|
Teamcenter : Speicher zu klein (Visview)
schulze am 24.11.2011 um 13:37 Uhr (0)
Kann ich denn "manuell" irgendwie den Speicherverbrauch einstellen?Der Bedarf an Speicher wird durch die Modelle bestimmt.a) Grosse Baugruppen könnte man im CAD-System in Form einzelner Unterbaugruppen exportieren.Dann öffnet man eben nur jenen Teil, den man im Augenblick braucht.b) Man kann beim Export aus dem CAD-System auch den Grad der Detaillierung beeinflussen.Mit dieser Möglichkeit habe ich persönlich allerdings noch keine Erfahrung.Und in der Regel will man ja auch exakte Geometrie und nicht nur et ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Arbeiten in TC auf Abstand
FelixM am 23.01.2012 um 17:42 Uhr (0)
Hallo,hier jetzt mal ein kleines Update. Die drei von der Telekom sind inzwischen fertig , habe also meine 2Mbit Standleitung. Mit der Leitung habe ich nun eine Pingzeit von 25ms.Ein Tracert habe ich durchgeführt, es sind 12 Stationen zum Server meines Kunden.Das Arbeiten ist OK. Beim ersten öffnen einer BG dauert es etwas länger, sind die Daten aber einmal bei mir ist auch ein erneutes Öffnen recht zügig. Arbeiten ist dann gut möglich. Das Erstellen von neuen leeren Komponenten ist etwas träge aber man g ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
MAhrens am 17.03.2008 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Teamcenter Engineering Profis,wir sind gerade bei der Konzepterstellung eines Datenmodells für eine Teamcenter Engineering Installation. Ich habe ein Problem bei der Auflösung einer NX - Baugruppe im Teamcenter PSE. So beinhaltet die Haupt - Baugruppe einige Dummy - Baugruppen zur Konstruktionserleichterung. So ist dort zum Beispiel eine Schraubverbindung, die mehrfach im gleichen Abstand benötigt wird, in einer Dummy - Unterbaugruppe organisiert. Bei dem späteren Transfer zum PSE bzw. zum SAP soll d ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : TC eine ID mehrere UG Files
Richhasnoplan am 11.06.2015 um 11:41 Uhr (1)
Vielen Dank für den Versuch mich zu verstehen Das Ganze hat diverse Gründe (Basic versionen, alte Nativ Modelle übernehmen die nahezu keine Baugruppenstruktur haben etc.)Dann ist es aber doch das GLEICHE Teil.Wo ist da der Bezug zur ursprünglichen Frage?ja, aber es wurde im "expr. file" 30 mal als solid modeliert, da es schon da ist wo es hin gehört wollen sie nicht 1x eines davon raus linken und per 30x reinladen und mating dann an die entsprechende Position bringen, sondern die 30 Teile 30x raus linken, ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Owning-site ändern
torsten80 am 08.08.2024 um 14:00 Uhr (1)
Hallo Freunde,ich hoffe ihr könnt mir helfen.Ich bin gerade dabei, verschiedene Modelle im TeamCenter zu updaten... leider habe ich jetzt bei vielen Strukturen das Problem, dass Hauptbaugruppen auf einem anderen Server liegen als die Komponenten.Das macht den Revisioniervorgang (meinem Kenntnisstand nach) extrem nervig, da ich mich ständig auf verschiedenen Servern anmelden muss um Revisionen von Bauteilen zu erstellen und diese dann in den übergeordneten Baugruppen (die dann wieder auf einem anderen Serve ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
MAhrens am 13.01.2010 um 22:21 Uhr (0)
Hallo Leute,als Abschlußinformation zum Thema.Die rein PLMXML Lösung ist zwar denkbar aber sehr umständlich zu realisieren. Kleine Änderungen lassen sich mittels XSL stylesheet und PLMXML_export und PLMXML_import schnell realisieren. Komplexere Änderungen wie das komplette Umhängen von Unterbaugruppenstrukturen ist jedoch serh schwierig. Da ich nicht der xsl Profi bin, habe ich nach einigen Versuchen das Vorhaben abgebrochen. Speziell die synchrone Änderunge des ProductDef und des ProductView Bereiches in ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : konstruktive und logistische Stückliste
tom-nx am 18.08.2008 um 08:18 Uhr (0)
Guten Morgen!Danke euch für eure Beiträge sehr herzlich!Bei uns ist der Unterschied zwischen konstruktiver und logistischer Stückliste oft sehr gross und sehr oft macht auch diese logistische Stückliste für einen Konstrukteur sehr wenig Sinn. Bei uns ist das so wie bei Nessi2. Wir konstruieren eine logistische Baugruppe.Genauso wie das Thomas Zwatz beschreibt würden wir das brauchen, assoziativ zum ERP System soll ein eigener BOM-view generiert werden. So lange für die Fertigung die gleichen Komponenten ve ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Positionsnummer von Unterbaugruppe ändern
MAhrens am 23.03.2015 um 22:22 Uhr (1)
Hallo, In der Teamcenter 8.3 Hilfe zum Structure Manager gibt es ein Kapitel in dem das Thema Absolute Occurrences behandelt wird. Dabei handelt es sich um die kontextbezogene Überschreibung von Komponentenattributen. So kann man zum Beispiel auch mit Override Position die Zwangsbedingungen von Komponenten im Kontext der Hautbaugruppe verändern. Dadurch kann zum Beispiel ein Komponente einer Unterbaugruppe je nach Verwendung neu positioniert werden. Laut Dokumentation soll das auch mit der Find Number, als ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Teamcenter und ECAD
Thomas-Z am 11.05.2015 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von InvCorax:Nutzt Ihr dann nen eigenen Itemtyp für die El Artikel?Ja, wir haben für die Elektroartikel einen eigenen ItemTyp. Sowohl für die einzelnen Komponenten als auch für das Eplan-Projekt (Native Eplandatei + Neutralfiles).Zitat:Wenn ja, könnt Ihr was zu den Vor- und Nachteilen sagen?Vorteile sehe ich: Visuelle Übersicht der Teiletypen in Teamcenter.Konfigurierbarkeit der Workflows, Formulare und andere automatismen speziell auf den Teiletyp und den dafür vorgesehenen Prozess ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Zugriffsrechte in TCE V8
ralf.mueller9 am 27.03.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hallo TCEler, ich habe da ein Problem: Situation: - innerhalb eines Projektes soll ein User für eine bestimmte Zeit den Zugriff (Leserecht) auf eine Baugruppe und deren Komponenten erhalten. - Prinzipiell hat der User keine Sicht (Leserecht) auf alle Daten innerhalb der TCE Datenbank. Als anders gesagt, es ist ein User, der nur für die Zeit seiner Projektarbeit Zugriff erhalten soll. - Bearbeiten (Schreibrecht) soll er nur auf bestimmte ItemRevisions und deren Datasets erhalten. - Nach Abschluss seiner Arb ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Status Check Handler
Rainer Schulze am 10.04.2014 um 12:18 Uhr (1)
Wir brauchen halt meist schnelle Lösungen, beim Supporter dauert son Workflow immer lang und ist auch meist kein schnäpchen.Um so wichtiger ist gleich zu Beginn eine gute Individualschulung.Aber Tagessätze von mehr als 1000€ sind nun mal üblich.Und für einen völlig neuen und umfangreichen Workflow inklusive Test und Korrektur benötige auch ich netto mehr als eine Woche. Meist sind die "Zeitfallen" Lücken in den Definitionen, die die Anwender erst im Nachhinein feststellen. Aber manchmal ist es so etwas Dum ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : BOM-View auf Precise setzen
zwatz am 14.10.2004 um 21:01 Uhr (0)
Die LoadOption LatestWorking besagt, lade: Precise konfigurierte Komponenten, wenn keine vorhanden, dann Working, wenn keine vorhanden, dann Status ... D.h. du machst nichts falsch ... works as designed. Du kannst im NoPartState über #Preferences#UG/Manager#Assembly den StructureUpdateOnLoad abschalten, dann wird beim Laden die PS zwischen TCE und UG nicht abgeglichen (Vorsicht beim Speichern - was willst du jetzt wirklich haben - Es gibt auch den Schalter StructureUpdateOnSave ). Hast du aber inzwischen ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Fragen zu BOM view präzise
fra_ba_da am 24.08.2005 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe einige Fragen zum Thema BOM view revision und der Anwendungvon "präzise".Mir ist aufgefallen, dass im PSE 2 Möglichkeiten gibt eineBOM view präzise zu schalten:1) via "Edit - precise/imprecise" funktionier ok und ist auch soweit verstanden2) über die Konfigurationsregel "precise only" ist nicht verstanden, weil Resultat nicht eindeutigBei dem o.g. ersten Fall erhält die BOM View revision eine eindeutige Darstellung. Heisst, meine Revision der Bgr. kennt genau die Indexeder in Ihr ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |