Informationen zum Forum Teamcenter:
Anzahl aktive Mitglieder: 591
Anzahl Beiträge: 8.442
Anzahl Themen: 1.491

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 176 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Teamcenter : Status Check Handler
InvCorax am 10.04.2014 um 11:56 Uhr (1)
Das mit den öffentlichen Schulungen hab ich schon gemerkt....wer nicht schon mit dem Wissen zur Welt kommt schaut in die Röhre Ne im ernst, wir haben einen Supporter und ich hoffe natürlich auf eine Schulung von ihm bei uns, muss mein chef noch genehmigen.Bis dahin halt ich mich mit dem über wasser was ich zur verfügung hab und versuch vorhandenes für meine zwecke anzupassen.Wir brauchen halt meist schnelle Lösungen, beim Supporter dauert son Workflow immer lang und ist auch meist kein schnäpchen.Ja mit P ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Speichern unter von CAM Modellen
Meinolf Droste am 02.04.2012 um 13:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,beim "Speichern unter" von CAM Modellen und nachfolgendem Austauschen des zu bearbeitenden Teils mit "Komponente ersetzen"erscheinen im TC die ersetzten Komponenten weiterhin als MFG Ziele. Ist das so richtig, oder stimmt unsere Vorgehensweise nicht?Die zu bearbeitende Geometrie wird per WAVE ins CAM Teil gelinkt, nach dem "Komponente ersetzen" jedoch auf die neue Komponente upgedatetet.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but t ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Teileanfrage-Prozessablauf
ThomasZwatz am 13.10.2016 um 16:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:Es ist nicht so dass das statuslos ablaufen muss/soll. ...In wie weit sowas in die Richtung mit Boardmitteln machbar ist, ist eine andere Frage.Kommt drauf an wie man "Bordmittel" definiert.Die wesentlichen Komponenten (inklusive Lizenzen) dürften vorhanden sein.Muss man noch orchestrieren...Eine andere Frage ist, ob der Aufwand dafür steht.Man könnte ein "Anfrage" DocumentItem erstellen und dann die interaktiv aus NX erstellten PDF + STEP, auch gezippt per DragNDrop auf ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter Engineering : Erfahrungen TVE V9
boffix am 19.07.2004 um 13:13 Uhr (0)
Hello again, ist bei uns kein Problem, die untergeordneten Teile gehören alle dem jeweiligen Konstrukteur, bis auf die Normteile. Auch da muß geprüft werden, ob Normteil freigegeben ist. Wenn nein, wird seine Baugruppe auch nicht freigegeben, und die Normenstelle muß klotzen... Wichtig ist, das untergeordnete Komponenten freigegeben sind, weil sonst könnten die verändert werden... und das evtl so sehr, das meine Baugruppe so stark verändert wird ......... ein morts Geschäft !!! Gruß Boffix ---------------- ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : Revision selektieren im PSE
MAhrens am 02.10.2008 um 06:51 Uhr (0)
Hallo TCE Profis,gibt es neben den Laderegeln auch noch eine einfachere Möglichkeit eine Revision im Product Structure Editor von Teamcenter Engineering 2005SR1 MP6 auszutauschen? Ich möchte gerne gezielt eine eingebaute Komponenten - Revision gegen eine andere, vorhanden Revision des gleichen Items austauschen.Ich stelle mir eine Funktion "Use other Revision" vor. Ich selektiere eine Komponente aus der Baugruppenstruktur und bekomme dann eine Auswhalliste mit allen verfügbaren Revisionen zu diesem Item.Gi ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : alle parts eines Folders exportieren
Hermes am 24.11.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hi Boffixwelches "Export" meinst Dua) %ugii_base_dir%ugmanagerug_export== Folder kann nicht angegeben werden== Argument -part=...    = Item-ID == -part=... kann auch Assembly sein; alle Komponenten werden dann exportiertb)item_export== dient für das offline Replizieren von Global-IMAN (neue Bezeichnung "TcEng Mutli Site") Objekten== hier kann die Selektion mit Folder erfolgen------------------mit freundlichen GrüssenToni[Diese Nachricht wurde von Hermes am 24. Nov. 2004 editiert.]

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : Automatisierte Erstellung von Baugruppen in Teamcenter
zwatz am 05.04.2007 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PLMboy:...Komponenten behalten oder umbenennen oder auch entfernen. In TCE könntest du theortisch auch ein Item unter neuer Nummer speichern.....Dabei mußt du beachten wie TCE konfiguriert ist:- SaveAs in MyNavigator erzeugt neues Item inkl neuer Datasets darunteroder - SaveAs in MyNavigator erzeugt neues Item das die "alten" Datasets referenziert.Ich glaub bis einschließlich V9 ist letzteres der default.Thomas

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter : Vorschaubild reuse library
stritzl am 26.07.2012 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Ralf,jpg funktioniert weder beim Vorschaubild in der Wiederverwendungbibliothek noch als "Legende" beim Hinzufügen der Komponenten zu einer Baugruppe (da wurde immerhin das bmp angezeigt).Ich hab mal in meinen alten Unterlage gekramt und eine Aufzeichnung gefunden, da ist von einem dataset "Image" mit der Einstellung "Datentyp: BMP" die Rede. Diese Einstellung kann ich leider im dataset "Bild" nicht vornehmen. Ich kann aber auch nicht sagen auf welcher TC Version diese Unterlagen basieren...Stritzl

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Vorschaubild reuse library
stritzl am 26.07.2012 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Ralf,jpg funktioniert weder beim Vorschaubild in der Wiederverwendungbibliothek noch als "Legende" beim Hinzufügen der Komponenten zu einer Baugruppe (da wurde immerhin das bmp angezeigt).Ich hab mal in meinen alten Unterlage gekramt und eine Aufzeichnung gefunden, da ist von einem dataset "Image" mit der Einstellung "Datentyp: BMP" die Rede. Diese Einstellung kann ich leider im dataset "Bild" nicht vornehmen. Ich kann aber auch nicht sagen auf welcher TC Version diese Unterlagen basieren...Stritzl

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Item ohne UGMASTER Dataset
tom-nx am 02.09.2013 um 10:11 Uhr (1)
Hi Thomas,ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei Ich habe mal ein paar Tests gemacht. Wenn ein Item eine UOM definiert hat und man dieses Item in NX in einer BG verbauen möchte, dann kommt sofort die Frage nach dem NX Template und wenn man da eines angibt wird ein UGMASTER erstellt. Und genau das möchte ich verhindern. Was würde denn in diesem Fall passieren wenn in den GRM Rules das Erzeugen/Dranhängen "verboten" wäre und der User die Komponenten in NX verbauen möchte?Grüße,Thomas

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter Engineering : Erfahrungen TVE V9
boffix am 16.07.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallole @Yeti :muß mit ca. 60 Plätzen nach V9. Hauptgrund ist die Geschichte mit dem Freigabeprozess: Hier können wir wohl eine Baugruppe in den Freigabeprozess schieben, und deren Komponenten werden ebenfalls auf Freigabe geprüft und ggf. freigegeben. So kann der Konstrukteur nach beenden des Projekts die Baugruppe freigeben und muß nicht jede einzeln freigeben. Auch erhoffe ich mir mal wieder eine Performancesteigerung für unsere Datenbak, weil wie Du sagst auf die neue Orakelversion upgedatet werden muß ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter : Teamcenter und ECAD
Manfred_G am 11.05.2015 um 10:30 Uhr (1)
Ja, es gibt bei uns zwei Itemtypen MCAD- und ECAD-Item.ECAD-Items sind aber nur die Projekte und ECAD-Stücklisten.Alle Komponenten der ECAD-Stücklisten sind MCAD-Items, da diese sowohl in mechanischen als auch elektrischen Baugruppen vorkommen können.Gesteuert wird das ganze über ein Attribut, dem "ECAD-Flag".Auf SAP Seite sieht man einer MCAD Stüli nicht an, welches die mechatonischen Bauteile sind, welche also das ECAD-Flag besitzen.------------------Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen !

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : mehrere Items löschen
Rainer Schulze am 03.04.2014 um 09:22 Uhr (1)
TC8.3.3 mit NX8.5.2Man lernt nie aus! Das gibt es auch schon in TC8.1 - kannte ich noch nicht.ABER VORSICHT!Da werden wirklich ALLE untergeordneten Objekte angeboten.Wenn man dann leichtfertig auch noch "Alle Komponenten auswählen" anklickt,kann man eine komplette Baugruppe löschen.Das ist zwar genau das, was Thomas gerade sucht, aber damit kann man auch ein Desaster anrichten.------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 03. Apr. 2014 editiert.]

In das Form Teamcenter wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz