Informationen zum Forum Teamcenter:
Anzahl aktive Mitglieder: 619
Anzahl Beiträge: 8.382
Anzahl Themen: 1.475

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 40 - 52, 918 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen item sec.
Teamcenter Engineering : import_file
met am 19.02.2008 um 09:29 Uhr (0)
Hallo und danke schonmal,ich erhalte bei import_file noch folgende Meldung:ERROR 89007 create_relationDas Dataset wird angelegt, aber nicht mit 000910/A verknüpft.An was kann das liegen?Gruß metCode:set IMAN_ROOT=C:UGSTCE0913set IMAN_DATA=K:pubTceShareProduktionset Path=%IMAN_ROOT%in;%Path%call %IMAN_DATA%iman_profilevars.batimport_file -f=C:Test.txt -vb -type=Text -d=TestDataset -ref=Text -item=000910 -revision=A -ie=ypause

Teamcenter Engineering : Query
met am 28.02.2008 um 13:04 Uhr (0)
Hallo,kennt sich einer von euch gut im Query Builder aus?Finden möchte ich1. alle Item Revisions2. die als specification ein dataset vom Typ xxx haben3. aber nicht als specification ein dataset vom Typ yyy haben.Punkte 1 und 2 hab ich, aber wie schaffe ich Punkt 3?Code:?xml version="1.0" ?plmxml_bus:PLMXMLBusinessTypes xmlns lmxml_bus="http://www.plmxml.org/Schemas/PLMXMLBusinessSchema" schemaVersion="4" date="2003-10-08" time="13:09:29" author="unset" plmxml_bus:SavedQueryDef id="id1" name="EI-Test" que ...

Teamcenter Engineering : import_file
met am 28.02.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Nessi2,es wird leider kein SYSLOG geschrieben. Ich starte die cmd direkt ohne vorher tce zu starten.es wird nur eine .jnl und eine .log geschrieben:.log-DateiCode: 1000 - (met, CAD-02, UGSTCE913inimport_file, 2/28/2008 14:15:06) - started POM V9.1.0.0 1000 - (met, CAD-02, UGSTCE913inimport_file, 2/28/2008 14:15:06) - started Starting EIM PM 1000 - (met, CAD-02, UGSTCE913inimport_file, 2/28/2008 14:15:06) - started Starting EIM PM 1000 - (met, CAD-02, UGSTCE913inimport_file, ...

Teamcenter Engineering : Query
Tömme am 03.03.2008 um 08:11 Uhr (0)
bastel dir doch ein perl/vb script, welches beide suchabfragen ausführt und dann die entsprechenden item revisions aus der ausgabe xml dateien beider suchabfragen herrausfiltert .. so würde ich das jetzt machen.

Teamcenter Engineering : TcE Item anlegen
Tömme am 27.03.2008 um 15:08 Uhr (0)
hmm .. bin mir jetzt nicht sicher, aber kennst du das tool ug_clone bzw. ug_import? das sind ugmanager tools, dafür bräuchtest du dann natürlich unigraphics. wobei, damit kann man glaube ich nur items anlegen .. weißt ja nicht was für teile du erzeugen willst.aber ich meine in den tools kann man die item id auch selber bestimmen (über ein parameter, anhand des nativen dateinamens oder ähnliches), dieses könntest du dann aus deinem programm heraus starten und das teil so anlegen.schau mal in der unigraphics ...

Teamcenter Engineering : Änderungsdienst über Teamcenter
tom-nx am 29.05.2008 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Mike!Vielen Dank für die Screenshots!Hängt dieses Änderungsitem mit den beiden Forms dann bei eine Item Revison dran, oder ist das ein "eigenständiges" Element?Grüße,Thomas

Teamcenter Engineering : Probleme bei Teilefamilienaktualisierung mit TC
sfrey-GKN am 18.06.2008 um 14:58 Uhr (0)
hallo zusammen,ich denke wir haben das problem beseitigt. es liegt wohl hauptsächlich an den unterschiedlichen MPs/MRs. das master modell und die teilefamilie wurden unter 5.0.2.2 erstellt.zwischenzeitlich haben wir auf 5.0.4.1 umgestellt/upgedatet, und rien ne va plus.ein neu erstelltes bzw. importiertes master modell in ein neues item einfuegen und erzeugen einer neuen teilefamilie funktioniert einwandfrei.vielen dank für eure hilfe. ------------------GrußSascha

Teamcenter Engineering : TCE ITK Funktionen per VB .NET
MAhrens am 19.07.2008 um 10:07 Uhr (0)
Thema ist durch!nach verschiedenen Versuchen und Simulationen habe ich nun eine Lösung nach dem 3. Ansatz erarbeitet.a) auf dem Teamcenter Server habe ich eine modifizierte libuser_exits.dll eingebunden. Dort habe ich verschiedene Server Befehle integriert, die ich per invoke_pdm_server aus einem Visual Basic .NET Journal unter NX auslösen kann. Die Anfänge mit C bzw. C++ sind schon mühsam gewesen.SO habe ich zum Beispiel eine ITK Funktion eingebaut, mit der man ein speziellen Datensatz umbenennen kann. Mi ...

Teamcenter Engineering : TCE ITK Funktionen per VB .NET
MAhrens am 08.07.2008 um 20:30 Uhr (0)
Unser Datenmodel im Teamcenter braucht aber genau die Identifikation des Dokumentyps über die Dataset Benennung, da die nachfolgenden Prozesse für das automatische Vertiffen über den Create Image Server und die SAP Schnittstelle T4S nach diesen Benennung filtern und die entsprechenden Dokumente konvertieren bzw. an das SAP übergeben. Somit ist die Anpassung der Dataset - Benennung zwingend erforderlich.Ich habe jetzt verschiedene Versuche mit der VB API des NX - Manager durchgeführt. Mitufs.ugmgr.AskPartTa ...

Teamcenter Engineering : Überarbeiten (Revise) und Item Revision löschen per Workflow
MAhrens am 09.09.2008 um 07:02 Uhr (0)
Hallo Mike,das mit dem Item - Subtype kenne ich nicht. Wenn das erst in TC UA möglich wird, ist das derzeit für uns auch keine Option. Trotzdem Danke für den Hinweis.Das mit den verschiedenen Items für ein und dasselbe SAP Material ist genau dass, was ich unterbinden will. Wir speichern die SAP Nummer in einem Attribut im Item - Master Form und im Itemnamen. Wenn ich nun rückwertsgerichtet über eine SAP Materialnummer suche finde ich dann mehrere Items, die das gleiche Teil repräsentieren sollen. Diese Ite ...

Teamcenter Engineering : alle parts eines Folders exportieren
boffix am 16.10.2008 um 21:06 Uhr (0)
Hallo Stefan, Thema kommt wieder hoch ...bei mir endet der Befehl mit "wrong argument list supplied". Ich möchte nur die Zeichnung(UGPART) einer Revision exportiert haben. Wie lautet der korrekte Befehl dazu? Meine Eingabe war:vpdg_export_file -u=xxxx -p=xxxxx -g=dba -type=UGPART -item="xxxx" -rev="xx" -rel=IMAN_specification -export=ycu boffix------------------ System:XP-PRO[64-bit],UG NX4.0.4.2(MP3) ,TCEV9.1.2.10,MSOffice2007

Teamcenter Engineering : item typen
Yeti am 19.11.2008 um 15:42 Uhr (0)
hi,du kannst auch über tce-funktionen einen itemtyp ändern (geht irgendwie), aber nur wenn sie in der gleichen klasse sind (z.b. müssen ja alle attribute gleich sein). es ändern sich dann auch form etc. aber innerhalb eines items nur die revision ändern, geht IMHO nicht.save as - wie meinolf schon sagt. ich kann mir auch nur schwer vorstellen, das die sachnummer von einem kaufteil gleich der eines eigenfertigungsteiles sein soll. aber hängt natürlich auch von eurer arbeitsweise/prozessen ab. sag niemals ni ...

Teamcenter Engineering : item typen
Yeti am 20.11.2008 um 16:10 Uhr (0)
hi,@ R. Schulze: was ich meinte, war das tool vpdg_change_itemtype. gab es anscheinend nur in der V2.2 der tools, keine doku dazu. in der 2.3 ist es nicht mehr zu finden.ist es das "unsupportet" tool?nachtrag: es funktioniert definitiv! aber nur, wenn gleiche master_form_class und revision_form_class verwendet werden.------------------Gruß aus Hamburg YetiIts nice to be important, but its more important to be nice! (Scooter in "Move Your Ass")[Diese Nachricht wurde von Yeti am 20. Nov. 2008 editiert ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz