Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.104
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Ansichten über Ebenen orientieren
GWS am 30.11.2015 um 22:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von energetic: Sobald man die Ebene Vorne wählt und dieser sagt: Ebene Vorne, du schaust nach vorne, so hat die Ebene IMMER UND NUR MIT DER Vorderseite diese Orientierung zu nehmen. Wenn ich der selben Ebene sage: Ebene Namens Vorne, orientiere dich nach Hinten, dann guckt die Vordereseite nicht mehr zu dir, sondern zum Bildschirm innere.Die drei Grundebenen, die einem neuen Solid mitgegeben werden, sind fix. Du kannst sie umbenennen, aber sie bleiben fix. Sie definieren das Koordin ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Julian72 am 24.08.2013 um 12:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von docsneyder:... das bedeutet dass dieser Minimal Prototyp 300,00 Euro kostet. Wobei das Material noch nicht mit dabei ist.Das Material soll ich liefern.Hinzu kommen noch die ganzen Kleinteile die wir noch alle benötigen.Hallo docsneyder,hallo Gemeinde,das Projekt verfolge ich schon eine Weile und die Idee hat auch sehr großes Potential.Die Moderation von Dir ist klasse und 32.000 mal gelesen zeigt auch das enorme Interesse.500 Euro in gefräster Light-Ausführung ist rausgeschmisse ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Tools eines CAD Admins
Metallica88 am 04.12.2015 um 14:09 Uhr (1)
Hallo,ich wollte mal fragen welche Tools zur Analyse / Monitoring / Fehlerursache ... bei anderen (Cad) - Admins so im Einsatz sind?Dabei nehme ich als Szenario einfach mal das leidige Thema Performance + Abstürze:Angenommen die User berichten von Unterschiedlichen Lade-/Speicher-/Kopierzeiten sowie Abstürzen abhängig vom Tag und womöglich der Tageszeit (und Wetter und Laune, ...) Also ein Szenario wo wir erstmals wenig wissenDann kann man ganz Allgemein natürlich:• Den Aufbau der Baugruppe / der Zeichnun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
Gerhard Deeg am 04.08.2013 um 17:08 Uhr (3)
Hallo Andreas,das hat seine Gründe, warum ich den Radius weggelassen habe. Wenn Du nämlich an diesen Stellen des Steges einen Radius rumlegst, musst Du den Steg auch wieder breiter machen, es entsteht eine Einfallstelle auf der anderen Seite, und das ist wiederum die Sichtseite.Auch habe ich an den beiden Wänden innen die Radien weggelassen, das wären Messerkanten im Werkzeug und das ist nicht gut.Eigentlich wollte ich heute mein CAD-System nicht mehr anwerfen, aber Du hast mich überzeugt um mir die Daten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bearbeites Kaufteil
Christoph Weise am 23.08.2018 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Ugene,bei uns wird es ähnlich gehandhabt, nur ist nicht immer ein Teil in Teil erforderlich (z.B. abgeschliffener Zylinderstift).Wir legen das Kaufteil unter einer Nr. in unserem PLM System ab. Danach wird über das PLM System oder über SolidWorks diese Nr. als Werkstoff eingetragen. Somit kann man das in einer Stückliste abbilden.Gruß Christoph------------------Wer einen Fehler findet darf ihn behalten,wer zwei findet kann beide behalten,ab fünf Fehler gibs Rabatt :-)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Auflösen von Unterbaugruppen
KMassler am 04.05.2016 um 11:26 Uhr (1)
Daüber entscheiden, ob eine Baugruppe Unterbaugruppen enthält oder nicht, sollte weder das CAD-System noch das PLM (PDM, DVS, DMS, wie immer du das nennst).Die Baugruppenstruktur sollte die Wirklichkeit abbilden. Wie wird das Teil aufgebaut? Wirklich in einem Arbeitsgang aus 1273451 Einzelteilen?Oder werden nicht doch eher Unterbaugruppen vorgefertigt oder zugekauft? Das dürfte in den meisten Fällen doch wahrscheinlicher sein. Und das sollte auch die Baugruppe abbilden.Baugruppen/Parts mit Konfigurationen ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks vs Solid Edge, Inventor, HiCad
Leo Laimer am 01.07.2016 um 11:07 Uhr (15)
Es gibt unendlich viele Diskussionen und auch Tabellen betr. CAD-Vergleich. Natürlich alles vollkommen objektiv GAber in Wirklichkeit spielt das alles keine Rolle, jedes der hier erwähnten 3D-CADs (und noch eine Reihe nicht Erwähnter) kann Deine Anforderungen er- und überer-füllen. Die Grenzen setzt regelmäßig nicht das CAD, sondern Deine Erfahrung und Übung damit. Und erstaunlicherweise auch Deine persönlichen Vorlieben, bzw. Abneigungen.Also, Du kannst bedenkenlos das CAD wählen das Deine zukünftigen Hau ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
docsneyder am 16.04.2013 um 11:34 Uhr (1)
Hallo Bernfried, willkommen im Thread. Hallo Foxus, welcome back. Also diese Lippenventile sind bei dem KEG Verschluss auch nur im CO2 Eingang.Sie funktionieren so ähnlich wie unser Dunlop Ventil. Oder vielleicht noch schlimmer (Flatulenz) pfrrrrrrrrt Ich befürchte aber dass sie nicht in den Adapter passen werden, da sie von der Bauform sehr groß sind.Soweit ich weiß kann man diese Lippenventile sogar als Ersatzteil bekommen.Ich versuche mal die Maße und Preise zu organisieren.Aber in der Bierleitung ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX 2014 auf 2017
Heiko Soehnholz am 03.01.2017 um 11:09 Uhr (1)
Moin,doch doch, früher gab es die Empfehlung seitens SOLIDWORKS, Versionssprünge über maximal 2 Jahre zu machen. So mussten dann Dateien ggf. zwischenkonvertiert werden, machte man einen größeren Versionssprung.Das gehört aber seit einigen Jahren der Vergangenheit an. SOLIDWORKS hat inzwischen daran gearbeitet, und verspricht eine nahezu beliebige Aufwärtskompatibilität. Das gilt es aber immer auch mit euren Daten zu prüfen.Ob es sinnvoll ist, eine Aktualisierung nur alle 2 oder 3 Jahre zu machen, oder jäh ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : ExportFlatPatternView Api
chritte am 26.01.2017 um 11:20 Uhr (1)
Hier der CodeSldWorks swApp = new SldWorks(); swApp.Visible = true; string filePathSource = @"C:UsersChristophBraunDesktopSolidWorksTest.SLDPRT"; string filePathTarget = @"C:UsersChristophBraunDesktopSolidWorksTest123.DXF"; int err = 0; int warn = 0; ModelDoc2 swDoc = swApp.OpenDoc6(filePathSource, (int)swDocumentTypes_e.swDocPART, (int)swOpenDocOptions_e.swOpenDocOptions_Silent, "", ref err, ref warn); PartDoc swPart = (PartDoc)swDoc; ModelView myModelView = null; myModelView = ((Mo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mein Cef macht mir das Leben schwer,mit dem SWX-Tool featureerkennung
Alexx2 am 25.03.2017 um 08:08 Uhr (1)
Hallo RolfIst halt immer das selbe Problem mit altgedienten Mitarbeitern.Die Angst dieser Leute noch etwas dazulernen zu müssen ist wahrlich unendlicher als das Universum.Deshalb steht bei diesen Leuten verhindern und verweigern und "Dienst nach Vorschrift" auf der Tagesordnung.Ich erlebe das andauernd.SolidWorks ist IMHO zweifelsohne das effizientere System.Alles GutelgAlex[Diese Nachricht wurde von Alexx2 am 25. Mrz. 2017 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Mein Cef macht mir das Leben schwer,mit dem SWX-Tool featureerkennung
Alexx2 am 25.03.2017 um 10:30 Uhr (1)
Hallo RolfEin Umstieg auf ein neues System bringt ja nicht zwingend mit sich, dass alle Daten mit der Feature Erkennung total und sofort neu aufmodelliert werden müssen. Das wäre eine schöne und unnötige Fleißaufgabe. Die Produktionsdaten werden bei euch im ERP System verwaltet das führend ist?Bei den Firmen bei denen ich einen Umstieg miterlebt habe (und das sind schon einige) wo natürlich auch Altdaten vorhanden sind wurden diese immer nur eben bei einer anstehenden Änderung ummodelliert bzw. neu aufgeba ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Prototypenbau unter einer Creative Commons licenses
jpsonics am 24.03.2013 um 16:01 Uhr (1)
@Manfred:Deine Einwände sind sicher berechtigt, aber Gerhards Beitrag sagt es schon treffend aus. Wenn du so wie viele andere und auch ich deine Getränke lieber direkt aus der Flasche zu dir nimmst. Du willst glaube ich gar nicht wissen was da sonst noch so mitkommt. Hygiene ist ja alles schön und gut, bei uns kommt so gut wie alles vom Fass. Aber z.B. Wein, Alkfreies Bier/Weizen, Säfte und Schnäpse gibt es ganz klassisch aus Flaschen. Und besonders Wein und Säfte stehen mehrere Tage im Regal. Auch im Kühl ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz