|
Teamcenter : Dateiname in NX Baugruppe
Jesse01 am 06.09.2013 um 07:44 Uhr (1)
OK, aber so ganz verstanden hab ich es nicht... Wenn man also nach der "speichern unter..."-Prozedur in der jeweiligen Baugruppe in den einzelnen Komponenten-Eigenschaften den Component-Name ändert und die Baugruppe dann speichert werden die geänderten Bezeichnungen angezeigt. Das bedeutet der Component-Name wird in der übergeordneten Baugruppe verwaltet? Ist zwar viel Tipperei, aber damit ist mir erst mal geholfen. DANKE!------------------kaum macht man´s richtig - schon funktioniert´s
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Teamcenter Subprozess verzögert starten
michael-tc am 01.06.2018 um 16:27 Uhr (1)
Hi, wir machen entwas ähnliches. Allerdings wird der export bei uns an sich im Prozess durch den User erst viel später ausgelöst so dass wir die Verzögerung nicht benötigen. Wir exportieren allerdings über den EPM-run-external-command (hier kannst du in den Argumenten einen LOV angeben was exportiert werden soll). Somit haben wir erst einmal das benöitgete Dataset... Danach exportieren wir über einen PIE-export-to-plmxmlfile rein die XML Datei welche wir mit einem externen Programm parsen und entsprechend ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : alte Dataset Version
tom-nx am 08.11.2010 um 07:19 Uhr (1)
Hallo Markus!Den selben Effekt hättest du übrigens gehabt, wenn du z. B. von der Drahtdarstellung auf die schattierte Darstellung umgeschaltet hättest oder irgendeine andere kleine Änderung durchgeführt hättest.Markus, das hatte bei mir keinen Einfluss, hab ich auch probiert. Richtig funktionieren tuts auch nur dann wenn ich bei allen Komponenten das RefSet umstelle und dann speicher!Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Speichern unter / Revisionieren in SE = Workflow in TC
InvCorax am 23.04.2014 um 10:15 Uhr (1)
naja, wenn ich in Zukunft generell mit Unpräzisen Stücklisten arbeite, möchte ich im Freigabeprozess einen gewissen stand einfrieren.D.h. während der Freigabe definiere ich das die Stückliste unter Anwendung einer Laderegel die besagt das z.B. alle Revisionen mit einem gewissen Status benutzt werden sollen Präzise gespeichert wird.Damit habe ich dann für meinen freigegeben Stand einen zustand geschaffen der z.B. der Service noch in 5 Jahren sehen kann. Die gehen dann her und sehen dass zu diesem bestimmten ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
MAhrens am 28.03.2008 um 21:52 Uhr (0)
Hallo PLMBoy,Fall 1 habe ich noch nicht ausprobiert. Fall 2 bringt aber nicht das gewünschte Ergebnis, da die Komponenten in der ausgeblendeten Baugruppe (Nicht - Stüli relevant = Referenzteil) ebenfalls ausgeblendet werden. Diese sollten aber in der resultierenden ERP - Stüli um eine Ebene angehoben werden.Fall 1 werde ich mal mit dem externen Berater diskutieren.DankeGrußeMatthias
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : TCE Rich Client Customization: Dataset erzeugen
234 am 16.01.2009 um 15:00 Uhr (0)
ja, meine beschreibung macht diesbezüglich überhaupt keine angaben. ich kann die struktur, in der ich die datasets erzeuge, in gänze bestimmen.auch kann ich mir die vom benutzer selektierten komponenten angeben lassen, um zu überprüfen, ob die resultierende struktur meinen anforderungen gerecht wird.die bis jetzt definierte struktur ist dann aber wohl nach deinen angaben nicht tce-konform. was in meinem fall allerdings nicht relevant ist.
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : alte Dataset Version
ThomasZwatz am 07.11.2010 um 17:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:Hab noch ein bisschen herumprobiert und jetzt gehts. Ich habe bei allen Komponenten das RefSet auf ganzes Teil gesetzt, gespeichert und dann gehts. Nur öffnen und speichern reicht bei mir nicht.Zusatz zu den Ausführungen von Markus:"Nur öffnen und speichern" löst nicht unbedingt ein BOM-view Update aus."RefSets ändern" schon, weil diese Information wird ebenfalls in die BOM geschrieben.Vielleicht hats das gebraucht ?Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Zwei gruene Punkte am Item
ThomasZwatz am 29.11.2012 um 18:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neutek:Danke - für die schnelle Antwort.Die Multisite-Publish(ODS)-Erklärung hat bestimmt etwas damit zu tun. Meine Frage ist dann, zeigen die Punkte dann auch sämtliche Items bzw. Komponenten an, die mit dem ausgesiedelten Item verbunden sind.Die 2 Punkte heissen, dass das Objekt einer anderen Site gehört und nur eine Replica ist.Das Attribut owning_site ist in dem Fall nicht leer.Mit angezeigten verbundenen Objecten hat das gar nichts zu tun.
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
tom-nx am 09.01.2014 um 14:52 Uhr (1)
Hallo Rainer!Zitat:Ein virtuelles Ölfass, in dem Du Leichtöl und Schweröl mischt, bleibt immer noch körperlosJa keine Frage, körperlos, aber wir brauchen das genauso wie Du es gerade selber geschrieben hast. Im Fass ist Leichtöl und Schweröl. Und genau diese Information geht aber verloren...Zitat:Etwas platt gesagt: Leg einfach ein Teil an, das eine Datei ohne Inhalt hat.Meinst Du einen leeren UGMASTER?Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Status Check Handler
InvCorax am 10.04.2014 um 11:56 Uhr (1)
Das mit den öffentlichen Schulungen hab ich schon gemerkt....wer nicht schon mit dem Wissen zur Welt kommt schaut in die Röhre Ne im ernst, wir haben einen Supporter und ich hoffe natürlich auf eine Schulung von ihm bei uns, muss mein chef noch genehmigen.Bis dahin halt ich mich mit dem über wasser was ich zur verfügung hab und versuch vorhandenes für meine zwecke anzupassen.Wir brauchen halt meist schnelle Lösungen, beim Supporter dauert son Workflow immer lang und ist auch meist kein schnäpchen.Ja mit P ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Speichern unter von CAM Modellen
Meinolf Droste am 02.04.2012 um 13:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,beim "Speichern unter" von CAM Modellen und nachfolgendem Austauschen des zu bearbeitenden Teils mit "Komponente ersetzen"erscheinen im TC die ersetzten Komponenten weiterhin als MFG Ziele. Ist das so richtig, oder stimmt unsere Vorgehensweise nicht?Die zu bearbeitende Geometrie wird per WAVE ins CAM Teil gelinkt, nach dem "Komponente ersetzen" jedoch auf die neue Komponente upgedatetet.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but t ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Teileanfrage-Prozessablauf
ThomasZwatz am 13.10.2016 um 16:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:Es ist nicht so dass das statuslos ablaufen muss/soll. ...In wie weit sowas in die Richtung mit Boardmitteln machbar ist, ist eine andere Frage.Kommt drauf an wie man "Bordmittel" definiert.Die wesentlichen Komponenten (inklusive Lizenzen) dürften vorhanden sein.Muss man noch orchestrieren...Eine andere Frage ist, ob der Aufwand dafür steht.Man könnte ein "Anfrage" DocumentItem erstellen und dann die interaktiv aus NX erstellten PDF + STEP, auch gezippt per DragNDrop auf ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Erfahrungen TVE V9
boffix am 19.07.2004 um 13:13 Uhr (0)
Hello again, ist bei uns kein Problem, die untergeordneten Teile gehören alle dem jeweiligen Konstrukteur, bis auf die Normteile. Auch da muß geprüft werden, ob Normteil freigegeben ist. Wenn nein, wird seine Baugruppe auch nicht freigegeben, und die Normenstelle muß klotzen... Wichtig ist, das untergeordnete Komponenten freigegeben sind, weil sonst könnten die verändert werden... und das evtl so sehr, das meine Baugruppe so stark verändert wird ......... ein morts Geschäft !!! Gruß Boffix ---------------- ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |