|
TOPsolid : Teil im Schraubstock verschieben
Renaultseros am 18.12.2007 um 12:42 Uhr (0)
Hallo zusammen......ich hab im CAM ein fast fertig bearbeitetes Teil im Schraubstock. Jetzt fiel mir ein, dass ich nun noch an dem Teil etwas fraesen muss, aber es so nicht kann, da ich das Teil zunächst im Schraubstock verschieben muss. Aber wie tue ich das ohne meine Bearbeitungen zu verlieren??? Ich hab bisher noch keine Lösung gefunden!Danke schonmal für eure Hilfe...StM.------------------Best regards. Renaultseros
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : TopSolid V6.6
M. Bischof am 16.02.2005 um 13:31 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich arbeite seit ca. 3 Wochen mit der neuen Version von TopSolid/TopCam und konnte bis jetzt keine Fehler feststellen, nur ein paar Befehle müssen noch übersetzt werden. Die Umstellung auf die neue Oberfläche war für mich kein größeres Problem. Über die Menü´s findet man die einzelnen Befehle wie bei der V6.5 . Die Icon s sind etwas klein und undeutlich. Üder die Anordnung lässt sich auch streiten. Aber man kann die Iconleisten problemlos ändern. Den neue Kompass finde ich gut. Mit ihm ...
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : axiale Spiegelung
MeckyM am 26.03.2007 um 12:06 Uhr (0)
Hallo,Vielleicht kann ich Licht ins "transformieren" "rotieren" "verschieben" bringen!Also das unter "Bearbeiten" nehme ich nur wenn das Element das ich verschieben will keine , wenige oder nicht alle Referenzen zu anderen Elementen besitzt. Im dynamischen Modus (Wagerl) könnt ihr ja auch so Punkte verschieben oder nachsehen ob bei einer Skizze Referenzen fehlen, ...In diesem Fall hängt der Punkt oder die Skizze oder was immer, ja auch zBsp an einem Koordinatensystem, oder über eine Zwangsbedingung wo ande ...
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : Fehler in Top Mold 6.6
Doko am 21.03.2006 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Top Mold AnwenderSeit der Version 6.6, die nun schon seit mehr als einem Jahr auf dem Markt ist, ist nach meiner Meinung unser früher einmal so gutes Molpaket fast nicht mehr zu gebrauchen. Ich habe mehrmals Fehler gemeldet und die Zusage erhalten , dass diese in einem der nächsten Patch behoben werden. Eine Verbesserung seit Sommer 05 konnte ich nicht feststellen.- Das Auswerferpaket funktioniert nur fehlerhaft, wenn dann noch ein 2tes Paket Düsenseitig hinzukommt, wird das ganze zur Lotterie. R ...
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : TopSolid V7
Thomas Hagspiel am 16.07.2004 um 09:08 Uhr (0)
Also ich bin zwar (noch) kein Topsolid-Nutzer, aber werde möglicherweise einer. Im Rahmen der Tests sind mir jedoch ein paar Idden gekommen: 1) Verändern von Geometrieelementen im nicht-Assoziativen Modus, z.B. Taschen verschieben oder Nocken verschieben (z.B. für Importteile) 2) Bearbeiten von Teilen im nicht-assoziativen Modus ohne die Teile zur Grundstruktur zurückzuführen, d.h. die bisher durchgeführten Operationen nicht zu verlieren. Und später assoziativ hinzugefügte Operationen sollten auch wieder i ...
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : Boolscher Fehler
Doko am 21.09.2006 um 15:59 Uhr (0)
Hallo MuethosHatte das Problem beim Schnitt auch gerade. Die Schnittlinie verschieben brachte dismal ebenfalls nichts. Nach genauerer Untersuchung habe ich eine Kolision des Schiebers mit den Einsätzen festgestellt und behoben. ( Am Schieber war ein Verundungsradius 0.2 am Einsatz fehlte die Fase)Nach anbringen der Fase war die Sache in ordnungGruß Doko
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : Step Export Patch 6.9.244
grinsebacke am 19.12.2008 um 11:12 Uhr (0)
Leider gibt es auch bei dem export von .dxf-dateien ein problem:will man ein vorher abgespeichertes .dxf mit kleinen anderungen überschreiben, werden nicht immer alle änderungen übernommen, neue elemente werden zwar richtig eingefügt aber bei dem verschieben von elementen werden nicht immer die neuen positionen aktualisiert!dies betrifft allerdings die version 6.8!
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : TopSolid V7
Thomas Hagspiel am 23.07.2004 um 10:34 Uhr (0)
Da wär nochwas: 6) abbrechen von Berechnungsoperationen ohne Anwendung zu beenden oder daten zu verlieren z.B. Bei aufwendigen mustern mit vielen instanzen wenns zu lange dauert und man villeicht doch die Paramter erst nochmal ändern oder die Erzeugung auf später verschieben will. 7) entfernen und hinzufügen von Topologieelementen zu Operationen als Alternative zu löschen und neu erstellen. z.B. Kanten bei Verrundungen oder Konturen/ Leitlinien bei Formen wie Patchflächen oder Zugelementen 8) verketten von ...
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : XP64 oder Vista oder XP?
Stefan Nuxoll am 12.02.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo AndiIch habe bisher keine besonders schlechten Erfahrungen mit Vista 64bit gemacht.Ich habe es zwar bisher nur auf einem Testrechner installiert und ein wenig herumprobiert, werde aber in naher Zukunft ( ca 2 bis 3 Wochen ) einen neuen PC mit Vista 64 bit bekommen.Was mir bisher aufgefallen ist ist:1. Der große Vorteil ist, das die Speicherbegrenzung weg ist, was ja bei den meisten Usern das größte Problem bisher war.2. Speicher ist wichtig !!! 8 GB Ram sollten es sein, da du sonst bei den großen Kon ...
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : Top solid im Fahrzeugbau
ulrichalt am 07.11.2003 um 16:27 Uhr (0)
Sie haben bis jetzt wohl noch keine Antwort erhalten... Tatsache ist, daß in Frankreich einige Hersteller von Wohnmobilen und ähnlichem mit TopSolid arbeiten. Siehe auch www.topsolid.com, dort gibt es einen Designentwurf für ein komplettes Motorrad. Was den Vergleich mit CATIA V5 angeht, so kann man grob festhalten, daß Ihnen TopSolid die gleiche Leistung bietet wie CATIA, jedoch zu einem fairen Preis und ohne Knebel-Lizenzgebühren. Die Performance der Software dürfte auf jeden Fall besser sein, in den ...
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : 2D Pull-Down_Menü für Präfix und Suffix
Thomas Straub am 27.11.2001 um 20:04 Uhr (0)
Hi Hubert, du musst einfach in der topzdft.cfg, die unter MisslerConfig ist, die Einträge von der anhängenden Datei einfügen. Für jeden vordefinierten Präfix bzw. Suffix ein Befehl. Sollte die Datei nicht unter Config sein, kannst du sie mit dem Explorer unter Missler suchen und sie in den Config-Ordner kopieren - nicht verschieben. Danach kannst du die Einträge vornehmen. Viel Erfolg Thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas Straub am 27. November 2001 editiert.]
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : Teil im Schraubstock verschieben
W.Seiz am 19.12.2007 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Renaultseros,versuche es im Kontruktionsbaum.Den K-Baum öffnen, anschliessend das Fertigteil auswählen und den Baum öffen. Nun sollte irgendwo etwas mit Manipulation (es kann auch zwei geben, nimm diese mit "Legende") zu finden sein, hier hast Du dann drei Bedingungen, Flächenpaar unten, Flächenpaar Backe und - jetzt das wichtige für Dich - das Flächenpaar für den Anschlag. Dort drin müsstest Du Abstand finden, hier einen positiven oder negativen Wert eintragen. Nach dem Aktualisieren sollte Dein Tei ...
|
| In das Form TOPsolid wechseln |
|
TOPsolid : Topsolid und Dualcoreprozessoren
Muethos am 27.06.2006 um 09:03 Uhr (0)
Nun, mein Problem besteht nach wie vor.Nachdem ich diese lästigen .lck Dateien ausschalten konnte habeich wieder auf 2.70 gepatched.Abstürze bleiben weiterhin, besonders auffällig bei eingelesenenDXF-Dateien. Dreimal auf dem Bildschirm verschoben und der Fatalekommt mit Sicherheit.Man hört, dass sowas an der Grafikkarte liegen kann. Ich nutze eineNvidia 7900 GTX mit 512 MB Treiber 84.21 aber dies erscheint mir irgendwie suspekt, dass es an Treibern hapern könnte.Auch an meinem etwas verschrobenen Modell ka ...
|
| In das Form TOPsolid wechseln |