|
Teamcenter Engineering : Anzeige in PSE --> Invalid property name: bl_clone_stable_occurrence_id
wkcf am 01.04.2009 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Deepblue,ich habe die Preference PortalPSEColumnsShownPref angeschaut, da gab es dieses Spalte nicht, auch ist die Pref nicht editierbar, sonst hätte ich sie mal hinzugefügt. Ich habe 2 dieser Pref gefunden - einmal site und user bezogen.Dann habe ich nach der "bl_clone_stable_occurrence_id" im %ImanData% gesucht und bin fündig geworden -- in \%imanData%soapolicies*NXManagerDefault60019.xml und *NXManagerDebug6002.xmlDa habe ich die property gelöscht. Jetzt kommt bei Aufruf in der PSE der nächste Pro ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Catia V5 Export von CATProducts
wkcf am 28.05.2009 um 16:47 Uhr (0)
Hallo,wir haben immer wieder Probleme beim Export von CATProducts.Zum einen ist mir nicht klar, ob man das Spreadsheet editieren darf oder nicht?Im Manuell steht lediglich drin, dass bestimme Felder nicht editiert werden dürfen, wie Item_ID(klingt logisch).Zum anderen werden im Spreadsheet alte Revisionen aufgeführt, die im Catia nicht angezeigt werden. Der Export bricht dann natürlich ab. Wir wissen nicht, wie und wo man die raus bekommt. (Ich habe auch schon im CATIA-Forum geschaut und nichts brauchbares ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Catia V5 Export von CATProducts
Mike Ulbrich am 28.05.2009 um 22:07 Uhr (0)
Nabbend,wiso alle Revisionen drin? Um ein CATProduct zu exportieren lädt man doch üblicherweise die Baugruppe im PSE.Klickt dann im Catia Menü auf Create Export Spreadsheet. Im lokalen Workingfolder von CatimanExport gibts dann eine Textdatei die man in Excel öffnen kann. Dort stehen dann auch nur die ausgewählten Revisionen aus der Laderegel des PSE drin.Dann gehts wieder zurück in den PSE und im Catia Menü auf Export geklickt. Catia geht auf und exportiert die Baugruppe in den Export Ordner mit rein.Was ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Catia V5 Export von CATProducts
wkcf am 02.06.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hy,wenn ich das wüsste, woher das kommt, könnten wir es ja abstellen. Ich produziere die CATProducts nicht, sondern bekomme nur die Probleme mit - wie beim Export, den ich wie Du ihn beschrieben hast durchführen. Obwohl in der PSE nur eine Revision angezeigt(siehe Bild 1) wird, werden im Spreadsheet mehrere(2)Revisionen angezeigt. Lösche ich die überflüssige - droht mir Teamcenter, dass die Daten korrupt werden und bricht ab. Lasse ich einfach den Export laufen, wird ebenfalls mit folgender Fehlermeldung a ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Catia V5 Export von CATProducts
Mike Ulbrich am 02.06.2009 um 17:40 Uhr (0)
So wie ich das sehe, ist das eine Item mit Revision R00 und Revision R03 in der Baugruppe verbaut, aber die Catiadatei, die als benannte Reverenz an der R00 dranhängt, hat die gleiche Benennung wie die R03.Kanns manchmal sein, dass jemand die Benannte Refernz unter dem Dataset der Revision R00 ausgetauscht hat?Wenn das so ist, schau doch mal ob du im Teamcenter unter Öffnen... noch die alten, richtig benannten, Versionen findest. Dann weisst du zumindest, das da jemand rangegriffen hat. Es sei denn die Ver ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Catia V5 Export von CATProducts
wkcf am 05.06.2009 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Mike,ich habe die BG geladen, aber auch hier wird keine weitere Version in den cache geladen wird. Ich frage mich, wo diese Version her kommt, eigentlich soll doch nur das exportiert werden, was in der PSE angezeigt wird. Es kann ja immer mal passieren, das ein Teil revisioniert werden muss und eine neuere Version zum Kunde muss, oder?Gruß wkcf
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Catia V5 Export von CATProducts
Mike Ulbrich am 05.06.2009 um 11:08 Uhr (0)
Mach im Teamcenter einfach mal einen Verwendungsnachweis auf die R00 und R03, ob die beide in der Teamcenter BOM view Revision der gleichen Baugruppe verbaut sind.Was aber keinesfalls sein kann, ist das die beiden Dateien der R00 und R03 gleich sind. Der Dateiname selbst muss anders sein, da im Dateinamen ID uns Revision mit drin stehen.Wenn ich im Büro wäre, würde ich sagen, schmeiss mal fix den Netviewer an zum draufkucken. Klappt aber erst nächste Woche wieder. *G*Gruß Mike
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Catia V5 Export von CATProducts
wkcf am 05.06.2009 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Mike,erst mal Danke für Deinen Einsatz, sogar als dem Liegestuhl versuchtst Du mir zu helfen Ich glaube, da habe ich was gefunden. Die Blende_R00 verweist auf den DMU_R02, der wiederum in der PSE verbaut wurden. Ich habe Dir dazu noch 2 Bilder drangehängt. Könnte das mein Problem sein (ich habe schon immer vermutet, dass diese blöden AllCatParts das Problem sind) und wenn ja was mache ich jetzt? Löschen?Ansonsten müsste ich doch noch auf Dein Angebot zurück kommen.Gruß wkcf
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : CATIA V5 und TC Eng. Rich Clients auf Blade Workstations (HP)
Engrave am 02.06.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hallo zusammenWir sind soeben dabei ein TC Engineering Topology-Konzept zu evaluieren, um Sites (Mulisite) zu reduzieren und um neue Standorte mit wenig User TC Engineering zu Verfügung zu stellen ohne 4-Tier Architecture. Gibt es hier in diesem Community jemand welcher Erfahrung hat Client Environment auf HP Blade Workstations zu fahren und was es dazu braucht?Vielen Dank.GrussEngrave
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : CATIA V5 und TC Eng. Rich Clients auf Blade Workstations (HP)
wkcf am 05.06.2009 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Engrave,wir haben zum Test eine 2Tier Client auf eine HP Blade Workstation aufgesetzt. Die Installation war gleich wie bei jeder anderen Workstation. Dazu benötigt man dann noch vor Ort einen Rechner bei dem einer speziellen Remotesoftware installiert ist und natürlich müssen beide Rechner über ein Netzwerk verbunden sein. Bei einer guten Leitung - feine Sache - es ist aber an der Geschwindigkeit bzw. Datenleitung gescheidert.Ich hoffe meine Antwort hat Dir geholfen?Gruß wkcf
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Unable to bind to server running on localhost:1573
cevk am 10.08.2009 um 15:13 Uhr (0)
Hallo TeamCenter-Gurus,Ich bin nur ein kleiner CATIA-Administrator und die Kollegin die das normalerweise macht ist im Urlaub.Ich musste TC auf einem Rechner Installieren, bekomme es aber nicht zum laufen, weil die Fehlermeldung:Unable to bind to server running on localhost:1573beim einloggen erscheint.kann mir bitte jemand Helfen?------------------Grüße aus dem SchwarzwaldViktor
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : ablegen Berechnungsdaten in Teamcenter
angschi am 09.09.2009 um 14:12 Uhr (0)
Hallo,hat jemand Erfahrung damit, FE-Daten (CATAnalysis/CATAnalysisResults) in Teamcenter abzulegen?Wir arbeiten mit CATIA V5R16 und Teamcenter 2007.
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : ablegen Berechnungsdaten in Teamcenter
schulze am 14.09.2009 um 09:05 Uhr (0)
dass FE-Daten grundsätzlich nicht in Teamcenter abgelegt werden Aus drei Forumsbeiträgen würde ich kein "grundsätzlich" ableiten - das ist halt eine Frage der Firmenphilosophie.Wenn man eine nennenswerte Wahrscheinlichkeit sieht, dass die "rohen" Ergebnisse mehrmals benötigt werden, dann ist es eben eine Frage von Plattenkapazitäten, ob man diese Daten speichern oder bei Bedarf neu berechnen will.Es gibt auch den Denkansatz, dass man in einem PLM-System nur "lebende" Daten hält und daneben ein Archivsystem ...
|
In das Form Teamcenter Engineering wechseln |