|
Teamcenter : TC12.1 RAC Cut/Copy/Paste Problem
ThomasZwatz am 24.03.2021 um 13:30 Uhr (1)
Wir haben ein ärgerliches Problem:Im TC RAC sind die Icons für Ausschneiden/Einfügen/Kopieren einfach ausgegraut wenn man sie brauchen würde.( StrgC und Co gehen dann genausowenig ... auch wenn man die Actions in ein StyleSheet aufnimmt, gehen sie dann dort nicht)z.B. man will ein Item selektieren ums woanders hinzupasten.Das Problem tritt sporadisch auf, geht von einem zum anderen, bei manchen bleibts sogar permanent.Nach den üblichen Aktionen wie kreuzweises Up- und Downgraden von Windows Updates, 3Dconn ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : assys mit nicht vorhandenen parts
Bärbel_O am 03.07.2002 um 07:07 Uhr (0)
Hallo Rene, Du könntest die Teile direkt in iMan importieren (Utilities Files auswahl commands Import files;type UGMASTER). Dann musst Du aber natürlich die items+itemrevisions von Hand erzeugen und die importierten Masters jeweils darunterhängen. Kann auch sein, dass Du hinterher im UG die Komponenten wieder neu zuweisen musst (Baugruppennavigator rechteMaustaste öffne Komponente als) weil die automatische Zuordnung über den UG-Import fehlt. Bin aber nicht sicher. Bei großen Baugruppen ist diese Vorgehe ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : TC 9.1 mit NX8
gfx-toxic.de am 23.01.2013 um 22:22 Uhr (0)
Ja haben schon TC9.1.2...naja ausgereift ist was anderes ;-)Punkt 1. Nach 1 Stunden meldet sich ja Teamcenter und NX beim 4-tier Web ab. Wenn ich dann im NX weiterarbeiten will meldet sich TC wieder ganz normal an nur NX schafft den reconnect nicht. Damit geht die nicht gespeichert arbeiten verloren. (SOA Client Error) Patch gibts hoffentlich im FebruarPunkt 2. Macht in NX eine Teilebereinigung in der Zeichnung. Alle Schnittangaben ändern sich von "Schnitt A-A" zu "Schnitt -". Jetzt haben wir refile gemach ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Unbeabsichtigtes Revisionieren
stritzl am 04.04.2019 um 11:33 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bei uns ist immer wieder mal ein mir unerklärliches Phänomen zu beobachten:Von freigegebenen ITEM-REVISIONS -vornehmlich von häufig in Baugruppen verbauten (BCT)-Normteilen- werden scheinbar automatisch neu Revisionen erzeugt.Laut den Kollegen, die in TEAMCENTER als Eigentümer der neuen Revision aufgeführt sind, haben sie diese nicht bewusst erzeugt und ausschließlich in NX gearbeitet (natürlich haben user immer "nichts gemacht" wenn irgendetwas ungewöhnliches aufgetreten ist) .Was kann NX b ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
 |
Teamcenter : Move Items up and down in Tc9
Brauburger am 26.06.2014 um 09:17 Uhr (9)
Hallo,wir kommen von VPM/CATIA und sind noch nicht allzu lange bei TC/NX angekommen. Ende April haben wir unser Produktivsystem auf TC 9.1 und NX 8.5 umgestellt.Beim Arbeiten finden unsere Anwender immer wieder Funktionen, bei denen sich die Usability von TCEng nach TCUA verschlechtert hat. Eines dieser Themen ist das Verschieben von Einträgen innerhalb eines Folders (s. angehängte jpgs).Ich habe dazu einen IR gemeldet und umgehend die Antwort bekommen, das Thema werde bereits in ER 6610475 behandelt. Es g ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : TCE - ItemRevision löschen
Illuvatar am 19.05.2011 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,das habe ich alles verstanden. Ich weis nicht wie oft ich in der Vergangenheit bereits BGs mit "Nur Struktur laden" geöffnet und Einzelteile mit "Öffnen-Komponente als" ausgetauscht habe.Nun ist es so, das ein Konstrukteur von einem Einzelteil eine neue Revision macht (02). Keine Einzige Baugruppe in der die Vorgänger-Revision (01) verbaut ist wurde weder zum lesen geöffnet noch gespeichert. Trotzdem behauptet TeamCenter nun, das in jeder Baugruppe bereits die neueste Revision (02) eingebaut wäre. Wi ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : PLMXML Erqieterung fuer JT2GO
MAhrens am 28.11.2010 um 13:45 Uhr (0)
Hallo Teamcenter Fachleute,ich würde gerne für unsere Service-Techniker ein Web - Informationsportal ausserhalb Teamcenter aufbauen. Das Portal soll mit einem Web Server realisiert werden und soll das JT2GO Plugin zur Visualisierung nutzen (Die Einbindung als AktiveX ist ja machbar). Zudem sollen die Informationen als PLMXML mit eingebetten JTs bereitgestellt werden. Ich möchte gerne die geometrischen Informationen (Transformationsmatrizen) und vereinfachten Geometrien aus Teamcenter NX als JTs erzeugen un ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Teamcenter und SolidWorks ?
Mike Ulbrich am 09.10.2012 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Micha,Zitat:Wo stehen diese idealerweise innerhalb einer SWX-Datei?Ich habe auch z.B. O-Ringe mit gleichen Maßen aus unterschiedlichen Werkstoffen, also muss ich auch 2 Artikeldaten einpflegen. Ich bin mir nicht sicher ob sich das als konfiguration günstig lösen lässt.Wir regeln das, auch aus eben diesen Gründen, bei uns etwas anders. Es gibt eben nicht die heile 1 zu 1 Beziehung zum ERP-Artikel.Wir haben eine Konstruktionsstückliste die aus dem CAD kommt und in CAD-Items "speichert".Parallel haben w ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : BOM-View auf Precise setzen
zwatz am 14.10.2004 um 21:01 Uhr (0)
Die LoadOption LatestWorking besagt, lade: Precise konfigurierte Komponenten, wenn keine vorhanden, dann Working, wenn keine vorhanden, dann Status ... D.h. du machst nichts falsch ... works as designed. Du kannst im NoPartState über #Preferences#UG/Manager#Assembly den StructureUpdateOnLoad abschalten, dann wird beim Laden die PS zwischen TCE und UG nicht abgeglichen (Vorsicht beim Speichern - was willst du jetzt wirklich haben - Es gibt auch den Schalter StructureUpdateOnSave ). Hast du aber inzwischen ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Abfrage auf leere BOMs
Big King am 21.02.2023 um 09:09 Uhr (1)
Zitat:Das Problem, zumindest bei uns ist, dass die manche User beim konstruieren/entwickeln ein Teil in einem andren verbauen, das eigentlich ein Einzelteil ist und dieses auch schon verbaut ist. Dann haut der User die Komponente(n) wieder raus.Somit hat das Teil keinen Status, aber die leere BOMView bekommst ja trotzdem nicht weg, solange das Teil verbaut ist. Der WF von dir würde das jetzt melden, dass die BOM leer ist, aber ohne das Teile wieder aus der BG auszubauen, kannst die BOMView ja nicht löschen ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Status Check Handler
InvCorax am 14.04.2014 um 13:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThomasZwatz:Ist das der Ansatz für deine eingangs geschildertes Problemstellung oder was ganz anderes ?Über Precise Ja/Nein & wann solltest du grundlegender nachdenken, nicht aus einem Workflow getriggert ...Und ich würde generell keine Umlaute in der ConfigurationRule verwenden ( rein präventiv ).Das hängt mit meinem eingangs geschildertem problem zusammen.Wir wollen den zustand einer Baugruppe einfrieren wenn wir sie Freigeben.Wir hatten generell präzise Stücklisten, haben abe ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Teamcenter
Rainer Schulze am 17.01.2013 um 12:26 Uhr (0)
Ich bin als infodba User angemeldet und habe auch vollzugrif auf die Volume Hauptorder. Das ist für diesen Fehler vermutlich ohne Bedeutung....indem ich ps -ef | grep fsc eingebe.Für die Frage der Berechtigungen ist es entscheidend, wem dieser Prozess gehört.Das ist nicht unbedingt der angemeldete User.Und das der Prozess existiert, sagt nichts darüber aus, ob er seine Arbeit tut oder stockt.Aber wenn sich das Problem nicht so einfach lösen läßt, muß ich erst mal nach der Architektur Deiner Installation fr ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
MAhrens am 13.01.2010 um 22:21 Uhr (0)
Hallo Leute,als Abschlußinformation zum Thema.Die rein PLMXML Lösung ist zwar denkbar aber sehr umständlich zu realisieren. Kleine Änderungen lassen sich mittels XSL stylesheet und PLMXML_export und PLMXML_import schnell realisieren. Komplexere Änderungen wie das komplette Umhängen von Unterbaugruppenstrukturen ist jedoch serh schwierig. Da ich nicht der xsl Profi bin, habe ich nach einigen Versuchen das Vorhaben abgebrochen. Speziell die synchrone Änderunge des ProductDef und des ProductView Bereiches in ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |