|
SolidWorks : Featurebaum in BG: Bezeichnung?
A.Oertel am 26.10.2001 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Fabian, gleich vorab, ich arbeite bei der Hotline eines EDM/PDM-Anbieters mit einer Niederlassung in der Schweiz. Unser System ist in der Lage, die gewünschte (und andere) Zusammensetzung des Names zu realisieren. Weitere Informationen kannst du über unsere homepage: www.procad.de beziehungsweise auch unseren Vertrieb erhalten. Für die Schweiz z.B. an Herrn Ott ott@procad.ch Tel.: +41 (31) 950 40 40 wenden. Grüsse A.Oertel PROCAD Hotline
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Featurebaum in BG: Bezeichnung?
dr am 31.10.2001 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, Da sich soviele EDMler hierzu äussern, möchte ich natürlich noch darauf hinweisen, dass unser PDM-System CIM DATABASE ebenfalls den Dateinamen-Trick verwendet. Der Dateiname eines SolidWorks-Objekts kann durch Konfiguration des PDM-Systems beliebig zusammengesetzt werden. Eine häufig anzutreffende Form ist z.B.: SprechendeBenennung - Artikelnummer . Endung Entsprechend ergibt sich im Featurebaum ein Name, der mit einer sprechenden Benennung beginnt und zur eindeutigen Identifizierung au ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : IGES-Export
Torsten N am 06.11.2001 um 11:01 Uhr (0)
Wir verwenden die CAD-Systeme SW und Tebis (CAD/CAM-System). Folgendes Problem taucht nun leider immer wieder auf: Zuerst exportieren wir eine SW-Bauguppe zu IGES, wobei alle Einzelteile in eine einzige Datei geschrieben werden. Danach lesen wir die Datei in Tebis ein. Jetzt liegen aber alle Einzelteile verstreut im Arbeitsraum . Liegt dieses Problem bei Tebis oder bei SW?
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : IGES-Export
Torsten N am 06.11.2001 um 11:48 Uhr (0)
Hallo gpriess, beim Reimport ist alles ok. Mich wundert nur, dass obwohl alle Infos in eine Datei geschrieben werden (Option beim Export aus SW gewählt), es irgendwie möglich ist die Lage der Einzelteile bei einem Import in ein anderes System (z.B. Tebis) zu verändern. Gruß Torsten
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Absturz bei Konfigurationswechsel in BG
Franz Hiemstra am 15.11.2001 um 17:50 Uhr (0)
Hallo Malcom, prüf mal bitte unter Systemsteuerung = System, wie hoch deine Auslagerungsdatei ist. Schlage vor, diese auf ca. 3* Ram, mindestens jedoch über 500MB zu setzen. Gruß Franz
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung von Senkungen
UweH am 17.11.2001 um 14:52 Uhr (0)
Hai Andreas, danke für deine prompte Antwort. Habe selber nicht die Zeit gefunden für eine schnelle Rückantwort.( Tagesgeschäft mit altem System muß weiterlaufen). Für mein erstes Problem habe ich durch Kollegen „Zufall“ eine Lösung gefunden. Nach der Zeichnungsableitung vermaße ich alle sichtbaren Senkungen mit dem Befehl „Beschriftung – Bohrungsbeschreibung“. Anschließend gehe ich in das Part zurück und definiere mit „Ansicht – Ausrichtung“ die gegenüberliegende Seite als „Oben“. Dann geht es wieder in d ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Bemaßung von Senkungen
Beere am 17.11.2001 um 15:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von UweH: Hai Andreas, danke für deine prompte Antwort. Habe selber nicht die Zeit gefunden für eine schnelle Rückantwort.( Tagesgeschäft mit altem System muß weiterlaufen). Für mein erstes Problem habe ich durch Kollegen „Zufall“ eine Lösung gefunden. Nach der Zeichnungsableitung vermaße ich alle sichtbaren Senkungen mit dem Befehl „Beschriftung – Bohrungsbeschreibung“. Anschließend gehe ich in das Part zurück und definiere mit „Ansicht – Ausrichtung“ die gegenüberliegende Se ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationsanzeige in BG
KMassler am 20.11.2001 um 12:52 Uhr (0)
hmmm..mal überlegen... das klappt wohl nicht so ohne weiteres, da unser PDM-System dann auch die zusätlichen Konf. als Objekt anlegen würde Klaus ------------------ Klaus Massler Alois Kober GmbH http://www.al-ko.de
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abbildungsdatei
Beere am 02.12.2001 um 18:42 Uhr (0)
Hi Xantes Zitat: Original erstellt von Xantes: Auf meine letzte Frage hat leider keiner geantwortet. Deshalb nochmal die Frage etwas anders: Das Thema wird durch eine andere Fragestellung nicht unbedingt schmackhafter Wenn ich DXF/DWG nur höre dann rollen sich bei mir die Fußnägel hoch und meine ohnehin schon stark gelichteten und ergrauten Haare gehen noch schneller dem Ende entgegen Zitat: Wie kann man den Rahmen einer Vorlage, der ja auch auf einem Layer liegt, in der Abbildungsdat ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Pneumatikpläne/ -symbole
Piet am 20.11.2001 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Joachim, den Tip kannte ich schon. Ich find es nur nicht sinnvoll, mir ein zweites Programm für einen gelegentlichen Plan anzuschaffen, nachdem ich schon ein CAD-System in der 10 kDM-Klasse habe. Trotzdem danke, Piet
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppe mit Einzelteilen Speichern unter
aja am 10.12.2001 um 12:24 Uhr (0)
Hallo, gibt es eine Möglichkeit auch ohne PDM- System eine Baugruppe in ein neues Verzeichnis zu speichern und die Einzelteile gleich mit dort zu speichern und möglichst noch die Namen zu ändern, so dass die Referenzen erhalten bleiben? Alf
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX 2001 Plus
StefanBerlitz am 13.12.2001 um 12:47 Uhr (0)
Einsetzen? In einem produktiven Umfeld? Zu Testzwecken ja, aber allein die ganze Einstellerei, Vorbereiten der Installationen, Konvertiererei des Datenbestandes im PDM-System braucht soviel Vorlauf (bei uns ca. 4 Monate) dass bis dahin auch das SP4 bis 5 da ist, dann kann man auch an die Umstellung des Produktivsystems denken ... Ciao, Stefan
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Abstürze nach Hardwareupgrade
Madin am 17.12.2001 um 09:47 Uhr (0)
Moin! Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps. Die Graka mit nem Lötkolben zu bearbeiten lasse ich lieber sein... Ich baue auf den Treiber der GF 2 PRo von nVidia. Dank Herrn Wrede bei Solid Team (!!!) habe ich den Referenztreiber bezogen und installiert. Mit dem Treiber (Version 13.81.532) hat SW die Graka getestet. Wenn das System ab jetzt stabil bleibt, poste ich dazu nochmal! Ansonsten eine frohes Fest, und guten Rutsch Euch allen!!! Maddin
|
In das Form SolidWorks wechseln |