|
Teamcenter : Stückliste und Artikel
Thomas-Z am 30.04.2014 um 09:16 Uhr (1)
Hallo Basti,wende dich mal an deinen Siemens Ansprechpartner.Es gibt z.B. ein Tool (Command Line Utility) "vpdg_data_import" bzw. "DX-Service":Hiermit lassen sich Items (incl. Datasets und Attribute, Status...) anlegen und auch Stücklisten befüllen (habe ich noch nicht verwendet). Als Quelle für den Import kann eine CSV Datei angegeben werden. So habe ich auch unsere Eplan Artikel in Teamcenter angelegt... ------------------Gruß Thomas
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Teamcenter und ECAD
Thomas-Z am 11.05.2015 um 09:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich kann mich hier Manfred_G anschließen.Auch wir setzten die Schnittstelle von xplm zwischen Teamcenter und Eplan ein und übertragen damit Stücklisten, Eplan-Projektdateien (sowohl Native als auch Neutralformate PDF...) und synchronisieren Artikelstammdaten.Eine direkte Verschmelzung von mechanischen- und elektrischen Stücklisten findet im Teamcenter aber nicht statt.------------------Gruß Thomas
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Teamcenter und ECAD
Thomas-Z am 11.05.2015 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von InvCorax:Nutzt Ihr dann nen eigenen Itemtyp für die El Artikel?Ja, wir haben für die Elektroartikel einen eigenen ItemTyp. Sowohl für die einzelnen Komponenten als auch für das Eplan-Projekt (Native Eplandatei + Neutralfiles).Zitat:Wenn ja, könnt Ihr was zu den Vor- und Nachteilen sagen?Vorteile sehe ich: Visuelle Übersicht der Teiletypen in Teamcenter.Konfigurierbarkeit der Workflows, Formulare und andere automatismen speziell auf den Teiletyp und den dafür vorgesehenen Prozess ...
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |