Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.534
Anzahl Beiträge: 231.161
Anzahl Themen: 32.573
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1600 - 1612, 5652 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : CAD Ranking?
A.Oertel am 02.02.2005 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Nils, wenn du hier im Forum nach entsprechenden Begriffen suchst, wirst du eigentlich immer wieder die gleichen Antworten finden: 1. Schau was deine Kunden einsetzen (Datenaustausch!) 2. Schau was deine Kunden für Produkte herstellen (das muss die Software können) 3. In den Foren möglichst konkrete Fragestellungen zu den jeweiligen Problemstellungen (Gussteile: Formschrägen,...; Freiformflächen: Performance,Manipulationsmöglichkeiten, Importschnittstellen; usw.) 4. Immer bedenken, dass du in den jewe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schweisskonstruktionen
Andreas Müller am 02.02.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hallo mes. Zitat: Original erstellt von mes: Wer benutzt das Schweisskonstruktionen Menue in seinem Betrieb? - Wo sind die Grenzen? Hat jemand gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? - Ist das Tool für den täglichen Gebrauch in der Konstruktion geeignet. - Wie verhält es sich bei Uebernahme in ein PDM System? Wie soll vorgegangen werden für Positionierung der Einzelteile für eine (SAP) Stückliste? Erst mal: Willkommen im SWX-Forum ! Frage 1: Ich benutze die Schweisskonstruktionen in SWX immer ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gewindedarstellung in Zeichnugen
StefanBerlitz am 02.02.2005 um 10:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat: Original erstellt von Thomas5: Meine Sorge ist: Wie gelingt es mir, daß eine kontrollierte Zeichnung auch noch beim und nach dem Plotten und Konvertieren in Ordnung ist und immer so bleibt. Sind denn wir drei allein mit diesen Sorgen??? Nein, sicher seit ihr nicht allein mit der Aufgabe, aber aufgrund der Erfahrung und den beschriebenen Symptomen sollte für die Archivierung oder Freigabe ein nicht mehr automatisch aktualisierendes Format gewählt werden. Wie rapti vorgesch ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schweisskonstruktionen
Jan am 02.02.2005 um 11:03 Uhr (0)
Moin Mes, Du kannst natürlich auch Schweisskonstruktionen aufbauen, ohne die Strukturbauteile zu verwenden. In dem Moment, wo Du das Feature Schweisskonstruktion aktivierst, werden alle erzeugten Volumenfeature nicht mehr verschmolzen. Wenn Du dann Deine Konstruktion fertig hast, kannst Du die einzelnen Körper in extra Dateien Speichern und rekursive als Baugruppe wieder aufbauen. Das sollte dann auch einem PDM/PLM System genügen. Jan

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Daten zw. SW2001plus und SW2001
brainseks am 02.02.2005 um 16:14 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas Müller: Das geht wohl in keinem 3D-CAD, ausser es wird nicht weiterentwickelt und nur neu released  . Doch geht im Solid Designer sprich CoCreate One Space Designer. Da es hier keine Parametrik gibt und nur mit den Volumendaten rumgemodelt wird, auch keine Verknüpfungen usw... Jede OSD Version kann eine Version nach unten speichern, dieses dann im älteren System öffnen und wieder eine Version runter speichern, geht solange man alle diese älteren Versionen n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DWG Gateway: neues, frei erhältliches Tool von SolidWorks
ublum am 07.02.2005 um 14:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal vielen Dank Stefan für die Recherche. Immerhin stellte sich mir in den letzten Tagen gleich mehrfach das Problem, dass ich richtig "gute" DWG´s zum Kunden bringen musste (und DER ist halt mal König). Also hab ich eine SolidWorks-Drawing in ACAD2005 geöffnet und alle Schriften, OLE`s, Layer, Blöcke etc. neu bearbeitet, editiert und dann zum Kunden geschickt, und was dann zurück kam war mir eigentlich vorher schon klar: Wir können die Datei nicht öffnen . Also das ganze nochmal und im ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : DWG Gateway: neues, frei erhältliches Tool von SolidWorks
Leo Laimer am 07.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Freunde,Daß bei mir das DWG Gateway nicht funktioniert hat, lag an einer stümperhaft programmierten Installationsroutine (Englisch anstelle International), aber ich habe momentan nicht die Zeit das zu korrigieren. Das Hebt natürlich trotzdem nicht meinen Respekt vor diesem Tool GWenn ich mir die diversen Postings hier so durchlese fällt mir auf wie gehässig hier gegen AutoCAD und DWG gedacht wird.Warum eigentlich?AutoCAD/DWG und SWX sind wie Auto und Fahrrad nebeneinander! Es wird immer reichlich Ein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Update 2003 --> 2005
zt am 09.02.2005 um 14:47 Uhr (0)
Hallo brainseks Auch wir sind noch auf SWX2003 und haben SWX2004 nicht im Einsatz. Gedacht war ein Umstieg direkt von SWX2003 auf SWX2005, wobei auch das noch nicht 100%ig fixiert ist. Folgende (kritische) Probleme sind mir bisher in SWX2005 aufgefallen: 1) In SWX2003 war es möglich, in einer Konfiguration eines Teiles nur den Volumenkörper und in einer anderen Konfiguration nur einen Oberflächenkörper darzustellen. In der Zeichnung hatten wir dann unter anderem 2 Iso-Ansichten. In der einen wurde der Volu ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Update 2003 --> 2005
brainseks am 09.02.2005 um 15:13 Uhr (0)
Unser Problem ist folgendes. Wir haben verschiedene Aluminiumprofile die wir als Rohmaterial angelegt haben mit der Standartlänge wie wir sie einkaufen. In dem Rohmaterial gibt es die Profilskizze (bzw. mehrere Skizzen egal...) und ein Austragungsfeature der Länge was über eine Exceltabelle gesteuert ist. Sprich ganz simpel alle 5mm Länge eine Konfiguration. Nun kommt es ja vor dass so ein Profil nicht nur in einer gewissen Länge gebraucht wird, sondern auch noch eine Bearbeitung stattfindet (Querbohrung, ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner umbenennen
KMassler am 10.02.2005 um 08:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cad manu: ...Wenn man nur mit einem einzigen Ordner arbeitet, könnte es schon wieder unübersichtlicher sein und die Gefahr besteht, daß Dateien mit gleichem Dateinamen überschrieben werden, wenn nicht vorher eine eindeutige Zuordnung, daß geht nur durch Nummern / Buchstaben, stattgefunden hat... Genau das ist der Knackpunkt: Alle Dateien sollten IMMER eindeutig benannt sein! Auch wenn du sie in verschiedenen Ordnern ablegst. Sonst knallt es irgendwann. Stell dir nur m ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Update 2003 --> 2005
zt am 10.02.2005 um 08:57 Uhr (0)
@am Ich vermute du möchtest wissen wie wir es mit der Datenkonvertierung machen. Wir verwenden SmarTeam als EDM-System Im Vault befinden sich schon mehrere hundertausend SWX -Dokumente mit einem Datenvolumen von über 1.4 Terabyte. Ein Konvertieren des gesamten Vaults ist schon aufgrund der Datenmenge nicht mehr möglich. Desweiteren ist der Konvertierungsassistent von SWX in Verbindung mit SmarTeam nicht einsetzbar. Wenn ein Anwender ein Dokument welches noch von einer Vorgängerversion stammt, öffnet, egal ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks 2006 ????
cad-herbertle am 10.02.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich arbeite seit Oktober 2004 mit der Version 2005 und habe wenig Probleme damit und so gut wie keine Abstürze. Allerdings gehe ich davon aus das Abstürze sehr weohl auch was mit Hardware und Betriebssystem zu tun haben, das meint dass ich mich dagegen wehre es immer auf die Anwendung zu schieben. CAD ist nun einmal eine Anwendung die ordentlich Power braucht, von der gesamten Hard- und Software! Ich arbeite seit 15 Jahren aktiv an der Konfiguration und Installation von PC-Systemen und acht ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ordner umbenennen
cymendo am 10.02.2005 um 10:28 Uhr (0)
Danke für eure Kommentare. Dass man Zeichnungen tunlichst mit einem individuellen Namen versieht, wußte ich bereits, mich hat nur interessiert, nach welchem System ihr da vorgeht. Zeichnungsnummern gibt es ja erst nachdem ich ein Teil erstellt habe? Und CAD Manu, klar! Ein Verzeichnis pro Projekt! So wahnsinnig war ich nicht, alle Zeichnungen in einen Mülleimer zu werfen Aber mich würde ja auch noch interessieren, wer welche positiven Erfahrungen als Einzelanwender mit einem PDM-System hat...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz