|
Teamcenter Engineering : TeamCenter Engineering
Anis am 26.11.2007 um 09:23 Uhr (0)
Hallo noch mal ; Genau wie gesagt hast. Aber ich wollte wissen : Kann man ohne CATIA-Manager datein in TCE verwalten oder muss man dieses Software benutzen.Wir wollten auch die Datein, die in TCE gerade sind, zuruck su haben und in einem Konsol oder eine andre datein Typ zu verwalten.
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : TeamCenter Engineering
schulze am 26.11.2007 um 20:30 Uhr (0)
Kann man ohne CATIA-Manager datein in TCE verwalten oder muss man dieses Software benutzen.Man kann alle Arten von Daten ohne Zusatzprogramme in TCE verwalten.Catia_Manager soll es aber mit Catia einfacher machen.Wir wollten auch die Datein, die in TCE gerade sind, zuruck su haben Datensatz markieren, rechter Mausklick, benannte Referenzen, Datei exportieren. ------------------R.Schulze
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : TeamCenter Engineering
schulze am 26.11.2007 um 08:57 Uhr (0)
Was ich machen wollte ist ein PLM XML Folder mit einigen Datein von CATIA nach TEAMCenter zu schiken und diesen Datein zu benutzen. CATIA_Manager ist ein Zusatz, mit dem man CATIA-Dateien in TCE verwalten kann. Ich verstehe Deine Absicht so, als wolltest Du genau das im eigenen Programm tun.------------------R.Schulze
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Zeichnung mit Produkt und Parts
froggy am 13.02.2008 um 19:40 Uhr (0)
Hallo!Mache gerade meine ersten Gehversuche im Teamcenter! Ich habe lokal auf einer Workstation eine Zeichnung mit Produkt und den Parts erstellt. Jetzt möchte ich alles ins Teamcenter bringen. Bisher ohne Erfolg. Sie sollen nur in meinen Homebereich!Ich kriege die Zeichnung rein und auch das Produkt. Aber die sind nicht verlinkt. Meine Mitstreiter in diesem Großraumbüro konnten mir leider nicht helfen, da sie nicht mit Zeichnungen arbeiten. Ich möchte aber die Workstation nicht komplett mit Daten vollsc ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Zeichnung mit Produkt und Parts
Mike Ulbrich am 13.02.2008 um 20:29 Uhr (0)
Nabbend,so richtig habe ich das noch nicht verstanden. Du bist in deinem Büro der einzige der überhaupt mit CatiaV5 in CAD Form zu tun hat, oder der einzige der mit CatiaV5 und Teamcenter zu tun hat?Wenn das so richtig ist, gibt es bei euch in der Firma eine Abteilung die "so richtig" mit CatiaV5 und TC arbeitet?Wenn ja, dann benutzen die eine CatiaV5 Integration. CatiaV5 Manager 7.0 sollte wohl die aktuelle Integration sein. Mit der schreibst du deine Daten direkt aus CatiaV5 nach Teamcenter, um es jetzt ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Zeichnung mit Produkt und Parts
schulze am 20.02.2008 um 09:49 Uhr (0)
Nur mal so am Rande:Es gibt zu TCE einen CATIA_Manager.Damit wird das Zusammenspiel von CATIA und TCE wesentlich vereinfacht.Braucht natürlich eine zusätzliche Lizenz und kostet somit Geld. CATIA_V4 mag man ja noch ohne diesen Zusatz verwenden, aber spätestens bei hierarchischen Baugruppen in V5 ist so etwas schon wichtig.------------------R.Schulze
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
Brauburger am 18.03.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Matz,wir sind ebenfalls in der KonzeptErstellung und wollen das Thema wie in unserem AltSystem (VPM+CATIA V4) lösen. Die zusätzliche DummyBG wird mit einem Attribut markiert und beim Übertragen der BaugruppenInformation nach SAP übersprungen/aufgelöst.Spannend wird das beim Thema Positions-/SequenzNummer. Die wird im PSE standardmäßig einstufig vergeben. D.h. die Komponenten der aufgelösten DummyBG haben standardmäßig ihre eigene Nummerierung. Da das nicht der gewünschte Effekt ist, wollen wir hierfü ...
|
In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Checkin beim schließen der Teile
Lemurian am 02.06.2008 um 17:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe in meinem TCx mal bisl rumgesucht. Da ich kein NX habe, dafür aber Solid Edge habe ich die Hilfedatei bemüht. Dort steht drin, dass es für den NXManager Preferences für den checkout gibt, aber keinen für den impliziten checkin.In der Hilfe einach mal "NX ckeckin" eingeben, dann kommt glaube ich sogar nur ein Hinweis über die Preferences des Systems. Die Suchworte sind gelb hinterlegt und tabellenartig aufgebaut, kuck mal rein.Evtl. gibt es wie beim CATIA-Manager für TCX/TCE eine Funktion im ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Module im Navigationsfenster
Mike Ulbrich am 01.07.2008 um 19:56 Uhr (0)
Nabbend,und bitte, bitte, bitte detailiertere Fragen stellen. Ich selbst bereite gerade Schulungsmaterialien für die NX5 Teamcenter Integration vor. Allein mit den Grundfunktionalitäten, 13 Kapitel plus Übungsbeispiele werden meine Leutchen gut einen Tag zu tun haben.Das gleiche könnte ich für Catia V5, SE und Inventor machen und dabei bin ich noch nicht mal richtig auf Teamcenter selbst eingegangen Das Programm hat nunmal Möglichkeiten die ich bisher noch nicht ausgelotet habe und davon soll nunmal der "n ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : allgemeine Frage
ThomasZwatz am 17.07.2008 um 17:15 Uhr (0)
Noch als Nachtrag:Die NX-Integration speichert zu jeder Komponente die TransformationsMatrix (Position im Raum) mit.Damit "weiss" die STL immer wo welche Komponente ist, aber unabhängig von Verknüpfungsbedingungen - diese speichert die NX Datei selbst.Könnte mir schon vorstellen, dass die Catia-Integration das ähnlich macht, aber wie schon geschrieben: Das weiss ich nicht.Thomas
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : allgemeine Frage
catz am 17.07.2008 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,ich kenne als PDM System Enovia VPM. Nun hätte ich eine sehr oberflächliche Frage zu Teamcenter.Wie verwaltet man Baugruppen?Speichert Teamcenter die Baugruppeninformation (Catia: *.CATProduct UGS: *.asm) als Datei ab? Oder wird die Struktur in einer Datenbank abgebildet. Wir nennen das "Aufgelöst" in der Datenbank.Wenn es in Form von Baugruppen Dateien ist, wie arbeitet man dann in Gruppen an grösseren Produkten, ohne sich die Baugruppenstruktur gegenseitig zu überschreiben? Oder wird das über Check ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : allgemeine Frage
catz am 17.07.2008 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für die schnelle Rückmeldung.Wenn ich dich richtig verstanden habe dann arbeitet TC ebenfalls "aufgelöst". Also Positionen der Einzelteile im Raum, Baugruppenbedingungen usw. werden nicht als File abgelegt sonder tatsächlich als Metainformationen in der DB.Genau so arbeiten wir auch mit VPM, auf einen Checkin/out wird verzichtet. Gruppenmitglieder können sich die Daten gegenseitig überschreiben. Im Falle der Baugruppen gibt es aber so gut wie keine Probleme. Ändere ich die Position des E ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : allgemeine Frage
ThomasZwatz am 17.07.2008 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von catz:....Wenn ich es richtig verstanden habe dann arbeitet TC an der Stelle gleich wie VPM. .... (oder?) .Die nächste Frage ist, schafft das TC diese "CAD-Nähe" auch mit einer Catia Anbindung?....Meinem Kenntnisstand nach arbeitet TC nicht so. Zumindest bei uns nicht. Obs einen Modus gibt, das so hinzukriegen ist mir nicht bekannt.Und wie funktioniert das wenn 2 Anwender sich überschneidende Verknüpfungsbedingungen zeitgleich bearbeiten ?Zu Catia kann ich nichts sagen.Du sollte ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |