Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
miCADo am 03.06.2002 um 13:57 Uhr (0)
Nein, ein Staubsauger ist definitiv kein 3D-CAD. Der Staubsauger hat klar definierte Aufgaben: Aus 3-4 verschiedenen Bodenarten möglichst gut, möglichst lange, möglichts leise, möglichst günstig Staub (ev. kleiner Dreck) zu saugen. Der Prozess ist definiert. Beim CAD (oder reden wir mal von CAx) gibts Prozesse: die gehen von der Prodduktidee über die Entwicklungs- und Berechnungsfase in die Prototyp-Definition (allenfalls Stereolitographie). Danach Fertigungsvorbereitung, Lagerbewirtschaftung Seriefertigun ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
Faes am 17.10.2002 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen Ihr die Antworten zu den Fragen von gunni aus meiner Sicht: Firmenname: Ist wohl egal, brauche keine Werbung von anderen CAD-Systeme! Branche: Konsumgüter, speziell Kaffeemaschinen für den Heimbereich SW: Lizenzen: 2 Gesamt-Teilezahl Baugruppe: 300 Echte Einzelteile: 265 (406 MByte) Zufriedenheit mit dem System: Bin zufrieden, habe verschiedene Probleme aber wo gibt es die schon nicht! Vielleicht ist das auch noch wichtig: Arbeite seit ca. 2.5 Jahre mit SW. Habe schon auf MechanicalDesktop 3 ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
Markus Brunner am 17.10.2002 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Gunni ich hatte vor vier Jahren auch mal die Qual, mir ein neues CAD aussuchen zu dürfen. Auf Grund des Preis-Leistungsverhältnisses fiel die Wahl auf SolidWorks. Zugegeben, zu dieser Zeit war die Auswahl einfacher als Heute, weil sich noch nicht so viele "Mid-Rang-Systeme", oder sollte man besser "Good-Price-Systeme" dazu sagen, am Markt tummelten. Aber auch ich bin als Verantwortlicher für die CAD-Auswahl über jede Bestätigung, das richtige CAD gewählt zu haben, froh. Auf Grund deiner bisherigen Be ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
brainseks am 17.10.2002 um 19:16 Uhr (0)
letze gefiel mir SWX (x)überhaupt nicht, nur Probleme paar Tage später(x)gings so, könnte besser sein heute(x)komme ich damit zurecht morgen (x)bin ich sehr zufrieden damit, kaum Probleme niemals (x)bin ich absolut überzeugt davon, keinerlei Probleme (x)Sonstiges: Jedes System hat seine Berechtigung, es gibt kein universal System für alles und schon garnicht für billig. Ich persönlich habe schon in einige Cads reingeschnuppert und SWX war das beste im Handling und in der Erlernbarkeit allerdings ist bishe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Umfrage zum Einsatz von Solid Works
Hoshi am 18.10.2002 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Gunni ! Ich denke, Du weist inzwischen, das diese Geschichte nicht so richtig aussageekräftig ist, aber wenns Dir hilft ... Firma: is wohl egal Branche: Ingenieurbüro ("Wir machen Alles") Solid Works Lizenzen:5 Bisher grösste Baugruppe (Gesamt-Teilezahl): ca. 4000 bestehend aus echten Einzelteilen: rund 1000 Zufriedenheit mit dem System: (Entsprechendes bitte Ankreuzen (x)) ( )überhaupt nicht, nur Probleme ( )geht so, könnte besser sein ( )komme damit zurecht ( )bin sehr zufrieden damit, kaum Problem ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Zeichnungsrahmen zum Bearbeiten sperren
JoachimSeitz am 21.10.2002 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei, ein PDM-System einzuführen. Dabei werden die Schriftfelder der Zeichnungen automatisch beim Verwalten ausgefüllt. Bisher haben wir die Schriftfelder halb über die Dateieeigenschaften des Modells und halb manuell über die Funktion "Bearbeiten Blattformat" ausgefüllt. Nun möchte ich, daß keiner unserer ach so "kreativen" Anwender die Schriftfelder manipulieren kann. Das heißt, die Funktion "Bearbeiten Blattformat" darf dann nicht mehr wählbar, muß also "ausgegraut" sein ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks oder Inventor
StefanBerlitz am 21.10.2002 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Markus, bei der Entscheidung für oder gegen eine Software können dir vielleicht die Erfahrungen anderer helfen, die Kriterien, die für deine Entscheidung wichtig ist aber wohl nicht. Du solltest besser selbst wissen, was du machen willst, worauf es dir ankommt und was für dich wichtig ist und was nicht, sonst wirst du sehr schnell von Hochglanzflyern, Marketing-Aussagen oder Fan-Gebrüll geblendet. Ich hab dir mal meine (sicher nicht vollständigen) Favoiritenlinks zu verwandten Themen hier auf CAD.D ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks oder Inventor
Pablito am 21.10.2002 um 12:16 Uhr (0)
Also ich möchte folgendes dazu beitragen: Wir sind ein Kleinbetrieb (Ingenierubüro) und arbeiten sowohl mit SolidWorks (2001+) als auch mit Inventor (R5). Bei uns ist es abhängig von den Projekten und Kunden, mit welchem System wir arbeiten. Ich habe anfangs Inventor (R3) und SolidWorks (2001) autodidaktisch erlernt. Dazu muss ich sagen, dass (für mich persönlich!) Inventor weitaus einfacher und schneller zu erlernen ist, als SWX . Ich finde die Inventor-Arbeitsumgebung auch viel übersichtlicher und grafis ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : System hängt sich auf
Komarek am 22.10.2002 um 00:40 Uhr (0)
Hallo User, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einem nagelneuem System mit Win 2000 SP3, 1,8 GHz, 1 GB Arbeitsspeicher, 64MB Grafikspeicher Solidworks installiert, und trotzdem bleib das System teilweise wegen Arbeitsspeicherüberlastung hängen. Auf einem älteren System liefen dieselben Zeichnungen einwandfrei. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus Gruß Klaus

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : System hängt sich auf
StefanBerlitz am 22.10.2002 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Klaus, und herzlich willkommen im Forum. Da hast du leider direkt einen dicken Brocken angeschleppt, der nicht einfach zu knacken ist. Wenn es wirklich genau dieselben Zeichnungen (mit denselben Modellen darunter) passiert würde ich zunächst mal sagen, dass es nur an dem neuen System liegen kann. Also gilt es die ganzen Unterschiede rauszupusseln und nacheinander zu untersuchen, Grafikkarte schließe ich zuerst mal aus, die Symptome hören sich IMHO nicht danach an. Also mal eine Sherlock Holmes Frages ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : System hängt sich auf
Sycorax am 22.10.2002 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Komarek, ich hatte nach dem Update von Windows 2000 SP2 auf SP3 ständig SolidWorks-Abstürze und Systemaufhänger. Nachdem ich das SP3 wieder deinstalliert habe lief alles wieder einwandfrei. Das muß aber nicht unbedingt am SP von Windows liegen..... Gruß Sycorax

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : System hängt sich auf
Komarek am 22.10.2002 um 13:44 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich vermute mal, dass es an irgendwelchen Einstellungen im Solid System liegt, ich aber nicht weiss wo, denn der neuer Rechner ist noch jungfräulich kein Netzwerk, keine Virenprogramme, kein office, kein Internet, keine anderen Programme, also nur win 2000 SP3 und Solid aufgespielt. Arbeitsspeicher ist 1GB und fest auf 2GB eingestellt. Open GL Einstellung habe ich beide Möglichkeiten getestet, keine Veränderung. Das Problem tritt auch nur auf bei Baugruppen wenn i ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : System hängt sich auf
StefanBerlitz am 24.10.2002 um 07:55 Uhr (0)
Hallo Klaus, den Tipp von Syracrus würde ich an deiner Stelle in jedem Fall schon ein Mal probieren. Das Problem tritt auch nur auf bei Baugruppen wenn ich diese per Drag/Drop in eine Zeichnung befördere oder eine Baugruppe als Schnitt darstellen möchte. Die Baugruppe hat ca 450 Teile und ca. 300 Verknüpfungen. Hmm, jetzt komm ichins Stutzen. Also doch Baugruppen und nicht Zeichnungen? Und was meinst du mit Baugruppen im Schnitt darstellen, auf der Zeichnung oder im Modell mit der Schnittebene? ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz