|
eM-plant : Dynamische Icons
Simulator am 05.03.2005 um 09:09 Uhr (0)
Hi, ich habe mir das mit den Koordinaten (Pixelkoordinaten) mal angeschaut. Wenn Du die Koordinaten (bspw. in mm) ausgeben läßt, dann mußt Du sie noch in Netzursprung verschieben (0,0 ist oben links!) und mit einem gewählten Faktor skalieren in x und y, -Richtung,sodass sie auf den Netz-Hintergrund passen. Das sollte aber kein Problem darstellen. Probiers am besten erst einmal mit einem Weg aus. Gruß ------------------ DER SIMULATOR
|
| In das Form eM-plant wechseln |
|
eM-plant : Ein Void kann keine Methode umlagern empfangen
Simulator am 03.10.2005 um 15:14 Uhr (0)
Hi kolrabi,Du hast das Problem schon richtig erkannt.Diese Meldung kommt dann, wenn Du versuchst ein (aktuelles) Be anzusprechen und es ist nicht an der entsprechenden Stelle (Baustein) vorhanden.Du hast vermutlich zu einem Zeitpunkt mittels "@" auf das aktuelle Be zugegriffen, als der Baustein gerade leer war.Deshalb eine Frage:von wo (Baustein ?) wird Deine Methode aufgerufen ?weitere Frage zu: if .Modelle.Stadion.Drehkreuze_W.Puffer.anzahlBes 490 then @.umlagern(.Modelle.Komponenten.Rundgänge.Rundgang_ ...
|
| In das Form eM-plant wechseln |
|
eM-plant : 3D Simulation: eM-Workplace Komponenten importieren
Simulator am 09.02.2005 um 20:22 Uhr (0)
Hi Joshi, Versionen sollten gleich sein d.h. eM-Workplace 7.x und eM-Plant 7.x. Soweit ich weis, mußte es zudem eine bestimmte eM-Plant Version 7.x (von der eM-Planner-CD) sein. Workaround: als VRML2 exportieren und in eM-Plant importieren. Gruß ------------------ DER SIMULATOR
|
| In das Form eM-plant wechseln |
|
TM - Plant Simulation : 3D-Simulation
Simulator am 03.02.2005 um 00:49 Uhr (0)
Hallo Joshy,Also mit der Kinematik der Roboter sich auszukennen ist sicherlich sehr hilfreich wenn nicht sogar essential. Wenn alle Komponenten vorhanden sind, sollte es in 2-3 Tagen möglich sein.Du kannst eigentlich die gleiche 3D-Simulation in RobCAD generieren und dann die Roboter mit der Bewegung in eM-Plant importieren (VRML2). Die Bewegung kann dann in eM-Plant ueber selbstdefinierte Ereignisse gestartet werden.Gruß------------------DER SIMULATOR [Diese Nachricht wurde von Simulator am 03. Feb. 2 ...
|
| In das Form TM - Plant Simulation wechseln |
|
eM-plant : 3D Simulation: eM-Workplace Komponenten importieren
Simulator am 10.02.2005 um 19:52 Uhr (0)
Hi Joshi, mit Farben verfälschen meinst Du wahrscheinlich, dass einige Flächenelemente dunkel oder schwarz dargestellt werden. Altbeknnntes Phänomen. In der Version 7.5 gibt´s die Möglichkeit mehrere Lichtquellen für eine Fläche zu definieren- damit ist dieses Problem endlich gelöst. Zu den VRML2 Kinematiken. Also wenn nur der Roboter exportiert wird ist keine Kinrmatik dabei, obwohl VRML2 Kinematiken zuläßt. Du kannst aber in ROBCAD die simulierte Bewegung mit exportieren in die VRML2 Datei und dann in ...
|
| In das Form eM-plant wechseln |
|
eM-plant : 3D Simulation: eM-Workplace Komponenten importieren
Simulator am 21.03.2005 um 23:52 Uhr (0)
Hi, hatte noch keine Zeit zu untersuchen wie sich das eM-Plant verhält mit normalPerVertex FALSE/TRUE bzw. ccw FALSE/TRUE bzw. solid TRUE/FALSE.Grundsätzlich sollte das ccw FALSE/TRUE in jeder Datei vorhanden sein (vor normalPerVertex) , die von eM-Plant eingelesen wird. Ob true oder false ist wahrscheinlich eine Probiergeschichte. Überlege gerade ob ich nicht eine klitzekleine Methode schreibe, die das Einfügen des ccw TRUE/FALSE uebernimmt . Wäre vielleicht eine kleine Zeitersparnis für den jeweiligen An ...
|
| In das Form eM-plant wechseln |
|
eM-plant : 3D Simulation: eM-Workplace Komponenten importieren
Simulator am 18.03.2005 um 22:30 Uhr (0)
Hi Joshy, hatte heute auch so einen Fall wie Du, habe mal folgendes versucht (hat funktioniert) 1. editier mal die wrl-Datei mit einem Text-Editor 2. ersetze alle normalPerVertex FALSE durch ccw TRUE (auf Groß/Kleinschreibung achten !) 3. speichere Datei (unter neuem Namen) ab. 4. importiere die Datei in eM-Plant. Eigentlich sollte vor normalPerVertex FALSE eine Zeile mit ccw TRUE stehen, aber so scheint es auch zu funktionieren. Würde mich dann interessieren, ob es bei Dir auch funktioniert hat. W ...
|
| In das Form eM-plant wechseln |
|
eM-plant : 3D Simulation: eM-Workplace Komponenten importieren
Simulator am 19.03.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hi Joshi, so siehst besser aus. Es wurden nicht alle normalPerVertex.. ausgetauscht. Mach mal folgendes: wrl-Datei 1 x in eM-Plant importieren dann exportieren. Diese Datei hat dann alle normalPerVertex an der richtigen Stelle. normalPerVertex... mit ccw TRUE austauschen und in eM-Plant importieren.Nun wird sie korrekt dargestellt. Solltest Du die Datei nochmals als VRML benötigen, wird jetzt bei Export aus eM-Plant eine saubere VRML-Datei (korrektes Format ohne ccw ... , mit normalperVertex... ) und ko ...
|
| In das Form eM-plant wechseln |