|
SolidWorks : Datensicherung von 2003 nach 2001,...
BAB am 20.01.2003 um 16:50 Uhr (0)
Hi, ein Abspeichern in eine ältere Version ist mit einem 3D CAD System nicht möglich so wie bei einem 2D CAD Ssytem. Aber wie schon erwähnt wurde mit einem neutralen Format abspeichern und dann am besten mit Feature Works bearbeiten (löste das dumme Modell in einzelne Features auf) Feature Works ist in der Office Version mit drin. Gruß BAB
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Probleme nach Server-Ausfall
BAB am 22.01.2003 um 13:14 Uhr (0)
HalloPrinz? Das Problem liegt wahrscheinlich dadran, dass bei den Usern ein Pfad in den Dateipositionen auftaucht den es nicht mehr gibt. Wenn das der Fall ist, sucht SWX sich tod und bremst das System. Das gleiche tritt auch dann auf, wenn dort ein Pfad vorhanden ist wo der User keine Rechte hat drauf zu zugreifen! Gruß BAB [Diese Nachricht wurde von BAB am 22. Januar 2003 editiert.]
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Desciption
HarryD am 10.01.2003 um 20:53 Uhr (0)
Hallo Ihr zwei beiden, und herzlichen Dank für die Erklärungen. Es ergibt sich daraus gleich die nächste Frage: Taugt die Description auch für Konfigurationen, vor allem z.B. bei Normteilen (verschiedene Teile mit unterschiedlichen Zeichnungsnr. und Benennungen)? Bei uns werden die Bestrebungen ein PDM-System einzuführen und ich lote gerade die Möglichkeiten aus, den Dateinamen als laufende Nummer zu generieren. Aber ohne eine sprechende Benennung ist das Arbeiten in Baugruppen ziemlich ätzend -------- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einstellungen Grafikkarte
Bernhard am 23.01.2003 um 11:39 Uhr (0)
Hallo BAB, danke mal für deine Antwort. Aber was tun, wenn die Post nicht abgeht???? Ich hab mal den von SWX zertifizierten Treiber ( 28.32 ) runtergeladen und installiert(den neueren 29.42 runtergeschmissen ). Aber ich hab den Eindruck das System wird durch irgend etwas gehemmt. Mir fehlt einfach die Performance. Mein System: Celsius 460 / 2GHz / Quadro2Pro 64MB / 1GB RAM Ein paar Daten zur Baugruppe: Baugruppe ( Stahlbauteil )mit ca. 280 Teilen / Baugruppenschnitte / Externe Referenzen usw. / Teile s ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Einstellungen Grafikkarte
Timm am 23.01.2003 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Bernhard, hab genau das gleiche Systeme wie du. Hab auch den 29.42 installiert. Meiner Meinung nach unter 2001+ in Performance und Stabilität unschlagbar. 29.32 hat IMHO Macken. Du sagst ihr arbeitet im Netzwerk. Ich denke mal, dass es wahrscheinlich daran liegt. Probier doch einfach mal die Baugruppe lokal zu speichern und dann führ mal Änderungen durch. Wie siehts während dem Neuaufbau mit der Prozessorauslastung aus? Gucks dir mal im TaskManager an. Wenn diese nicht dauerhaft auf 100% ist, ists ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Module für Kinematik
AndyH am 27.01.2003 um 13:27 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir sind dabei, den Umstieg von ME10 nach 3D zu planen. Mit im Rennen ist auch SolidWorks. Ich will hier aber keine (weitere) Grundsatzdiskussion zum Thema 3D im Allgemeinen oder SW im Speziellen anstoßen. Mir geht es "nur" darum, wie eure Erfahrungen mit den verschiedenen verfügbaren Kinematikzusätzen aussehen (CosmosMotion, visualNastran 4D, MotionWorks, eventuell OptimusMotus, Indudrive). Einsatzbereich ist vorwiegend die Erstellung von Kurvengetrieben, aber auch alles andere, was bei Ve ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Arbeitsspeicher für Celsius
Bernhard am 28.01.2003 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Leute, hat denn keiner eine Antwort auf Timm s Frage ? Würde mich auch brennend interessieren. Ich finde die Siemenspreise auch etwas übertrieben. @Timm: Gibt es irgend einen Benchmark, um dieses von uns genutzte System zu testen ? Ich hätte gerne mal einen direkten Vergleich (Zahlenwert ), wenns heißt mein System ist schnell und meins nicht. Ich finde diese Aussage ist einfach zu wenig aussagekräftig. ------------------ MfG Bernhard
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Arbeitsspeicher für Celsius
StefanBerlitz am 28.01.2003 um 10:15 Uhr (0)
Hallo, was soll denn einer dazu sagen? Die Preislisten sind doch zugänglich, dass RDRAM teuer ist sollte bekannt sein, vor allem, wenn man große Bausteine haben will. Wir setzen HP Workstations mit RDRAM ein, ich kann die Größenordnung der Preise bestätigen. Von Compaq z.B. liegen 512 MB heute bei ca, 450 $ ( http://www.smb.compaq.com/dstore/option.asp?page=option&supercatego ryid=34&CategoryId=676&ComponentId=10990 ). Ich käme aber nicht auf den Gedanken Noname-Ware oder Aufrüstung in unsere Maschinen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Arbeitsspeicher für Celsius
Bernhard am 28.01.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Stefan, danke für deine Antwort. Ich käme aber nicht auf den Gedanken Noname-Ware oder Aufrüstung in unsere Maschinen reinzupappen, denn es hat ja einen Grund, warum ich mir die Markengeräte kaufe ... Bei der Investition in ein Markengerät waren bei mir auch die Entscheidungskriterien, das dieses System besser, stabiler und schneller läuft als ein Noname Gerät. Aber genau in diesen Punkten wurde ich eines besseren belehrt, nachdem ich ein vergleichbares "Billigteil " daneben gestellt habe. Dies ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 8-tung
Koch am 28.01.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, möchte euch nur warnen. Habe soeben unter: SPEICHERN UNTER; STL; OPTIONEN; den "Zurücksetzten" Knopf gedrückt. Das System meldet dann ob ich wirklich alles zurücksetzen will, was ich mit ja bestätigte. Ich kann euch nur sagen es stellt wirklich ALLES zurück und nicht nur die STL-Einstellungnen(wie ich annahm). Sämtliche SWX -Einstellungen werden auf den Werksstandard gestellt. ------------------ Mit freundlichen Grüssen vom Bodensee Tobi
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : IV vs. SW
wurfsche am 29.01.2003 um 12:57 Uhr (0)
Hallo zusammen.. ich hab auch wieder mal ein problem.. ich arbeite fast ausschließlich im Acad 2D-Brereich... nun wollen wir uns so langsam auf den 3d bereich stürzen... nur hab ich ein problem... da ich nun schon erfahrungen in Autocad habe fiel meine erste wahl auf inventor6... welches auch leicht verständlich und gut zu bedienen ist...nur habe ich auf meinem notebook das problem das der text in der bemaßung nicht dargestellt wird... alles andere aber doch...zu allem übel liegt es wohl an der grafikkarte ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : 3D-Koordinaten-Maße für Skizzenpunkte / Austauch SWX-Pro/E
Marc am 04.02.2003 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Timm, vielen Dank für die schnelle Antwort. Die von dir vorgeschlagene Lösung für die Rohrpunkte bringt mich aber leider auch nicht weiter, da auch hierbei manuell Punkte beschriftet werden müssen und diese dann bei Änderungen doch sehr gerne "Übersehen" werden. Gerade im Prototypen-Bereich hat man hier nie ein älteres Dokument als eine gedruckte Zeichnung (sofern so etwas überhaupt noch erhältlich ist). Da wird während der Betriebsmittelkonstruktion noch geändert als sei noch keine Freigabe erfolgt. ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : CAD - PDM Dateiablage richtig gemacht?
Uwe Teubner am 17.12.2002 um 10:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich weiß, dass Crossposting unerwünscht ist. Leider gibt es kein allgemeines EDM/CAD-Integrationsforum. Da mein Thema allgemein gültig ist, konnte ich es also keinem speziellem System zuordnen. Bitte lesen! Es geht um die Frage, wie CAD-Daten via EDM-Datenbank zu speichern sind: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum94/HTML/000031.shtml Gruß Uwe Teubner
|
In das Form SolidWorks wechseln |