Informationen zum Forum Teamcenter:
Anzahl aktive Mitglieder: 619
Anzahl Beiträge: 8.382
Anzahl Themen: 1.475

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 157 - 169, 918 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen item sec.
Teamcenter : PowerShell und Teamcenter
matthias-p am 23.04.2020 um 08:01 Uhr (1)
Hi, ich arbeite gerade an einer kleinen Idee fürs TeamcenterWelcher Admin kennt diese Aufgaben nicht:- Exportieren sie mir Daten X-Y- Importieren sie mir Daten X-Y und starten sie einen Workflow- Suchen sie mir alle Item´s mit diesen Kriterien und pflegen sie das Property X- …Für Excel gibt es für solche Aufgaben VBA (Visual Basic for Applications). Wäre es nicht schön so etwas Ähnliches für Teamcenter zu haben? PowerShell ist ein plattformübergreifendes Framework von Microsoft zur Automatisierung, Konfigu ...

Teamcenter Engineering : Status Manager
Mike Ulbrich am 17.07.2007 um 16:14 Uhr (0)
Hallo,wiedermal ein Problemchen. Ich lege im CAD ein neues Item an vom ItemTyp "Item" also Standard. Diese Item kann ich mit dem Statusmanager unter Tools-Status Manager- auf 20/60/10 ändern.Wenn ich einen kpl neuen Item-Typ anlege, bsp "SheetMetal_Part", damit im CAD ein neues Item anlege, kommt beim Statusmanager immer die Fehlermeldung "Statusmanager wurde nicht für ausgewählte Objekte festgelegt"Sehr selten öffnet sich noch ein Zusatzfeld mit dem Inhalt "Eigenschaft mit dem Namen Mail Folder/view_type ...

Teamcenter Engineering : Projekte in TCE
Flops am 13.09.2007 um 11:51 Uhr (0)
@e.gilsdorfAber unter Options -- Project ist der Haken gesetzt:Include BOMView/BOMView Revision for Item/ItemRevision???

Teamcenter Engineering : Item unter Dataset referenziert, wie löschen?
Stefan Schulz am 07.03.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo,mir ist was dummes passiert. Ich habe versehentlich zwei Items unter einem UGPART referenziert. Die Relation ist IMAN_external_object_link´, oder auf Deutsch "Externe Proxy-Beziehung".Jetzt kann ich keinen Punkt finden an dem ich diese beiden Items aus dem Dataset wieder ausschneiden kann. Im Navigator auf der linken Seite kann ich das Dataset nicht mit einem + aufklappen. Auf der rechten Seite ist auch nichts zu sehen. In den Eigenschaften des Datasets stehen die beiden Items zwar unter "Exte ...

Teamcenter Engineering : Item unter Dataset referenziert, wie löschen?
Stefan Schulz am 07.03.2008 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Mike,danke für die Hilfe. Dann habe ich das doch richtig verstanden. Nur leider stellt es sich bei mir nicht so dar. Inn den Details ist leider gar nichts zu sehen. Nur in den Eigenschaften des Datasets erscheinen die Items.Habe mal ein Bild davon gemacht.Hast Du noch eine Idee?GrußStefan

Teamcenter Engineering : Item unter Dataset referenziert, wie löschen?
Stefan Schulz am 10.03.2008 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Mike, Zitat:Original erstellt von Mike Ulbrich:Hallo,was noch klappen könnte wäre, wenn du dir das Dataset schnappst und es per drag&drop auf My Navigator ziehst. Das ist im Engineering wohl wie "Senden an My Navigator"Danach öffnet sich ja eine neue Registerkarte wo oben das gesendete Objekt angezeigt wird und unten das was dazugehört.Das hat leider auch nicht funtkioniert. Das stellt sich dann fast dar wie der Screenshot den ich angehängt hatte. Zitat:Original erstellt von Mike Ulbrich:Hallo,Evtl k ...

Teamcenter Engineering : Item unter Dataset referenziert, wie löschen?
Stefan Schulz am 10.03.2008 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Yeti, Zitat:Original erstellt von Yeti:hi,wie sieht es aus, wenn du RMT auf das part machst und benannte referenzen anschaust? dort kann man auch aussschneiden. ansonsten mußt du das teil (das untergehängte) mal an den verwendungsnachweis schicken und dort mal versuchen.In den benannten Referenzen erscheinen die so angehängten Items leider nicht. Es sind ja auch keine benannten Referenzen.Im verwendungsnachweis geht das leider auch nicht. Dort ist das Ausschneiden oder Löschen auch nicht zulässig.Tro ...

Teamcenter Engineering : Modelle für Simulationen verwalten
Hightower205 am 15.05.2008 um 11:59 Uhr (0)
Moin!An dem Thema bin ich auch interessiert, da es bei uns derzeit noch recht stiefmütterlich behandelt wird.Wir nutzen für unsere Berechnungen das Scenario for Structures unter NX3 und TcEng 9.1.2.10. In einigen Fällen greifen wir auch auf die Advanced Simulation unter NX4 und NX5 zurück, da die Werkzeuge zur Modellvorbereitung und -vernetzung leistungsfähiger sind, dann aber nur native.Der Vorteil bei dieser Lösung ist, dass konstruktionsbegelitend direkt mi dem CAD-Modell gearbeitet werden kann und lauf ...

Teamcenter Engineering : Berechnungen verwalten
Lars am 03.06.2008 um 08:59 Uhr (0)
Vielleicht einfach die Revision (Berechnung) kopieren und unter das andere Item (Teil) einfügen?Lars------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.

Teamcenter Engineering : Berechnungen verwalten
Mike Ulbrich am 03.06.2008 um 12:21 Uhr (0)
Hallo,hier mal zwei Bilder wie es per Default aussieht und wie es gehen kann.Wenn du ein Item markierst siehst du in den Details die Spalte für "Beziehung". Die sollte per Default zu sehen sein, zumindest bei mir war das so.In diese Spalte kannst mit Doppelklick ein Pulldown-Menü öffnen und die Beziehung ändern.Haken an der Sache, ist schon eine ItemRevision, wie deine Berechnung, schon reingepastet, öffnet sich, wenn du einen doppelklick auf die Beziehung macht, die ItemRevision im "MyNavigator".Also die ...

Teamcenter : Dokumentenverwaltung
ThomasZwatz am 30.10.2013 um 12:59 Uhr (1)
Die LOV würde ich in dem Fall nicht auf die IRM setzen sondern aufs Item (Document).Und "required" einstellen.Und auf die DocumentRevisions compounden damit via IRDC dann unterschiedliche Templates angezogen werden können.

Teamcenter : Dateiname/Item_ID=Vorhandene Parallelnummer oder zusätzliche Identifikationsnummer?
Jens911 am 07.01.2014 um 14:57 Uhr (1)
zum manchen Antworten hier kann ich nur den Kopf schütteln,ich bin einer dieser Administratoren (seit 2005 betreue ich user TC, aktuell TC9.1.2) und ich kämpfe seid Jahren um die laufende Nummer, da ich leidvoll erfahren musste, was passiert wenn man sprechende Nummern verwendet. Wir haben das in einem Projekt mal versucht (mangels Erfahrung).Vorteile:- man ist bei der Vergabe von Identifikationsnummern völlig frei und kann diese auch problemlos wärend des Erstellungsprozesses ändern, es wird in den Revisi ...

Teamcenter : EPM-set-property - Person Information aus WF auslesen
ThomasZwatz am 08.02.2017 um 21:48 Uhr (1)
Der Vollständigkeit halber ein WA dazu:Auf der Target-ItemRevision eine CompoundProperty anlegen die den Inhalt von .owning_user.person.PA8 referenziert:diePA8CompoundPropertyund diese verwenden:EPM-set-property-property=ichWarsProperty-value=PROP::diePA8CompoundProperty-from_attach=TARGET-to_lov=LOV mit Inhalt $TARGET.(ItemRevision).MeineAttachmentRelation.(Item)

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz