Informationen zum Forum SolidWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.530
Anzahl Beiträge: 231.110
Anzahl Themen: 32.560
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 5649 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen pdm system sec.
SolidWorks : Danke an alle
Kalle am 23.12.2002 um 11:23 Uhr (0)
Auch wenn in letzter Zeit von mir eher kritische Töne zu hören waren, so danke ich dann auch allen hier im Forum und SolidWorks dafür, dass auch dieses Jahr wieder mit einer Software gearbeitet werden konnte, mit der das arbeiten auch Spass macht. Ich wünsche jedem angenehme Feiertage (auch wenn man wie ich nicht viel von Weihnachten hält ) und einen guten Rutsch, auf dass nächstes Jahr für alle ein erfolgreiches Jahr wird und nicht irgendeine Geschäftsleitung meint sie müsse auf ein anderes CAD-System ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : UG 2 SolidWorks
davidd am 25.12.2002 um 18:52 Uhr (0)
Hello zusammen, Ich hab eine kleine Frage betreffend UG und SolidWorks. Wir werden anfangs nächstes Jahres einen Auftrag von einer externen Firma kriegen. Es müssen etwa 5000 2D Zeichnungen vom System Autocad ins Solidworks portiert werden. Da wir nun geübte Unigraphics Konstukteure sind würde ich bevorzugen, so viel wie möglich in unserem CAD System zu erstellen. Die Modelgenerierung sollte kein Problem darstellen im UG. Diese kann man ja ohne Problem im SolidWorks mit der ensprechen Schnittstelle (wahrsc ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX über Datenbank
Geometrix am 27.12.2002 um 23:58 Uhr (0)
Hallo SWX Gemeinde, ich möchte in unserer Firma in nächster Zeit ein 3D System einführen, habe schon einige 3D Programme getestet wobei mir SWX am besten gefallen hat (u.a. auch dieses Forum).Wir stellen unseres Firma z.T. relativ einfache Transportwagen (ca. 20 Teile in 3D) her, allerdings in sehr vielen Variationen (Länge, Breite, Höhe u.s.w ändern sich). In 2D Arbeiten wir nun so das wir eine Zeichnung kopieren und darin die Änderungen vornehmen. Auf diese Art wurden schon einige 100 Zeichnungen erst ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Technische Dokumentation
Bernhard am 04.12.2002 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Leute, danke mal soweit für eure Antworten. Ich dachte allerdings es gibt hier spezielle Programme in welchen die von mir genannten Anforderungen von vorne weg integriert sind. @Faes: Ja, mit Word und Excel machen wir es schon heute = bin damit allerdings nicht so glücklich, weil ich mir die unterschiedlichsten Infos ( Symbole, Normen usw. ) aus den verschiedenstn Bereichen selber zusammenschnitzen muß. @Baltenweck: Das Ding werde ich mir mal genauer anschauen. @Linus: Ein entsprechendes PDM-System ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : wälzlager zeichnen?
Stefan Schäffler am 13.01.2003 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Jochen, Lager gibt es auch bei " CAD.de PowerParts " von folgenden Herstellern: INA, SKF, KRW Leipzig, Rodruguez. Die Modelle sind kostenlos und können direkt in SolidWorks eingefügt werden (Klicken auf "Einstellungen" - CAD-System auswählen - Nach der Generierung den Button "direct2CAD" anwählen). Gruß aus Amberg, Stefan Schäffler Support PowerParts http://www.web2cad.de *******************************

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schriftfeld mit Attributen
mkrauss am 13.01.2003 um 11:18 Uhr (0)
Hallo, wäre es möglich, dass ich das Makro und die Vorlagenzeichnung mit dem Schriftkopf bekommen kann. Wäre mir sehr hilfreich, weil ich mehrere CAD-System betreuen muss. Vorab vielen Dank Martin

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Hardwareempfehlung
StefanBerlitz am 15.01.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Steffen, ich werde mich hüten und irgendwelche Hardwarempfehlungen zu geben, die schon veraltet sind, wenn du das hier liest  Und mit "unbedingt nötig um vernünftig zu arbeiten" tu ich mich recht schwer, klingt nach "wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass". Als Anhaltspunkt für Maschinen und deren Leistungsfähigkeit in Relation zueinander in SolidWorks (2001Plus) kannst du dir mal die Benchmarkliste auf http://solidworks.cad.de/int_swxbench10.htm   durchschauen, aber gerade für ein produ ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Floating Installation
Herrmann am 02.10.2002 um 20:06 Uhr (0)
Zum Thema Netzwerkbelastung: Die Praxis: Es gibt für uns 2 Möglichkeiten - 1. In der Früh zwischen 7+8Uhr wird täglich das gesamte Firmennetz lahmgelegt, weil sich dann jeder erst mal einloggt, SWX von Server zieht, seine Standardsoftware lädt (Office, LotusNotes, ERP-System, womöglich noch ME10) und dazu noch eine dicke SWX -Baugruppe reinlädt - oder 2. 2x im Jahr hat unser interner System-Support 1-2 Tage Streß, weil er ein SWX -Update auf allen PC s einzeln installieren muß und das Netzwerk bleibt unb ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importieren einer STEP-Datei mit meherer Bauteilen????
Breakeven am 16.01.2003 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Awanger, das ist im Prinzip auch richtig, jedoch haben meine Bauteile z.T. gleiche Außenflächen. D.H. z.B. Formeinsatz mit vielen kleinen Kernen(doppelte Flächen). Da mach SWX beim Versuch ein Volumenkörper zu erstellen bei Komplexen Geometrien nicht mit. Sorry das hab ich natürlich schon versucht, es ging auch bei den Kernen die sich nicht brühren, als ich die Oberfläche des Formeinsatzes herausgetrennt hatte. Aber die gesamte Datei hat das System nicht mit Volumenkörpern importiert, im Gegenteil e ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Importieren einer STEP-Datei mit meherer Bauteilen????
Awanger am 16.01.2003 um 13:08 Uhr (0)
In welchem System wurde den deine Teile erzeugt, evtl. würde helfen, wenn das sendenden CAD-System beim Step-Export diverse Einstellungen verändert.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Dualprozessor
Matzner am 16.01.2003 um 13:27 Uhr (0)
Danke Letschi. Hey, das macht Mut. Was gibt es denn so zu beachten ? Bin für die Details immer dankbar. Unsere Softwareberater haben das noch nie gemacht (2ter Proz. bei "laufendem" System).

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Plötzlich gehäufte Abstürze in SWX2001Plus
Richard Eppler am 15.01.2003 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Gemeinde, nachdem ich etwa 1/2 Jahr sehr stabil unter WIN XP mit SWX 2001Plus gearbeitet habe, treten seit gestern gehäuft unerklärliche Programmabstürze auf: Meist bei Fensterwechsel oder Öffnen eines neuen Teils oder Bgr kommen die Fehlermeldungen siehe JPG und SWX wird geschlossen. Ebenfalls seit gestern kommt es vor, dass im Speichern unter-Fenster keine Icons vor den Ordnernamen sichtbar sind, sondern nur der Text. Dann kommt manchmal die Meldung "Fehler beim Speichern des Dokuments" und es wi ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : API - Drawing bemaßen
Armin B am 20.01.2003 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Jana, falls du auf eine Antwort von mir wartest/hoffst, ich kann dir dazu auch nicht viel sagen. Die Namen der Elemente sind in SWX ja sichbar, wenn man mal ein Macro aufzeichnet. Dort könnte man evtl. auch erkennen, nach welchen System SWX die Namen aufbaut und dieses selbst nachbilden. Ich persönlich halte das aber nicht für "save" und würde die Finger davon lassen. Hast du schon mal mit dem Zoom-Faktor experimentiert? Könnte mir vorstellen, dass dieser zusammen mit der Bildschirmauflösung optimi ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz