Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.104
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : SW 2000 in WS99 importieren ?
Jentzsch am 14.03.2001 um 12:47 Uhr (0)
Kann mir jemand eine Möglichkeit nennen, Dateien aus SW2000 in SW99 zu laden oder irendwie zu transformieren ??? MFG F.Jentzsch Oder bekomme ich dieses Dateiformat in ein anderes CAD-System ? [Diese Nachricht wurde von Jentzsch am 14. März 2001 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW 2000 in WS99 importieren ?
Mike am 15.03.2001 um 08:26 Uhr (0)
Hallo, Wie Stefan gesagt hat - Daten Downgrade geht nicht! Aber was willst du eigentlich machen ? Du schreibst, du willst "dieses Dateiformat in ein anderes CAD-System" übernehmen? Welches andere System? Was ist der Zweck der Übung? Es gibt sehr viele Schnittstellen zu anderen CAD-Systemen! Ich helfe dir gerne weiter, wenn du das Problem genauer beschreiben kannst! Gruß Mike

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Markierungen auf Blechteilen
wismail am 16.03.2001 um 13:19 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte auf einem Blechteil Markierungen anbringen, die der Laserzuschneider dann auf das Blechteil graviert. (Funktioniert bisher bei uns in ME 10 mit anderer Linienfarbe. ) In SWX habe ich versucht, auf mein Teil eine Skizze aufzubringen, die hinterher dann graviert wird. Hierbei ist folgendes Problem aufgetreten : Die Skizze wird beim Spiegeln des Bauteils nicht in das abgeleitete Modell übernommen. Außerdem lassen sich keine Muster (lieares Muster z.B.) von einer S ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks oder Pro/E
wismail am 19.03.2001 um 22:22 Uhr (0)
Hallo Steffanie, das mit der Reihenfolge ist tatsächlich so. Ich konnte noch nicht genau lokalisieren, woran es liegt, aber es hängt irgendwie mit der Verschiebelogig von SWX zusammen. Manchmal versucht das System, die Baugruppe zu Teil zu bringen statt das Teil zur Baugruppe. (Ich kann aber auch nicht in die Garage fahren indem ich das Auto stehen lasse und die Garage verschiebe). Das mit der unterschiedlichen Reihenfolge der Verknüpfungen tritt immer dann auf. wenn Beziehungen zu mehreren Teilen in der B ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks oder Pro/E
Bernd Rudolph am 20.03.2001 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Andreas! Vorbelastet, wie Alle in diesem Forum, möchte auch ich Solid Works eine Lanze brechen. Diese Software kann mann sich quasi selbst beibringen und man kommt nach kürzester Zeit zu ansprechenden Ergebnissen. Auch ist es mir mühelos gelungen mit VB sowohl das Volumenmodell als auch die Zeichnungsableitung programmtechnisch zu verbiegen. Der eingebaute Makrorecorder erleichtert dabei die Arbeit, ist aber mit Vorsicht zu genießen, da er nur das aufzeichnet, was ihm gerade so einfällt. Aber mit den ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks oder Pro/E
StefanBerlitz am 20.03.2001 um 09:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, hallo Andreas, wie du schon selbst gesagt hast, hier sind die meisten sicherlich eher ProSolidWorks Auch ich kenn Pro/E nur von verschiedenen Demos, Vorführungen und ganz seltenen Selbstversuchen, aber zu SolidWorks möchte ich versuchen dir ein paar Antworten zu geben: Zitat: stehe vor der Entscheidung für SolidWorks oder Pro/E Hört sich so an, als wäre die Entscheidung noch nicht so richtig gefallen. Seid ihr euch sicher , dass ihr mit 3D arbeiten wollt? Ich weiß, ist etwas ketze ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAD/CAM
herberger am 21.03.2001 um 15:10 Uhr (0)
Hallo! Wir sind auf der Suche nach einem neuen CAD-SYSTEM. Momentan arbeiten wir mit Autocad 2000. Besonders wichtig ist uns, dass die Kette CAD- CAM- Maschine möglichst reibungslos funktioniert. Wie sieht das bei diesem Programm aus, geht`s da besser wie mit Autocad? Falls wir auf der ACAD Schiene bleiben, würden wir uns natürlich erst mal Mechanical Desktop kaufen, aber vielleicht gibt`s ja besseres. Hat jemand Erfahrungen welche CAM Programme für SolidWorks existieren oder kennt jemand Anwender die scho ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Sinnvolle Dateistruktur
Patrick am 21.03.2001 um 20:50 Uhr (0)
Hallo Sollten sich die 800-1000 Files auf Parts beziehen empfehle ich ein PDM-System in Erwägung zu ziehen. (Empfehlung: www.maxxsoft.de) Ansonsten empfehle ich eine Verzeichnisstruktur in Anlehnung der BG-Struktur. Z.B: Für jede Baugruppe eine eindeutige Nummer zuordnen. Die darin verbauten Einzelteile + die ASM-Datei im gleichnamigen Unterverzeichnis speichern. Es könnten dann auch verschiedene Versionsstände im selben Verzeichnis stehen wenn der Dateiname durch V00, V01... ergänzt wird. z.B.: 45788-H ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konvertieren pro-e in Sw
StefanBerlitz am 23.03.2001 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich bin mir nicht sicher, was du mit Umwandeln meinst. Stand-Alone-Konverter für 3D-Daten haben immer das Problem, das Daten verloren gehen (von wegen der Schnittmenge der übertragbaren Daten). Ein paar generelle Bemerkungen zur Schnittstellenproblematik (nicht nur SWX -Pro/E spezifisch). Stammt aus einer "alten" Diplomarbeiten von mir (deswegen der andere Stil ), ist aber immer noch gültig. Zitat an Mit wachsenden Anforderungen an die interne und externe Integration spielt die Qualität ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX und Datenbank
StefanBerlitz am 29.03.2001 um 09:32 Uhr (0)
Hallo wismail, was meinst du mit "in Verbindung mit einer Datenbank"? Aus den beiden letzten Fragen würde ich tippen, das du eine Modell- und Zeichnungsverwaltung in einem PDM-System meinst. Das ist ein ziemlich weites Thema, auf CAD.DE gibt es mehrere Bretter dazu ( http://www.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=25 ) oder auch auf http://www.edmpdm.de/ Einen Thread mit ein paar Grundlagendiskussionen zu PDM-Systemen und SolidWorks kannst du z.B. unter http://www.cad.de/foren/ubb/F ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API: Bei SW Start durch Programm keine Add Ins
Stefan Hager am 14.03.2001 um 17:10 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe das Problem, das wenn ich Solidworks über mein VB-Programm starte, sämtliche Zusatzprogramme wie das PDM System und die Normteilbibliothek nicht erscheinen. Kann mir jemand ´nen guten Tip geben? Mfg, Stefan Hager

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Basisteilhandling im ProfiDB
gismo am 28.03.2001 um 14:28 Uhr (0)
Wir haben folgendes Problem: Wir haben verschiedene Teile mit einem Basisteil erstellt (erstellt mit SW 2000 SP07), um Änderungen an dem Basisprofil (AL Strangpress) in alle Teile zu Übernehmen. Soweit ist ja alles in Ordnung. Unsere Probleme entstehen, wenn wir die Teile in unser PDM System (Profi DB 5.0) übernommen haben. Wenn wir von dem Profil eine neue Version erstellen (Index A) werden unsere Teile laut PDB auf beide Änderungsindizes referenziert. Dadurch ist nicht mehr gewährleistet, dass man beim n ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Basisteilhandling im ProfiDB
grothus am 03.04.2001 um 16:59 Uhr (0)
Dieses Problem ist mit der aktuellen Version von ProfiDB (5.1.18x) behoben. Zitat: Original erstellt von gismo: Wir haben folgendes Problem: Wir haben verschiedene Teile mit einem Basisteil erstellt (erstellt mit SW 2000 SP07), um Änderungen an dem Basisprofil (AL Strangpress) in alle Teile zu Übernehmen. Soweit ist ja alles in Ordnung. Unsere Probleme entstehen, wenn wir die Teile in unser PDM System (Profi DB 5.0) übernommen haben. Wenn wir von dem Profil eine neue Version erstellen (Index A) werde ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz