Informationen zum Forum Teamcenter:
Anzahl aktive Mitglieder: 591
Anzahl Beiträge: 8.442
Anzahl Themen: 1.491

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 185 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Teamcenter : TC Visualization, NX Baugruppen und Anordnungen
ThomasZwatz am 07.04.2017 um 11:30 Uhr (1)
Meinolf,danke D.h. du hast auch in den NX CustomerDefaults #TC Integration for NX #General #Assembly #Synchronize Assembly Arrangementsaktiv gesetzt ?- haut das hin, dass im Viewer die Komponenten so (arrangementspecific) positioniert wie in NX angezeigt werden ?Oder nutzt du das nicht ?Ich hab mir eine Testbaugruppe gemacht und da ist das nur teilweise der Fall ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter Engineering : Was kann Teamcenter wirklich
PLMSeite.de am 31.07.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Wenn ich da was falsch verstanden hab, dann klärt mich bitte auf.ich sehe nicht dass hier etwas falsch verstanden wurde. Die Verwirrung hat meiner Ansicht nach zwei Ursachen:Zum einen ist die Sprechweise in den USA und Deutschland unterschiedlich. Da aber die meisten großen PDM Systeme aus den USA kommen und die Übersetzer Texte und keine Sprechweisen übersetzen werden wir hier etwas verwirrt. Während wir hier nach den gebräuchlichen Definitionen (siehe z.B. auf PLMPortal) von PLM Komponenten ...

In das Form Teamcenter Engineering wechseln
Teamcenter : Splitten von volumes
ThomasZwatz am 01.09.2015 um 20:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Brauburger:... Hat jemand Erfahrungen mit move_volume_files?Ich mache das regelmaessig, allerdings noch nie mit TC10.1 - zuletzt unmittelbar vor dem Upgrade 8.3--10.1( Zweck: StoreAndForward Reste von LocalVolumes an Aussenstandorten an den Hauptstandort verschieben )Dazu räume ich zuerst mit review_volumes zusammen, dann verschiebe ich mit move_volume_filesIm Zusammenspiel mit einem RuleFile kann man z.B. auch berücksichtigen dass je nach Ownership ein anderes TargetVolume verw ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Alle Stücklisten (1. Ebene) effizient aus Teamcenter 8.3 UA exportieren?
MAhrens am 14.10.2015 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Rainer,Deinen Ansatz mit dem PLMXML Export finde ich sehr hilfreich. Danke hierfür! Die Abfrage nach Baugruppen-Items reduziert bei mir die Liste auf 21000 Items, von denen ich nun die jeweils die erste Stücklistenebene benötige. Wenn ich Deinem weiteren Vorgehen mit der Änderung der PLMXML Closure Rule / Transfermode folge und einige Baugruppen-Items in eine neue Dummy-Oberbaugruppe setze, so bekomme ich aber in der PLMXML Struktur nur die Baugruppen-Items als erste Komponenten der Dummy-Oberbaugrup ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Alle Stücklisten (1. Ebene) effizient aus Teamcenter 8.3 UA exportieren?
MAhrens am 11.10.2015 um 15:48 Uhr (15)
Hallo Teamcenter Spezis,Für eine Demonstration einer grafischen Stücklistenstrukturanalyse auf Basis der Software-Tools CYTOSCAPE und FUSEKI möchte ich gerne alle Teamcenter Stücklisten-Strukturen in einem Rutsch exportieren (z.B. XML oder .cvs). Die Baugruppen - Komponenten Beziehungen der 1. Stücklistenebene sollen in eine RDF/XML Struktur überführt werden und in einem FUSEKI/GRAPH Server gespeichert werden. Von dort aus sollen sie mittels CYTOSCAPE und SPARQL Abfragen visualisiert und analysiert werden. ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Teamcenter und SolidWorks ?
ThomasZwatz am 18.07.2012 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von micha01:... Wir sind daher im Moment gehalten, ein wie auch immer geartetes Konzept auszuarbeiten, um zum einen die Alt-SWX-Daten zu erhalten und das Teamcenter trotzdem weiter einzuführen. z.B.:Variante 1SWX Integration zu TC kaufen, einführen.Alle SWX Daten in TC importieren und alles nur mehr TC+SWX bearbeiten.Sinnhaftigkeit stell ich mal in Frage, wenn SWX auslaufen soll ( ists noch in Wartung ? ), aber wäre eine runde Sache ... Mischbetrieb mit NX wäre über JTs realisierbar ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : ViS mit Nx Anordnungen
StevenNX7518xx am 11.06.2024 um 14:56 Uhr (1)
Servus zusammen,ich habe ein frage zum Thema NX Anordnungen im VIS.im Nx Arbeite ich mit Anordnungen welche nach TC/AW übergeben werden.Nun habe ich das VIS mit TC Anbindung gestartet und öffne die besagte BG aber wo kann ich im Vis die Anordnung umschalten?Wenn man den RC nutzt geht es über den Structure Manager dort stelle ich die Anordnung und ein und sende diese nach das Vis das geht.Aber jetzt habe ich den RC nicht sondern nur den AW + NX dort kann ich zwar auch die Anordnung schalten im AW/Browser ab ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : TC Visualization, NX Baugruppen und Anordnungen
ThomasZwatz am 10.04.2017 um 09:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:...Und eine Positionsänderung mittels Anordnung stellt die Komponenten nur teilweise in der gewünschten Position dar.Welche Probleme tauchen denn bei euch auf?Ich habe genau dasselbe festgestellt:Nur ein Teil der Komponenten die in den Arrangements unterschiedliche Positionen haben, werden im Viewer auch an der korrekten Position angezeigt.Offensichtlichen Grund habe ich dafür keinen ausmachen können.EDIT:Grad heute neu gibts einen Beitrag 002-7009156 der empfiehl ...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : SAP Data
ThomasZwatz am 21.07.2017 um 09:50 Uhr (1)
Ja, aber dir gehts ja um die "Gesamtzusammenstellung", d.h. die Anordnung / Sichtbarkeit der einzelnen Views.Und das regelt die Perspective.

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
ThomasZwatz am 09.01.2014 um 09:56 Uhr (1)
Das kann in NX nicht anders aussehen weil wenn der oberste Knoten schon NonGeometric ist gibts natürlich auch keine Komponenten (für NX )...

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Positionsnummer von Unterbaugruppe ändern
tom-nx am 23.03.2015 um 18:35 Uhr (1)
Ich hol mal etwas aus zu diesem Thema, weil die Anfrage eigentlich von anderer Stelle kommt.simples Beispiel:BG mit 5 Komponenten mit Pos. 1, 2, 3, 4, 5.Pos. 3 ist ein Unterbaugruppe mit 3 Komponenten.Jetzt erstelle ich von der BG ein Zeichnung mit Stückliste und möchte alle Komponenten anführen, also nicht nur die oberste Ebene.In der Stückliste sollte das so aussehen:Pos. 1Pos. 2Pos. 3Pos. 3-1Pos. 3-2Pos. 3-3Pos. 4Pos. 5Ob das so sinnvoll bzw. machbar ist, weiß ich leider nicht.Grüße,Thomas

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
tom-nx am 09.01.2014 um 12:47 Uhr (1)
Danke!Wie meinst Du das mit Notwendigkeit? Es ist ja doch auch in NX nicht uninteressant zu sehen dass da noch Komponenten drinnen sind.Habt ihr das bei euch in ähnlicher Form?Grüße,Thomas

In das Form Teamcenter wechseln
Teamcenter : Positionsnummer von Unterbaugruppe ändern
Charmin am 06.11.2018 um 13:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte das simples Beispiel von Thomas nochmals aufgreifen:BG mit 5 Komponenten mit Pos. 1, 2, 3, 4, 5.Pos. 3 ist ein Unterbaugruppe mit 3 Komponenten.Jetzt erstelle ich von der BG ein Zeichnung mit Stückliste und möchte alle Komponenten anführen, also nicht nur die oberste Ebene.In der Stückliste sollte das so aussehen:Pos. 1Pos. 2Pos. 3Pos. 3-1Pos. 3-2Pos. 3-3Pos. 4Pos. 5Hat dies schonmals jemand umgesetzt? Wir würden dieses Vorgehen bei manchen Zeichnungen gerne nutzen.GrußCharmin

In das Form Teamcenter wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz