|
SolidWorks : Hat jemand Erfahrung mit Esprit?
cadsw am 14.10.2002 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Freunde von Solid Works, da im Esprit Forum eher wenig los ist (besser gar nix), mal hier die Frage: Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem CAM System Esprit? Auch in Verbindung mit SolidWorks? Gruß Martin
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hat jemand Erfahrung mit Esprit?
Stefkra am 15.10.2002 um 08:44 Uhr (0)
Hi Ich habe mit ESPRIT und SWX gearbeitet. Arbeite jetzt nur noch mit CAMWorks und SolidCAM, wegen der 100%-igen Integration in SWX . Keines der Systeme kann mehr als 3-Achs Simultan-Bearbeitung und 4./5. Achse indexieren. CWX kann Drehen 2-4 Achsen, SolidCAM 2-4 Achsen und angetriebene Werkzeuge, ESPRIT 2-4 Achsen angetriebene Werkzeuge und mehr. Ferner bieten nur ESPRIT und SolidCAM Drahtschneiden. Die Auswahl des Systems entscheidet die Produkt-, bzw. Fertigungspalette und die Wichtigkeit des Datenaust ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Hat jemand Erfahrung mit Esprit?
cadsw am 15.10.2002 um 09:20 Uhr (0)
Kennst Du die aktuelle Version von Esprit? Die sagen, die können 4 Achsen sim. fahren und eine stellen. In der bald kommenden Version wollen sie sogar 5 Achsen sim. fahren können. Ein integriertes System wollen wir nicht da versch. CAD Systeme vorhanden sind. Gruß Martin
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Photoworks
StefanBerlitz am 20.09.2002 um 17:03 Uhr (0)
Hallo zusammen, es liegt mir fern in dieser heißen Diskussion den Schiedsrichter zu spielen, dafür hab ich viel zu wenig Ahnung von dem, was ihr hier redet, ich stümper meist nur ein wenig mit POVRAY rum Aber das Joe hier getürkte Bilder anschleppt ... nee, nee, dafür kenn ich ihn zu gut (PS @Joe: wieso bist du überhaupt zu Hause bzw. bei dir eher bei der Arbeit und nicht hier an der Uni? ) Aber zu dem komischen (bzw. wirklich tollen) Bild, das Johannes drangehangen hat, hab ich nach ca. 4 Minuten ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : PDM/Works
Andreas Müller am 08.08.2002 um 07:26 Uhr (0)
Hi Tobi! Weit verbreitet scheint das System (noch) nicht zu sein . Das einzig "vernünftige" das ich gefunden habe ist http://www.hanser.de/zeitschriften-db/cad-info/0224.htm . Vielleicht hilft s weiter (ansonsten dev. die Suche im "Google.de"). Meine Traumvorstellung ist, wenn sowas in SWX 2002 schon integriert wäre .... wird aber vermutlich ein Traum bleiben . Have a nice day ------------------ Gruss Andreas A+E Müller AG
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Dilemma der verschiedenen Schraffurtabellen
horrores am 17.10.2002 um 08:46 Uhr (0)
Moin aufgewacht Ihr SWX -ler Die SWX Versionen haben je nach Spracheinstellung verschiedene Schraffurtabellen hinterlegt.Daraus folgt das eine auf einem Englischen System erstellte Zeichnung ein anderes Schraffurprofil hat als die seines deutschen kollegen. Somit hat die Zeichnung je nachdem mit welcher Sprache sie aufgerufen wird 2 verschieden Aussehen! Die Ursache: Die verschiedene Einstellungen sind in SW germanSLRWKS.PTN englischSLRWKS.PTN Die einfache Lösung ! Man könnte die Deutsche Tabell ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Auswahl über Transparenz ermöglichen
Sycorax am 17.10.2002 um 10:31 Uhr (0)
Da bin ich noch mal. Also ich habe gerade festgestellt, daß die Option "Auswahl über Transparenz ermöglichen" nach erneuten Öffnen der SW2003 PreRelease 2 deaktiviert bleibt. Der Bug ist also behoben. Nachtrag: SPR# 130057 Tools Options System Options Display/Selection Enable selection through transparency is not maintained between sessions. Gefixt in SW2003 Beta3 Gruß Sycorax [Diese Nachricht wurde von Sycorax am 17. Oktober 2002 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
gunni am 31.05.2002 um 17:50 Uhr (0)
Hallo Mid-Range-CAD-User! Aufgrund der immer wieder auftauchenden Frage ob denn nun Solid Edge oder Solid Works das bessere CAD-System ist und wo die Unterschiede liegen, habe ich mich dazu entschlossen mal eine kleine Umfrage zu starten. Diese dürfte vieleicht für die die gerade vor der Systemauswahle stehen ganz interessant sein. Für die die schon eins der Systeme einsetzen dürfte vieleicht interessieren was die anderen so damit machen, wie weit andere das Programm ausreizen. Ich werde diese Umfrage im S ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
miCADo am 31.05.2002 um 20:38 Uhr (0)
Das meinst du nicht ernst oder? Wenn doch; dann hast du die Kriterien für die Auswahl eines 3D-CAD s (noch) nicht verstanden. Es geht hier nicht um die Auswahl eines Staubsaugers; Mit lediglich 3 CAD spezifischen Fragen lässt sich diese Thematik leider nicht erschlagen, sonst wärst du reich. Übrigens: Ich bin absolut überzeugt von "meinem" System; deswegen habe ich noch lange nicht "keine Probleme"... Also; geh nochmals über die Bücher... ------------------ miCADo
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
Josef B am 31.05.2002 um 21:25 Uhr (0)
Hi Gunni, da kann ich mich miCADo nur anschließen. Mit drei Fragen bzw. Antworten kann man sicherlich nicht feststellen welches CAD-System „DAS BESTE“ ist. Da gibt es unzählige Merkmale und jedes dieser Merkmale ist für jeden unterschiedlich wichtig. Außerdem gibt es nur schon im SWX-Forum massig Beiträge zu diesem Thema. Oder probier`s mal mit der Suchfunktion. Hier nur die zwei aktuellsten: http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/001734.shtml http://www.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/001753.shtml ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
gunni am 01.06.2002 um 18:16 Uhr (0)
Hallo micado, ich lese bei dir links das du mit ProE arbeitest. Wieso fühlst du dich dann von dem Beitrag überhaupt angesprochen? Du spielst doch sowieso in einer anderen Liega. Wenn ich Solid Works mit Solid Edge vergleiche, dann habe ich mich doch schon für ein Midrange-System entschieden, wahrscheinlich hat da dann im Vorfeld schon ein längerer Auswahlprozess stattgefunden. Kannst du mir mal bitte den Unterschied bei der Auswahl eines Staubsaugers und eines CAD-Systems nennen? Ich glaube da gibt es kein ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
Beere am 02.06.2002 um 15:50 Uhr (0)
Unglaublich..... - wie die Firma heißt in der ich Arbeite.... - welche Branche das ist..... - wieviele Linzenzen im Einsatz sind..... - die größe meiner Baugruppen.... und will weiterhin mit 5 hochpräzisen Antwortmöglichkeiten meine Zufriedenheit ermitteln.... Das ist wirklich nicht Dein ernst, oder? Stell Dich doch erstmal allen vor (Dein Profil ist nicht sinnvoll ausgefüllt) Wo und was Du so arbeitest? Wieviele SolidEdge Lizenzen verwaltest Du als "Nebei - Admin"? Mit welchem Berechnungsprogramm arbeites ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
L.Ickert am 03.06.2002 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Gunni, wie meine Vorredner auch schon richtig bemerkten: Anhand solcher Fragen kann man keine Beurteilung treffen. Auch Deine Kategorisierung in "Mid-Range" und und "High End" geht voll am Thema vorbei. Das sind alles Begriffe, die man seiner Geschäftsführung vielleicht anbieten kann (Die Begriffe werden im allgemeinen zur Rechtfertigung des Preises benutzt), aber hier bist Du damit, glaube ich, falsch. Es gibt zwar umfangreichere und weniger umfangreiche Systeme, aber für die Systemauswahl ist letzt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |