Informationen zum Forum Teamcenter:
Anzahl aktive Mitglieder: 591
Anzahl Beiträge: 8.442
Anzahl Themen: 1.491

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 26 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Teamcenter : TC Visualization, NX Baugruppen und Anordnungen
ThomasZwatz am 07.04.2017 um 11:30 Uhr (1)
Meinolf,danke D.h. du hast auch in den NX CustomerDefaults #TC Integration for NX #General #Assembly #Synchronize Assembly Arrangementsaktiv gesetzt ?- haut das hin, dass im Viewer die Komponenten so (arrangementspecific) positioniert wie in NX angezeigt werden ?Oder nutzt du das nicht ?Ich hab mir eine Testbaugruppe gemacht und da ist das nur teilweise der Fall ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Splitten von volumes
ThomasZwatz am 01.09.2015 um 20:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Brauburger:... Hat jemand Erfahrungen mit move_volume_files?Ich mache das regelmaessig, allerdings noch nie mit TC10.1 - zuletzt unmittelbar vor dem Upgrade 8.3--10.1( Zweck: StoreAndForward Reste von LocalVolumes an Aussenstandorten an den Hauptstandort verschieben )Dazu räume ich zuerst mit review_volumes zusammen, dann verschiebe ich mit move_volume_filesIm Zusammenspiel mit einem RuleFile kann man z.B. auch berücksichtigen dass je nach Ownership ein anderes TargetVolume verw ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Teamcenter und SolidWorks ?
ThomasZwatz am 18.07.2012 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von micha01:... Wir sind daher im Moment gehalten, ein wie auch immer geartetes Konzept auszuarbeiten, um zum einen die Alt-SWX-Daten zu erhalten und das Teamcenter trotzdem weiter einzuführen. z.B.:Variante 1SWX Integration zu TC kaufen, einführen.Alle SWX Daten in TC importieren und alles nur mehr TC+SWX bearbeiten.Sinnhaftigkeit stell ich mal in Frage, wenn SWX auslaufen soll ( ists noch in Wartung ? ), aber wäre eine runde Sache ... Mischbetrieb mit NX wäre über JTs realisierbar ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : TC Visualization, NX Baugruppen und Anordnungen
ThomasZwatz am 10.04.2017 um 09:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:...Und eine Positionsänderung mittels Anordnung stellt die Komponenten nur teilweise in der gewünschten Position dar.Welche Probleme tauchen denn bei euch auf?Ich habe genau dasselbe festgestellt:Nur ein Teil der Komponenten die in den Arrangements unterschiedliche Positionen haben, werden im Viewer auch an der korrekten Position angezeigt.Offensichtlichen Grund habe ich dafür keinen ausmachen können.EDIT:Grad heute neu gibts einen Beitrag 002-7009156 der empfiehl ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : SAP Data
ThomasZwatz am 21.07.2017 um 09:50 Uhr (1)
Ja, aber dir gehts ja um die "Gesamtzusammenstellung", d.h. die Anordnung / Sichtbarkeit der einzelnen Views.Und das regelt die Perspective.

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
ThomasZwatz am 09.01.2014 um 09:56 Uhr (1)
Das kann in NX nicht anders aussehen weil wenn der oberste Knoten schon NonGeometric ist gibts natürlich auch keine Komponenten (für NX )...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
ThomasZwatz am 09.01.2014 um 13:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:...Das war eigentlich der Auslöser für die Frage, denn wenn ich in der Stückliste a[lle Stufen darstellen möchte, dann werden die Komponenten in der BG (ChemieItem) nicht aufgeführt. ...Aha, darum gehts also.Die Stückliste ist eine Stückliste die auf der Zeichnung der Top-Baugruppe mit der NX Stücklistenfunktion ( "alle Ebenen" ) erzeugt wird ?Auch hier ist für mich verständlich, dass NX das nicht berücksichtigt, wär aber sicher einen Call bei Siemens wert ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
ThomasZwatz am 09.01.2014 um 13:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:... Es ist ja doch auch in NX nicht uninteressant zu sehen dass da noch Komponenten drinnen sind....Das ist richtig, es ist interessant - aber nicht notwendig weil eben in NX nur eine BlackBox da ist.Für mich ein klarer Fall von Nice2have.Wir haben sowas nicht, ich kann mir auch keinen Anwendungsfall dafür bei uns vorstellen.Wie wird denn die Stückliste selbst bei euch "transportiert" ? - Zeichnung gibts ja keine.

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
ThomasZwatz am 09.01.2014 um 16:23 Uhr (1)
Ja ... das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt zu tun ...Probiers einfach aus.

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Positionierung von JT Files im Structure manager
ThomasZwatz am 12.09.2013 um 11:46 Uhr (1)
Der StructureManager positioniert die Komponenten anhand der TranformationsMatrix je BOMline.Steht da nichts drin wird wohl der absolute Nullpunkt gelten ...SE schreibt da anscheinend nichts rein ( wie wurde die BOM-view erzeugt ? ) ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
ThomasZwatz am 09.01.2014 um 12:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:...Das heisst da hab ich keine Chance oder? ...Obs ausgeschlossen ist, kann ich nicht sagen aber ich sehe keine Möglichkeit ( und auch keine Notwendigkeit die argumentierbar wäre ) dafür.

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Leere Bom
ThomasZwatz am 12.11.2010 um 07:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mäd mäx:....Wie kann ich jedoch:1. die Nummern der Einzelteilen mit Bom von dennen der BG filtern?...Mit Bordmitteln IMHO nicht.Man könnte ug_inspect auf die Teile loslassen, das reportet ob ein Part Komponenten hat und damit automatisiert ermitteln welche Teile das sind.Dazu muß man den Speicherort der NamedReferences ermitteln & Zugriff auf die Volumes haben.Thomas

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Ausmultiplizierte Stückzahl
ThomasZwatz am 17.02.2014 um 17:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BastiD:Ausmultiplizierte Stückzahl bedeutet, Das inerhalb einer Stückliste die tatsächliche Menge angegeben wird, und nicht nur die Relative zur nächsten Überordnung. Im Bild sollte da also stat 1 und 2, 2 und 4 stehenAber nur wenn die besagten Komponenten nicht auch an anderer Stelle derselben Struktur ( bis ganz oben ) wo verbaut sind ...

In das Form Teamcenter wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz