Informationen zum Forum Teamcenter:
Anzahl aktive Mitglieder: 590
Anzahl Beiträge: 8.438
Anzahl Themen: 1.489

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 175 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Teamcenter Engineering : Crossposting TC/eng mit Inventor 2008
Mike Ulbrich am 07.08.2008 um 18:53 Uhr (0)
Hallo,ich habe TC schon mit Inventor zusammen "genutzt". Ich arbeite logischerweise mit der DIVA nicht so viel wie mit unserem Tretauto oder der NiXe. SPLMS gefällt es zwar bestimmt nicht, aber mit Inventor 2008 brauch man keinen externen JT Translator mehr, damit man auch ohne CAD alles CAD-Daten live viewen kann. Das bringt der Inventor alles hübsch mit, und das sind einige tausend Euro Ersparnis.Du kannst deine Teamcenter-Suchen für Inventor mit verwenden. Das funktioniert fast so ähnlich wie die Suchfu ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : Vergleich Teamcenter / Teamcenter Express
Lars am 21.08.2008 um 12:01 Uhr (0)
Wieso sollte die Anzahl der Workflows in TCX begrenzt sein? Es werden eine Anzahl mit geliefert, aber ich kann selbst welche dazu definieren.CAD-Integration sind genauso verfügbar wie für TC. Ausnahme, weil TCX nur MS-Betriebssysteme unterstützt ist CATIA V4, weil es das nur unter Unixen gibt.Lars------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : Wer verwendet Catia V5 in Kombination mit Teamcenter? Frage zum Variantenmanagement
PES 911 am 08.10.2008 um 11:19 Uhr (0)
So wie es aussieht verwenden hier fast alle User "NX" und diese beiden Programme sind mit Sicherheit besser verzahnt als Catia mit TCE.Bisher habe ich mit TCE das Problem, dass ich nicht weiß wie ich das Variantemangement in TCE vernünftig abbilden soll. Der PSE kann nämlich keine catproducts erstellen bzw. verändern. Das wird dann problematisch wenn ich verschiedene Varianten abbilden möchte --z.b. linkslenker und rechtslenker eines autos.somit müsste ich jedes mal ein eigenes catproduct für jede einzelne ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : Wer verwendet Catia V5 in Kombination mit Teamcenter? Frage zum Variantenmanagement
froggy am 15.10.2008 um 19:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PES 911:... Der PSE kann nämlich keine catproducts erstellen bzw. verändern. Also soweit meine TCE-Kenntnisse reichen, kannst Du doch z.B. eine DS ins PSE schicken und dann die gewünschen DIs oder FDRs anhängen. Geht auch nur mit den DIs oder den FDR. Also kannst Du Dir im PSE eine eigen Assembly bauen.------------------Grüße vom linken Niederrhein!Froggy

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : Wer verwendet Catia V5 in Kombination mit Teamcenter? Frage zum Variantenmanagement
cwillmann am 16.10.2008 um 09:54 Uhr (0)
die von Froggy genannte Struktur bezieht sich zwar speziell auf einen Teamcenter-Kunden, zeigt aber das grundsaetzliche Vorgehen:Im FDR steckt die CAD-Geometrie (also auch das eigentliche Dataset) - kann sowohl Part als auch Assemblystruktur seinDarueber die Instance (DI) - ermoeglicht die Positionierung im KontextDarueber die Solution (DS) - ermoeglicht die Variantenkonfiguration------------------Grüße, Christian Willmanncasolute.

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : Wer verwendet Catia V5 in Kombination mit Teamcenter? Frage zum Variantenmanagement
PES 911 am 16.10.2008 um 10:34 Uhr (0)
Danke für die antworten, aber wo finde ich das FDR, DI und DS? Sollen das TCE- oder CATIA-Elemente sein? Ich habe noch nie was davon gehört. Eine Erläuterung würde mir deutlich weiterhelfen.

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : Wer verwendet Catia V5 in Kombination mit Teamcenter? Frage zum Variantenmanagement
cwillmann am 16.10.2008 um 11:16 Uhr (0)
Das sind Strukturelemente in Teamcenter - aber in dieser Kombination/Benennung speziell fuer einen Kunden.------------------Grüße, Christian Willmanncasolute.

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : Wer verwendet Catia V5 in Kombination mit Teamcenter? Frage zum Variantenmanagement
froggy am 16.10.2008 um 12:25 Uhr (0)
Aber auch Catia-Elemente.Und Christian Du hast Recht. Aber ich kenne Teamcenter nur über diesen Kunden.------------------Grüße vom linken Niederrhein!Froggy

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : ProE- und UG-Integration in TCE
schulze am 13.11.2008 um 11:32 Uhr (0)
Wichtig wäre das die ProE Daten in NX dargestellt werden können und die NX Daten in ProE.Erfahrung habe ich damit nicht.Üblich ist eigentlich, solche eventuell gemischten Baugruppen per JT im TCE/PSE zu visualisieren.Wir mächen Ähnliches mit Catia_V4: Seit der Einführung von NX werden bei uns alle NEUEN Projekte in NX bearbeitet. Wenn Teile bereits in Catia existieren und in neuen Projekten wieder verwendet erden sollen, dann werden sie in NX neu modelliert und bei Änderungen "rückwärts" nach Catia konvert ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : ProE- und UG-Integration in TCE
cwillmann am 17.11.2008 um 16:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schulze:NX hat Schnittstellen zu Pro/E und Catia. Ich weiss nicht, wie das umgekehrt in Pro/E aussieht.Genauso, d.h. NX und CATIA V4/V5 geht, z.T. associative, teilw. separat lizenziert. Auch JT-Daten gehen grundsaetzlich. Weiss aber nicht, wie hier bzgl. Lizenzierung der letzte Stand ist.------------------Grüße, Christian Willmanncasolute.

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : Anzeige in PSE --> Invalid property name: bl_clone_stable_occurrence_id
wkcf am 24.03.2009 um 10:37 Uhr (0)
Hy,die Sprachumgebung des Portals war in Englisch konfiguriert und NX in Deutsch - ist jetzt alles auf Englisch eingestellt -- gleiches Ergebnis.Zu der angepassten Spaltenkonfiguration im PSE bin ich nicht sichter, ob ich Dich richtig verstanden habe.Bei uns wurden ein paar Catia-Spezifische OEM - Attribute(PartNumber, Definition, ...) hinzugefügt, die aus der catImport_attributes - Form des Datasets kommen. Ich habe mal die BOMLine Properties angehängt. Wo kann ich die Properties im NX nachschauen?Gruß wk ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : NX mit Teamcenterfunktionen aufrufen
wkcf am 20.03.2009 um 16:35 Uhr (0)
Danke - für die Antwort. Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte NX im Teamcenter Integration-Modus ohne Portal starten. Die Befehlszeil habe ich inzwischen in der Hilfe gefunden. Ich kenne bisher nur die CATIA - Integration, bei der man mit Portal arbeitet.Gruß wkcf

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter Engineering : Anzeige in PSE --> Invalid property name: bl_clone_stable_occurrence_id
deepblue am 30.03.2009 um 14:02 Uhr (0)
Solche Probleme mit dem PSE hatten wir auch.Das Problem lag in der PortalPSEColumnsShownPref !Dort sind Spalten kofiguriert die die Stüli nicht für diesen Typ enthält. Ich habe diese Spalten dort gelöscht (in Deinem Fall bl_clone_stable_occurrence_id) TCE und TAO neu gestartet... und alles war i.O.Wenn Ihr dann Probleme mit Catia bekommt, müsst Ihr evtl. über einen anderen Viewtyp nachdenken.Schreib mal zurück, ob das Problem damit gelöst ist.------------------GrussDeepblue

In das Form Teamcenter Engineering wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz