|
SolidWorks : Zu wenig Speicherplatz od SWX schuld?
eberhard am 23.03.2005 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Josh, das sieht nach keinem SWX Problem aus, sondern nach dem allgemeinen unter Windows nur ca. 1,6GB nutzbarem Speicher aus, mit dem alle vergleichbaren CAD Programme bei grossen Zusammenbauten zu kämpfen haben. Der maximal adressierbare Speicher unter einem Windows 32bit System ist 4GB, davon stellt Windows 2GB für Anwenderprogramme zur Verfügung und CAD Programme können davon wiederum ca. 1,6 bis 1,7 GB nutzen Wird mehr Speicher benötigt, kommt ne Fehlermeldung und die Kiste hängt die weisse Fa ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks Fehlermeldung bei Zeichnungserstellung???
Teddibaer am 23.03.2005 um 08:58 Uhr (0)
Da hat wohl jeder ein wenig selber zu tun. Unser Reseller hatte uns die Zeichnungsvorlagen übersetzt . Über kurz oder lang mussten wir aber selber ran, um die Teile anzupassen (Layout, Textbezüge [Ausfüllen im 3D, dann automatisch im 2D]). Tipp: Erstelle Dir vernünftige Vorlagen für alle Formate. Trenne grundsätzlich alle Vorlagen vom System (Extra Ordner im Windowssystem) und setze diese neuen Pfade in SWX unter Extras-Optionen-Systemoptionen-Dateipositionen entsprechend neu. ------------------ Gruß, de ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Schreibschutz
StefanBerlitz am 23.03.2005 um 10:57 Uhr (0)
Hallo cad manu,ohne ein dediziertes Dokumentenverwaltungssystem inklusive kompletter Rechtesystematik und Workflow kommt es mehr oder weniger immer auf die Arbeitsweise und die Disziplin der Anwender an.Die Frage Schreibschutz oder nicht ist auch so eine ... du hattest jetzt gerade eine Situation, in der es hilfreich gewesen wäre, den Anwender vor sich selbst zu schützen (mit dem Schreibschutzflag), damit er das Dokument nicht überschreibt.Den nächsten müsstest du vor seiner Trägheit schützen, eben den Sch ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks - Pro/E
thomas100 am 24.03.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo! Der Preis macht den Unterschied Meiner Erfahrung nach sind beide Systeme sehr ausgereift und bieten eine große Funktionalität. Am besten ist man lässt sich vom Reseller beide Systeme genau zeigen und Vorführen. Dabei sollte man sich aber auch nicht scheuen unangenehme Fragen zu stellen. Denn schliesslich und endlich muss man ja dann auch mit dem System arbeiten. ------------------ Grüße aus den schönen Oberösterreich Thomas ------------- Für Grammatik- und Rechtschreibfehler wird ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2005 SP2.0 Download
WB8 am 24.03.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hat schon jemand eine Antwort oder Bestätigung für diesen Punkt(.) zu Beistrich (,) Effekt? Ich habe ein paar Tests hinter mir, aber laut Screenshot iszt hier tatsächlich was verändert worden... Links findet ihr die 2004 eigenschaften (wo alles richtig zugeordnet ist) und rechts die von 2005 (sobald , und . gleichzeitig vorkkommen passt alles...? Ich habe auch schon den System-Seperator überprüft aber der ist bei beiden Versionen Aktiviert. ------------------ - dream believe dare do! -
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks - Pro/E
Taiko am 24.03.2005 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Uwe, vielen Dank für Deine Info´s. Nein von wechseln ist keine Rede. Wir wollen ggf. ein zweites CAD-System einführen. Dafür benötigt man aber eben noch einige Hintergrundinfo´s. Ich finde diese Info´s kann man am Besten bei den Anwendern erhalten. Deswegen auch meine Fragen hier im Forum. ------------------ Gruß, Taiko
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks - Pro/E
Mike am 24.03.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Taiko, Ich finde so allgemeine Fragen nicht sehr hilfreich! Frag etwas präziser und gib etwas mehr Auskunft: wichtige Info wäre, warum wollt ihr ein zweites System? Wollt ihr auch in Zukunft zweigleisig fahren - aus welchem Grund? Wollt ihr mit dem 2.System Dinge machen die mit dem bestehenden nicht (oder nicht in gewünschter Weise) gehen? Oder braucht ihr ein 2. System wegen eurer Kunden? Überlegt euch, was ihr von einem neuen CAD System erwartet, wie es funktionieren sollte, was es können sollte, . ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks - Pro/E
Mike am 25.03.2005 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Taiko und Gerd, Der Grund ist deshalb wichtig, weil man dann wesentlich besser bzw. genauer sagen kann, ob es Sinn macht im allgemeinen ein zweites System einzuführen (ist ja noch nicht fix so wie ich es verstanden habe) und im spezillen SWX - für eben eueren Anwendungsfall! Wenn man das alles Weiss, kann man - so vermute ich - auch besser die Probleme analysieren, die auftauchen werden! Aber es kann natürlich auch sein, dass ich komplett falsch Verstanden habe, was Taiko eigenlich Erfahren will ! ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Solidworks wird langsamer
Atsam am 30.03.2005 um 09:56 Uhr (0)
Hallo tiper. Dass SWX langsamer wird, kann natürlich mehrere Ursachen haben. Wie groß ist z.B. Deine Auslagerungsdatei? 1Gb RAM ist ganz ok, 2GB wären beser. An der Grafikkarte sollte es eher nicht liegen, sonst würde SWX schon von Beginn an ruckeln. Was für ein PDM-System benutzt ihr? Bei uns hat es nämlich den ganzen Speicher vollgeschrieben, sodass SWX nach einiger Zeit immer ruckelte. Es muss also nicht unbedingt an SWX oder dem Rechner liegen. Hoffe ih konnte Dir ein paar Ansatztpunkte geben. Gruß ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kleines Einstiegsproblem mit C#
_InvasoR_ am 31.03.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hi! möchte aus meinem Projekt heraus SolidWorks starten. Das klappt auch soweit. Nur Läüft das SolidWorks dann irgendwie im Hintergrund. Wie bekomm ich das hin, dass ich auch die Graphische Oberfläche sehe. Hier mein Code: private void funktion(object sender, System.EventArgs e) { SldWorks.SldWorks swApp; swApp = new SldWorks.SldWorks(); MessageBox.Show( läuft ); swApp.ExitApp(); swApp = null; } Gruß Robin
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benchmark für SWX 2005 erschienen
Ralf Tide am 01.04.2005 um 09:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, mir hat das keine Ruhe gelassen Ich hatte vermutet, das es am SP2 von SolidWorks liegt und habe nochmal den Benchmark laufen lassen. Bei mir gab es aber keine so dramatischen Veränderungen im Bereich der CPU-Werte Mit SP0 und 53.03 SP2 und 67.22 Gesamt 586 478 Grafik 133 60 CPU 233 231 I/O 215 187 Das sich was durch den Grafiktreiber ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Benchmark für SWX 2005 erschienen
Winston Wolf am 01.04.2005 um 17:32 Uhr (0)
Hi wbaer, sei gut beraten und schalte den Virenscanner aus (oder zumindest die *.sld*-Dateien nicht mitscannen) und mach den 67.22 Treiber auf die Maschine. Ansonsten ein SCSI System einbauen. WW ------------------ Modelle Werkstoffe
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Zukunft von SolidWorks
Ripfish am 04.04.2005 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Community! ich sitze zwischen 2 Stühlen. Ich muß mich für den Erwerb und die Arbeit mit einem 3D-CAD-System entscheiden. Dabei habe ich die Wahl auf SolidWorks und Pro/E fokussiert. Vertreter entsprechender Systemhäuser haben die Systeme bei uns präsentiert. Mir fehlt aber immer noch der Schnipp zur endgültigen Entscheidung. In Anbetracht des Erscheinens von CATIA V5, stellt sich mir nun die Frage nach der Zukunft von SolidWorks. Der Konzern wird doch sicher die Verbreitung von CATIA V5 pushen und ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |