Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 664 - 676, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Rechner hängt
Letschinger am 02.10.2002 um 12:29 Uhr (0)
@Michael Dieses Verhalten ist absolut normal. SW "verzieht" sich eben mit "keine Rückmeldung", solange es rechnet. Ob das Programm wirklich hängt oder im Nirwana ist, erkennst Du daran, wenn im Taskmanager sich der Speicherwert des SW-Prozesses über längere Zeit nicht mehr ändert. Mit einer Dualmaschine hast Du die Möglichkeit SW explizit einer CPU zuzuweisen, die andere CPU übernimmt dann den Rest im System, das was gerade benötigt wird. Gruß - Letschinger

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zusammenstellungen kopieren
Beere am 03.10.2002 um 20:17 Uhr (0)
Hi Thomas... ...auch von mir ein herzliches Willkommen... ...wie Du bereits festgestellt hast, bietet der SWX -Explorer nicht unbedingt die Funktionalität wie ein erwachsenes PDM/EDM-System...  So auf die schnelle fällt mir auch die Lösung von Richard ein allerdings würd ich das nicht einzeln machen. Weg_1 (Hardcore) Im SWX -Explorer die Zusammenbauzeichnung nebst Kindern mit einem Präfix /Suffix in ein x-beliebiges Verzeichnis kopieren (Teile die mehrfach verwendet werden natürlich ausschließen). Dann ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Maße in SWX Parts mit Konfigurationen
A.Oertel am 08.10.2002 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Willi, ich fürchte, da wäre mal wieder ein Human-brain-Interface nötig. Was soll Solid-Works da tun? Ich hoffe die Frage richtig verstanden zu haben? Wenn sich Soli-Works deiner Meinung nach unterschiedlich verhält, dann liegt da ein Algorithmus dahinter, der vermutlich kontextsensitiv unterscheidet, welche Variante sinnvoller ist. Eventuell kannst du über deinen Reseller oder direkt bei Solid-Works erfahren, nach welchem System die entsprechende Auswahl angeboten wird. Einen Scahlter gibt es meines ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Ausformung mit Entformschräge
Dirk Wollborn am 02.10.2002 um 11:41 Uhr (0)
Ich glaub er sucht eher eine Lösung eine belibigte Kontur mit den 20° auszutragen. Ich denke das Beispil mit der Pyramide ist einfach nur eine Vereinfachung seines Problems. Ich habs mal angetestet und bis jetzt auch keine einfache Lösung gefunden... Mit einem anderem mir bekanntem CAD System wäre das kein Problem gewesen...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Festo-Zylinder nach SWX 2001+ - - - Wie am besten?
ThiloT am 18.09.2002 um 10:23 Uhr (0)
Schon klar - das Angebot ist ja auch gut und sehr Umfangreich - nutzen wir auch wenn das Teil nicht schon hier vorhanden ist. Trotzdem finde ich es ziemlich nervig: IE starten, anmelden, 10x clicken bis das Teil gefunden wurde, als zip herunterladen und extrahieren - oder noch nerviger - auf Email warten, im PDM-System anlegen und wenn dann die Größe nicht passt das gleiche Spiel von vorne... Schätze mal dass das irl 2-3 Minuten dauert bis das Teil schließlich in der Baugruppe ist. Mit einer lokalen Biblio ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Festo-Zylinder nach SWX 2001+ - - - Wie am besten?
Stefan Schäffler am 18.09.2002 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Thilo, schön langsam wird dieses Thema zu einem Werbefeldzug der Kaufteilhersteller! Nun gut,...bin dabei: Wir (web2CAD) setzen auf Schnelligkeit: Der Konstrukteur möchte schnellmöglichst und sofort an sein benötigtes Bauteil kommen. Wenn bereits eine Software im Hause ist, geht das sicher recht fix. Aber wenn nicht...Demoversion über die Homepage des Herstellers bestellen (hier muß man übrigens auch den IE starten !!), testen, Vollversion kaufen, etc. etc. PowerParts bietet: Bauteile können in Powe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Festo-Zylinder nach SWX 2001+ - - - Wie am besten?
ThiloT am 18.09.2002 um 14:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Stefan Schäffler: ...snip... ergab folgenden Zeitbedarf vom Anwählen des Herstellerkatalogs bis zum Einfügen eines DFM Zylinders von FESTO ins CAD-System: [b]50s bei 13 Mausklicks ... P.S.: Stefan möge uns die Werbung im SolidWorks-Forum verzeihen [/B] Hi, dem kann ich mich nur anschließen, hoffe Stefan sieht das genauso mit nem Augenzwinkern wie wir. Hab grad mal den zitierten Test mit EcoNorm nachvollzogen: 5 Mausklicks und 4 Tastaturanschläge ("DFM [ENTER]" ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Festo-Zylinder nach SWX 2001+ - - - Wie am besten?
Stefan Schäffler am 18.09.2002 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Thilo und Stefan, nichts liegt mir ferner als die Sache ausarten zu lassen. . Solche Beiträge gab es schon in anderen Foren und auf diese Art von "Marketing" können wir verzichten. Mit diesem Beitrag möchte ich das Thema meinerseits auch abschließen. Jedes System hat sicherlich Vor- und Nachteile. Welches System der User letztendlich einsetzt muß er selbst entscheiden! Thilo, Deinen Angaben zu Folge geht das Generieren ja echt fix. Aus dem obigen Beitrag von Dir glaube ich aber zu entnehmen, daß ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CESUM
Hoshi am 09.10.2002 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Leute ! Ich möchte mich den vorigen Beiträgen anschließen – die CESUM 02 (meine Erste...) war doch ein Riesenspaß ! Die Räumlichkeiten sind – ob der gediegenen Atmosphäre – für die Workshops allerdings etwas eng. Vielleicht wäre es möglich im Casino nebenan ein paar Räumlichkeiten für das nächste mal (Juni 03) klar zu machen. Inhaltlich hätte ich mir etwas mehr vom Typ „Tipps + Tricks“ gewünscht, insbesondere in Richtung alternativer Modellierungstechniken. Schön wäre es außerdem, wenn die PP-Präse ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CESUM
WHo am 11.10.2002 um 14:29 Uhr (0)
Zitat von Hony: -Die Englischen Beiträge habe ich nicht komplett verstanden, darum wäre es ganz schön, wenn man kurz in Stichpunkten übersetzen könnte. Oder bin ich der Einzigste der nicht alles verstanden hat? Hallo Hony, da bist du bestimmt nicht alleine, denn auch ich hab nicht alles, vielleicht 70-80%, wirklich verstanden. Leider greift dies immer mehr um sich. Das gab es selbst bei IBM früher nicht, da hieß es noch CADAM-Anwender-Treffen. Als dann ein User-Meeting draus wurde, kamen Mitarbeiter von D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem: Position entfällt - alle Nachfolgepositionen rücken auf
Herrmann am 16.09.2002 um 20:10 Uhr (0)
Hallo Hoshi, danke für den Tipp. Wir verwenden jedoch keine Stücklistenvorlagen. Die Stückliste wird von unserem EDM-System ausgelesen (MaxxDB) und über ODBC auf unser PPS-System übergeben. Um das Problem zu lösen müsste es am Objekt SLDASM möglich sein, fixe Nummern für die Featurepositionen zu vergeben. Dies ist jedoch in SWX heute noch nicht möglich. Habe zwar läuten hören, daß das Thema in der Mache ist, aber bis zur Lösungsfindung und Realisierung wird s mit Sicherheit noch dauern. Und ob es dann so ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Problem: Position entfällt - alle Nachfolgepositionen rücken auf
Herrmann am 12.10.2002 um 08:01 Uhr (0)
Hallo GHar, wir nehmen mit der MaxxDB die Modell-Positionen. Wir wollen das aber so, da eine 1:1-Beziehung zwischen Modell (SLDASM) und der Stücklistenposition bestehen sollte. Der Zwischenschritt über die EXCEL-Stückliste ist mit der MaxxDB auch möglich. Damit ist aber jeglicher Manipulation Tür und Tor geöffnet. D.h. weitere Fehlermöglichkeiten (Bei Änderungen stimmen Positionen nicht mehr, etc.) Ideal wäre in SWX eine Möglichkeit, die Positionen an den SWX -Strukturbaum zu hängen. Dann können diese vom ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : CAM - Drahterodieren
Mike am 11.10.2002 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich bin momentan auf der Suche nach einem geeigneten CAM System für Drahterodieren in Zusammenhang mit SoldWorks! Was verwendet ihr? Was sind euere Erfahrungen? Wäre toll, wenn ich zahlreiche Meinungen lesen könnte! Gruß ------------------ Mike

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz