|
Teamcenter : Part is not a valid version of component part
ThomasZwatz am 07.11.2016 um 12:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:..."Part is not a valid version of component part"?Wir hatten das heute beim Öffnen einer Baugruppe. Die von dieser Meldung betroffenen Einzelteile lassen sich jedes für sich aber ganz normal öffnen. Die Baugruppe macht auch keine Probleme, wenn die betroffenen Einzelteile in NX schon geöffnet sind.Die Meldung taucht auf wenn NX der Meinung ist, eine Komponente zu laden die eine andere interne UID hat als die die zuletzt in der Baugruppe drin war.z.B. wenn man unterschied ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Reihung im Navigatorfenster
MBinder am 20.06.2002 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Ihr, meiner Meinung nach kann man im IMAN V7.. nur über den Schalter Bearbeiten -- Verschieben -- Nach Oben/Unten eine Ordnung (dauerhaft) in die Spalte bringen. Eine andere Lösung habe ich auch nicht, würde mich aber auch interessieren. Gruss Marc
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : SE data aus TC exportieren
Markus Gras am 09.03.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Sven,ich glaube das Du im Teamcenter Forum eher eine Antwort bekommst.Werde Deinen Beitrag mal dahin verschieben.Eine Bitte noch, wenn Du den nächsten Beitrag hier im Forum schreibst, lösche doch bitte die Systeminfo.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : teile sind geändert in baugruppe, warum?
deepblue am 04.02.2008 um 17:05 Uhr (0)
Hallo Urs,ja das ist auch bei uns ein häufiges Problem, bei dem man wirklich viel Zeit investieren kann, bis man weiß was, wieso und warum...Schau doch zuerst mal nach, ob WAVE-Links usw. in den Baugruppenteilen enthalten sind (diese haben eine WAVE-Position und aktualisieren sich nur, wenn diese gelanden wird - also die Baugruppe).Ausserdem gibt es auch für den Teile-Navi eine Spalte geändert. Dort kannst Du sehen welche Formelemente beim laden geändert wurden.Was mir noch einfällt:Wenn eine Komponente ne ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Menueleisten im embedded Viewer abspeichern
little_ug am 06.05.2010 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann ich die Menueleisten im Embedded Viewer in als default abspeichern. Leider kommen die Menueleisten immer gleich hoch. Dann muss ich sie jedes mal verschieben.Version von TC ist 2005SR1/2007. Verions TCVis ist 2007------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : TC-Integration: Mehrere Änderungsstände zulassen
passt1 am 28.09.2009 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Ralf, Zitat:Original erstellt von Hightower205:oft gefordert, endlich vorhanden: die Möglichkeit (wie in I-DEAS) mehrere Revisionsstände einer Komponente in eine Baugruppenstruktur im NX zu laden!Ich kann mir beim besten Willen keine Situation vorstellen, wo ich in einer Baugruppe bzw. in deren Unterbaugruppen, mehrere unterschiedliche Zustände von einem Teil haben möchte. "As Released" oder "Load Latest" ja, aber sowas? Zitat:Original erstellt von Hightower205:Hintergrundinfo: es gibt bei uns für ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : teile sind geändert in baugruppe, warum?
ThomasZwatz am 06.02.2008 um 12:18 Uhr (0)
Interpart Expressions aus Komponente zur Baugruppe ?Attribute auf der Component Occurence könnte man auch noch verdächtigen.PartCleanup schon versucht ?Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Item export / import
burchia am 03.07.2007 um 17:52 Uhr (0)
Hallo!Habe zwar in den Beiträgen schon gesucht, möchte jedoch die Frage trotzdem stellen:Welches ist der beste Weg, um Items mit allen Daten von Teamcenter A (Ver. 9.1.2) zu Teamcenter B (Vers. 2007 alias 2005+) zu verschieben? Die Formulareattribute sind gleich.Versuche mit item_export/item_import haben nicht so gut gefruchtet.Was gibt es speziell zu beachten?Danke Euch!Rolf------------------mfg. Rolf Burchia
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Dateiname in NX Baugruppe
ThomasZwatz am 05.09.2013 um 16:08 Uhr (1)
Das ist der "ComponentName".Zu finden unter den Properties der Komponente.Gibt bereits einige Beiträge dazu, auch ein Journal zum Richtigstellen findet man über die Suchfunktion.Beispiel: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/009835.shtml
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : mehrere volumes !?
MAhrens am 21.05.2014 um 05:01 Uhr (1)
Hallo, bei uns sind die Volumen nach Standorten angelegt und sortiert. An den, von der Zentrale entfernten Standorten steht jeweils ein FSC mit eigenem Volume. Durch entsprechende Grupenzuordnung wird jedem User ein nahe gelegenes Volume zugeordnet. Über Nacht lassen wir noch einen Move To Volume Prozess laufen um alle Dateien, je nach Eigentümerschaft an den richtigen Standort verschieben zu können. Gruß Matthias
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : TC-Integration: Mehrere Änderungsstände zulassen
Hightower205 am 28.09.2009 um 12:15 Uhr (0)
Hallo TC-Spezis,oft gefordert, endlich vorhanden: die Möglichkeit (wie in I-DEAS) mehrere Revisionsstände einer Komponente in eine Baugruppenstruktur im NX zu laden!Seit NX6 kann man in den Anwenderstandards für die TC-Integration das Laden mehrerer Änderungszustände zulassen. Das wurde bei uns von vielen Anwendern (besonders mit I-DEAS-Hintergrund, aber auch andere Systeme lassen das ja wohl zu) schon lange vermisst.Bevor wir diese Einstellung aber ändern wüsste ich gern, ob hier jemand schon Erfahrungen ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Vis Mockup 8.3 - Startoptionen
SpacemanSpiff am 03.04.2013 um 09:51 Uhr (0)
Hallo!Wo kann man in Vis Mockup 8.3 einstellen, dass das geladene Teil auch gleich angezeigt wird? Ich muss immer den Haken neben der Komponente setzen, vorher ist der Bildschirm leer.GrußSpiff
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Ordnerstruktur kopieren
Mike Ulbrich am 12.11.2011 um 18:34 Uhr (0)
Hallo,erstelle dir deine Ordnerstruktur als Template und exportiere den Oberordner via PLMXML.So oft du danach das XML File wieder importierst, so oft wird die kpl. Ordnerstruktur wieder neu erstellt.Eine Empfehlung von mir, teste es vorher mit einer kleinen Struktur, und prüfe die Anordnung der Ordner. Es kann sein, dass sie beim Import in der umgekehrten Reihenfolge sichtbar sind.Empfehlung zwei, editiere das xml File so weit, das du wenigstens dem obersten Ordner einen geänderten Namen gibst, sonst such ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |