hin Vielleicht auch mal wieder auf einer Messe...Bis demnäx,Ralf------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Altbestand an DWG Dateien als SW-Parts erstellen?
dopplerm am 04.06.2014 um 11:23 Uhr (1)
Mal zusammengefasst:selbst machen, wollt ihr nichtPraktikanten, wollt ihr nichtDienstleistung zukaufen, wollt ihr nichtkannst du mir erklären,wie ihr ein Ergebnis haben wollt,wenn ihr alle Wege ablehnt?du stellst eine Frage,schliesst aber alle Lösungswege aus.ich begreif es nicht ganz...der sinnvollste Weg aus meiner Erfahrung:a. einen Konstrukteur der erstklassig mit SolidWorks umgehen kann, einstellen, oder ausleihenb. dieser richtet das System vor Ort ein,erstellt die Vorlagen, erstellt die ersten Baute ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : VBA Solidworks 20111- Unterbaugruppen auflösen
StefanBerlitz am 04.06.2014 um 11:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,nur zur Information: die Progressbar geht schon noch, siehe Thread API: ProgressBar unter SW2013, aber da muss man eben ein wenig an seinem System fummeln und registrieren. Wenn man auf die Progressbar verzichten kann ist es in der Regel einfacher Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Altbestand an DWG Dateien als SW-Parts erstellen?
Jonischkeit am 04.06.2014 um 18:15 Uhr (4)
Hallo Juli,ich hab so etwas mal ganz früher gemacht. Eine komplette Sondermaschiene von 2D Zeichnungen ins CAD geklopft. Zu zweit, mit viel Spaß und gegenseitigem Anspornen lagen wir bei unter 10 min / Teil im Schnitt über etwa 800 Teile (nur 3D Erstellung der Teile und zusammenbau in Baugruppen). Gut, es waren viele einfache Teile, aber auch ganze Schweißkonstruktionen die ins CAD gekommen sind. Jetzt hast Du eine erste Hausnummer. Hol Dir auf jeden Fall für die ersten Wochen / Monate jemanden dazu, der e ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Makro zur Rohteildefinition
Andreas Westphal am 18.08.2015 um 11:34 Uhr (1)
Hier ein Vorschlag ohne Makro oder irgendeine Programmierung.1. aus dem Modell eine Schweißkonstr. machen 2. Rahmen erzeugen lassen vom System und einblenden3. Rahmen mit x,y,z Referenzbemaßungen versehen4. Gleichungen 4.1 globale Variable erzeugen für das Aufmaß 4.2 drei Gleichungen erzeugen (...=x+Aufmaß, ...=y+Aufmaß, etc)Das ist in 2 Minuten selber gemacht. Du kannst die Maße dann über die Dateieigenschaften Abrufen, kombinieren, in Excel anteuern, oder, oder, oder .... Alles was du damit machen willst ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Vorlagen und Vorlagen???
Heiko Soehnholz am 27.08.2015 um 11:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Krümel70:Ganz ehrlich?Nun weiß ich noch weniger als vorher und das war ja schon nicht viel Hallo Krümel70,dann fangen wir noch mal ganz von vorne an - und starten mit einer hoffentlich einfachen Erklärung:- Eine Vorlage für Zeichnungen speichert zunächst einmal in erster Linie Einstellungen. Das sind Einstellungen über Schriftgrößen, Bemaßungen, Einheitensysteme etc. Aber inhaltlich ist sie zunächst ein rein weißes Blatt, ohne Rahmen oder Schriftkopf. Die Dateiendung für eine Z ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 Winkel-Korrekturswx11.zip |
SolidWorks : Unsaubere Importdateien / Verknüfungsfehler
SLDW-FEM am 13.10.2015 um 09:16 Uhr (1)
HalloDein Problem ist ja nicht neu!ja, Solidworks kann sowas GAANZ schlecht reparieren (einzeln via Fläche verschieben, in Masse ganz klar NEIN)Wir hatten mal ne ganze Maschine (aus Proe mit falscher Genauigkeit exportiert, Konstrukteur war "unbekannt verzogen")siehe Bild und Halbes Einzelteil im AnhangFür diese Masse half uns SpaceClaim:a) SpaceClaim-Button Begradigen b) das waren auch noch andere Probleme begraben, wo uns SC deutlich mehr helfen konnte!c) Inzwischen gehört für uns (Import-intensive Zu ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Darstellung einer Einhängekette
Zeitbeisser am 10.11.2015 um 13:48 Uhr (1)
Hallo,hier ein Ansatz einer Kette in einem anderen CAD-System... Klick mich für die flexible Kette! ------------------Nur wer auf den Punkt kommt, hat auch die Chance, das Zentrum im Kreis zu erreichen.Licht das durchs Dunkel bricht (Christa Schyboll, 2014)------------------
|
In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Ansichten über Ebenen orientieren
GWS am 30.11.2015 um 22:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von energetic: Sobald man die Ebene Vorne wählt und dieser sagt: Ebene Vorne, du schaust nach vorne, so hat die Ebene IMMER UND NUR MIT DER Vorderseite diese Orientierung zu nehmen. Wenn ich der selben Ebene sage: Ebene Namens Vorne, orientiere dich nach Hinten, dann guckt die Vordereseite nicht mehr zu dir, sondern zum Bildschirm innere.Die drei Grundebenen, die einem neuen Solid mitgegeben werden, sind fix. Du kannst sie umbenennen, aber sie bleiben fix. Sie definieren das Koordin ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Tools eines CAD Admins
Metallica88 am 04.12.2015 um 14:09 Uhr (1)
Hallo,ich wollte mal fragen welche Tools zur Analyse / Monitoring / Fehlerursache ... bei anderen (Cad) - Admins so im Einsatz sind?Dabei nehme ich als Szenario einfach mal das leidige Thema Performance + Abstürze:Angenommen die User berichten von Unterschiedlichen Lade-/Speicher-/Kopierzeiten sowie Abstürzen abhängig vom Tag und womöglich der Tageszeit (und Wetter und Laune, ...) Also ein Szenario wo wir erstmals wenig wissenDann kann man ganz Allgemein natürlich:• Den Aufbau der Baugruppe / der Zeichnun ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bearbeites Kaufteil
Christoph Weise am 23.08.2018 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Ugene,bei uns wird es ähnlich gehandhabt, nur ist nicht immer ein Teil in Teil erforderlich (z.B. abgeschliffener Zylinderstift).Wir legen das Kaufteil unter einer Nr. in unserem PLM System ab. Danach wird über das PLM System oder über SolidWorks diese Nr. als Werkstoff eingetragen. Somit kann man das in einer Stückliste abbilden.Gruß Christoph------------------Wer einen Fehler findet darf ihn behalten,wer zwei findet kann beide behalten,ab fünf Fehler gibs Rabatt :-)
|
In das Form SolidWorks wechseln |