Informationen zum Forum Teamcenter:
Anzahl aktive Mitglieder: 591
Anzahl Beiträge: 8.442
Anzahl Themen: 1.491

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Teamcenter : Alle Stücklisten (1. Ebene) effizient aus Teamcenter 8.3 UA exportieren?
MAhrens am 14.10.2015 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Rainer,Deinen Ansatz mit dem PLMXML Export finde ich sehr hilfreich. Danke hierfür! Die Abfrage nach Baugruppen-Items reduziert bei mir die Liste auf 21000 Items, von denen ich nun die jeweils die erste Stücklistenebene benötige. Wenn ich Deinem weiteren Vorgehen mit der Änderung der PLMXML Closure Rule / Transfermode folge und einige Baugruppen-Items in eine neue Dummy-Oberbaugruppe setze, so bekomme ich aber in der PLMXML Struktur nur die Baugruppen-Items als erste Komponenten der Dummy-Oberbaugrup ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Alle Stücklisten (1. Ebene) effizient aus Teamcenter 8.3 UA exportieren?
MAhrens am 11.10.2015 um 15:48 Uhr (15)
Hallo Teamcenter Spezis,Für eine Demonstration einer grafischen Stücklistenstrukturanalyse auf Basis der Software-Tools CYTOSCAPE und FUSEKI möchte ich gerne alle Teamcenter Stücklisten-Strukturen in einem Rutsch exportieren (z.B. XML oder .cvs). Die Baugruppen - Komponenten Beziehungen der 1. Stücklistenebene sollen in eine RDF/XML Struktur überführt werden und in einem FUSEKI/GRAPH Server gespeichert werden. Von dort aus sollen sie mittels CYTOSCAPE und SPARQL Abfragen visualisiert und analysiert werden. ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : mehrere volumes !?
MAhrens am 21.05.2014 um 05:01 Uhr (1)
Hallo, bei uns sind die Volumen nach Standorten angelegt und sortiert. An den, von der Zentrale entfernten Standorten steht jeweils ein FSC mit eigenem Volume. Durch entsprechende Grupenzuordnung wird jedem User ein nahe gelegenes Volume zugeordnet. Über Nacht lassen wir noch einen Move To Volume Prozess laufen um alle Dateien, je nach Eigentümerschaft an den richtigen Standort verschieben zu können. Gruß Matthias

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Volumegröße überwachen
MAhrens am 26.10.2015 um 21:06 Uhr (1)
Hallo,wir hatten vor einigen Monaten einen Volume - Überlauf unter Windows. Nach der Erzeugung eines neuen Volume und der entsprechenden Gruppenzuordnung konnten die Anwender weiterarbeiten. Für die Verteilung der Dateien im laufenden Betrieb hält Teamcenter eine Utility Move_Volume_File (Oder so ähnlich. Ich bin da nicht mehr so ganz im Thema) bereit. Mit dem Tool kann man anhand von Kriterien Dateien auf andere Volumen verschieben. Wir benutzen dass um Sekundärdateien (Gerenderte Bilder, Gerenderte Zeich ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : TcE 2005 SR1/2007 Performance-Probleme
MAhrens am 17.12.2009 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Leute,Teamcenter 2005SR1 mp6, 4Tier NX 5.0.6.3 mp4 Clients und Performance. Ein lustiges Thema. Wir haben hier auch verschiedene kleine Maßnahmen durchgeführt um das ganze unter VISTA stabilisieren zu können.1. Virenscanner auf dem Server für die Volumes, Cache und DB Bereiche abgeschaltet2. Die JAVA Netzwerkeinstellungen angepasst, dass die entsprechenden Komponenten direkt zugreifen und sich nicht irgendwelche Routen suchen.3. Die CLIENT Firewalls für alle benötigten Komponenten geöffent4. Volume Z ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Attribut ergänzen
MAhrens am 14.08.2010 um 13:59 Uhr (0)
Wenn man das Attribut nach NX ge mapped hat, könnte ich mir vorstellen, dass man entweder mit Konwledge Fusion eine Klasse entwickelt, die auf jeder Baugruppenstufe dieses Attribut summiert und als Komponentenattribut darstellt. Oder aber man entwickelt eine neue Funktion mittels NX Open C oder VB, die man über den Expression - Editor aufrufen kann. Beide Lösungen sind aus meiner Sicht denkbar. Ich habe mal Funktionen für NX 5 entwickelt, welche die NX Sheet Metal Materialtabelle des 3D Modells in die 2D Z ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Unterdrückte Komponeneten in NX und im PSE
MAhrens am 17.12.2009 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Michael,vielleicht kannst Du das ganz mit folgendem Ansatz lösen, wenn Ihr die Lizenz für Knowledge Fusion habt:Eine KF classe erstellen, welche die Baugruppenkomponenten listet und den "Suppressed" Status ermittelt und entsprechend das PSE Unterdrückungsattribut für die jeweiligen Komponenten setzt. Die Klasse dam den Seedpart hinzufügen. Somit sollte der User kein zusätzliches Progi starten müssen, da die KF Regel sofort bei einer Änderung evaluiert wird.GrußMatthias

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
MAhrens am 28.03.2008 um 21:52 Uhr (0)
Hallo PLMBoy,Fall 1 habe ich noch nicht ausprobiert. Fall 2 bringt aber nicht das gewünschte Ergebnis, da die Komponenten in der ausgeblendeten Baugruppe (Nicht - Stüli relevant = Referenzteil) ebenfalls ausgeblendet werden. Diese sollten aber in der resultierenden ERP - Stüli um eine Ebene angehoben werden.Fall 1 werde ich mal mit dem externen Berater diskutieren.DankeGrußeMatthias

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter Engineering : Revision selektieren im PSE
MAhrens am 02.10.2008 um 06:51 Uhr (0)
Hallo TCE Profis,gibt es neben den Laderegeln auch noch eine einfachere Möglichkeit eine Revision im Product Structure Editor von Teamcenter Engineering 2005SR1 MP6 auszutauschen? Ich möchte gerne gezielt eine eingebaute Komponenten - Revision gegen eine andere, vorhanden Revision des gleichen Items austauschen.Ich stelle mir eine Funktion "Use other Revision" vor. Ich selektiere eine Komponente aus der Baugruppenstruktur und bekomme dann eine Auswhalliste mit allen verfügbaren Revisionen zu diesem Item.Gi ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter : Teamcenter 4Tier Tuning
MAhrens am 29.06.2011 um 10:50 Uhr (0)
Hallo Teamcenter Administratoren,zur Analyse des Netzwerkcerkehrs zwischen den verschiedenen Client / Server Komponenten kann man aus meiner Sicht gut das WireShark Tool einsetzen. Hiermit kann man den ganzen Netzwerkverkehr einer Netzwerkkarte nach verschiedenen Kriterien filtern, analysieren und visualisieren. Somit kann man zum Beispiel den FMS Traffic filtern, etc.Das ganze ist auch Remote - fähig. D.h. auf dem Server wird ein NetDeviceSniffer Treiber installiert und ein Domain Service gestartet. Mit d ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
MAhrens am 18.03.2008 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Dirk,genau so stellt sich bei uns das Problem auch dar. Wir wollen letzendlich nur diese Dummy Ebenen für den SAP Transfer unterdrücken und deren Komponenten anheben. Wir setzen zum automatischen Transfer das Produkt SAP - Gateway T4S der Fa. Tesis ein. Hier teilte man uns mit, dass dieses Produkt nur mit BOM Views des Teamcenter Engineering arbeiten kann. Der Standard BOM - View im TcEng stellt aber eben gerade unsere CAD Stückliste inklusive Dummy Baugruppen exakt wieder. Wie habt Ihr die Übergabe ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Variantenstückliste
MAhrens am 18.06.2011 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Dmueller82,aus meiner Sicht gibt es da mehrere Ansätze. Im Teamcenter gibt es hierfür eine eigene Lizenz, mit der man Variantenstrukturen aufbauen und verwalten kann (Haben wir leider nicht im Einsatz). Im NX gibt es zum einen die Möglichkeit mittels Teilefamilien die Komponentenstrukturen einer Baugruppe variable gestalten zu können. Leider muss man dann aber nach dem Maximalrpinzip arbeiten und die nicht benötigten Komponenten ausblenden. Sinnvoller halte ich NX Seitig den Einsatz von Knowledge Fus ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
MAhrens am 17.03.2008 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Teamcenter Engineering Profis,wir sind gerade bei der Konzepterstellung eines Datenmodells für eine Teamcenter Engineering Installation. Ich habe ein Problem bei der Auflösung einer NX - Baugruppe im Teamcenter PSE. So beinhaltet die Haupt - Baugruppe einige Dummy - Baugruppen zur Konstruktionserleichterung. So ist dort zum Beispiel eine Schraubverbindung, die mehrfach im gleichen Abstand benötigt wird, in einer Dummy - Unterbaugruppe organisiert. Bei dem späteren Transfer zum PSE bzw. zum SAP soll d ...

In das Form Teamcenter wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz