|
SolidWorks : Hilfe bei *.dwg dateien
WERA am 05.02.2003 um 20:39 Uhr (0)
Hallo Christian (oder Volker?, oh jeh Zitat ------------------------------------------------------------------------- weil der andere Zeichner, naja.... sagen wir nicht so geschickt war. ------------------------------------------------------------------------------ Zitat Ende dann auf das Arbeitsamt? Zitat ------------------------------------------------------------------------- Uralt... jede Menge Zeichnungen und keine Ahnung ----------------------------------------------------------------------- ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX2003 SP1.0
Ueli am 10.01.2003 um 18:43 Uhr (0)
Sali Ullrich, kein Problem Zuerst http://www.solidworks.com/ Dann „Downloads“ drücken, dann in der Liste Products „SolidWorks 2003 SP1.0 wählen. Dann machst Du in der Abfrage-Liste Deine Angaben. Auf der nächsten Seite clickst Du auf „Solidworks 2003 Service Packs“. Auf der nächsten Seite ist „SolidWorks 2003 SP1.0“ zu wählen. Dann: Upgrading from Service Pack 0.0 Operating System ?? Language German Continue Dann in der Maske “InstallShild Service pack download information”:“Download” Und dann speicher ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SW und Phönix/PDM?
AndyH am 06.02.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo an alle, wir sind auf der Suche nach einem 3D-System. Als Zeichnungsverwaltung ist derzeit Phönix/PDM im Einsatz, das auch eine "Schnittstelle" zu SW besitzt. Arbeitet von euch irgendjemand mit dieser Kombination und kann etwas über den Leistungsumfang sagen? Danke für alle Mühe AndyH
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzieren langsam!
Michael Taffertshofer am 11.02.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Ramona, den OpenGL-Knopf findet man unter Extras/Optionen/Leistung. Es geht aber nur, wenn keine Datei geöffnet ist. Hab ich auch schon probiert! Hallo Richard, das heißt bei Dir folgt die Linie O H N E Verzögerung den Cursorbewegungen nach und das in beiden SWX Versionen? Was für ein System hast Du? Gruß Michael
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Skizzieren langsam!
Richard Eppler am 11.02.2003 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Michael, ich meine keine "unangenehmen" Verzögerungen, die mich beim flüssigen Arbeiten stören würden. Mein System: (steht übrigens links unten) WinXP, P4Xeon 2,4Ghz 2GB RDRAM ------------------ Gruss Richard
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2003 Office oder Autodesk Inventor 6 ?
StefanBerlitz am 12.02.2003 um 07:48 Uhr (0)
Hallo zusammem, ich kann Franz da nur zustimmen, ich finde diese Diskussionen ohne neue Substanz auch ziemlich zum ko... kontroversersen Diskutieren ungeeignet. Ich denke, dies hab ich auch oben deutlich zum Ausdruck gebracht, vor allem bei derart undifferenzierten, schlecht vorbereiteten und provozierenden Fragestellungen wie von Mike Gregor (PS: da kommt gleich eine PM, bitte lesen) Ich persönlich setze allerdings auf die Selbstreinigungskraft in solchen Diskussionen, hatte tatsächlich schon vermutet ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2003 Office oder Autodesk Inventor 6 ?
stahly am 12.02.2003 um 09:17 Uhr (0)
hallo! ich will meinen senf auch mal dazu geben: ein was-ist-besser-thread ist eigentlich die falsche frage, wenn man auf ein system umsteigen möchte und noch nicht weiß auf welches genau. vielmehr müsste die frage lauten: wir sind eine firma mit folgenden aufgabengebiet ... und unsere schwerpunkte in der konstruktion liegen bei .... . wie kann SWX (denn in diesem forum befinden wir uns hier ;-) ) diese schwerpunkte bewältigen oder ist es völlig ungeeignet (gibts das überhaupt? ;-) ) dafür. einen anfänge ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SolidWorks 2003 Office oder Autodesk Inventor 6 ?
KMassler am 12.02.2003 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Mike, Zitat: Original erstellt von mgwl: ...also ich verstehe nicht wo das Problem bei diesem Thread ist. ... das Problem bei diesem Thread ist einfach, das diese Fragestellung zum Vergleich zw. Solidworks und Inventor (statt Inventor kannst Du hier jedes vorhandene 3D-CAD-System einsetzen) so ungefähr mindestens jede Woche einmal auftaucht und damit in etwa 897Mal in diesem Forum (und wahrscheinlich in allen anderen Foren) abgehandelt wurde. Manche der Mitglieder, die schon etwas länger dabe ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Fase anbringen
Markus Brunner am 11.02.2003 um 19:02 Uhr (0)
Salu Jeans eine Lösung für dein Problem kann ich dir leider nicht präsentieren, aber in solchen Fällen versuche ich immer herauszufinden warum mir das System die Ausführung verweigert. Das gelingt oft, indem man es zuerst mit einer kleineren Fase oder Radius versucht um zu sehen, obs überhaupt möglich ist, oder um die problematische Grösse, oder den problematischen Übergang zu finden. Dann geht einem manchmal ein Licht auf warum es nicht geht, und man kann in solchen Fällen oft weiter in der History zurück ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Datenaustausch SWX2003 --> 2001 etc.
KMassler am 18.02.2003 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Leute, hier ein kleiner Hinweis ,bei dem die viele vielleicht sagen "Ist doch klar, weiss ich doch", den ich mir aber trotzdem nicht verkneifen kann. Es gibt sicherlich viele Anwender von SWX2003, die ihre 3D-Modelle an Kollegen, Kunden etc. weitergeben müssen, die entweder mit einer älteren SWX -Version oder einem vergleichbaren CAD-System arbeiten. Bisher war der beste Weg zum Austausch von Daten zwischen verschiedenen SWX -Versionen das Parasolid-Format. Mit der Einführung der Mehrkörper-Funkt ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : solid works problem
Letschinger am 14.02.2003 um 11:54 Uhr (0)
Ohhh je ohhh jeeee ... Frage: Betriebssystem? Lief SW vorher auch auf der Maschine, wenn ja, fehlerfrei? Gib einfach mal mehr/alle Info s zu Deinem gesamten System ... ist schon echt schwer, so was zu sagen! ------------------ Grüße - Letschi! ******************************* check out this great music: www.9dayswonder.de *******************************
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : solid works problem
hellbouncer am 14.02.2003 um 12:01 Uhr (0)
Word up, ja ohne komplette System und Hardware konfig kann man wenig zu sagen. Check auch mal ob direktx usw. auf dem aktuellen stand sind. BTW welche SWX version ist es denn??? hellbouncer ------------------ ~#~#=bounce in hell=#~#~
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : solid works problem
Jeans am 18.02.2003 um 16:14 Uhr (0)
Hallo, was für eine Version direktX sollte man aufgespielt haben?? Kann sich die Performance durch direktX erhöhen? Mein System: 833 Mhz doppelt Prozessor 2GByte Arbeitspeicher Windows 2000 Bei Zeichnungsableitung geht die Performance, auf diesem Rechner, stark in den Keller. Gruß Jens
|
In das Form SolidWorks wechseln |