|
Teamcenter Engineering : Revision selektieren im PSE
MAhrens am 02.10.2008 um 06:51 Uhr (0)
Hallo TCE Profis,gibt es neben den Laderegeln auch noch eine einfachere Möglichkeit eine Revision im Product Structure Editor von Teamcenter Engineering 2005SR1 MP6 auszutauschen? Ich möchte gerne gezielt eine eingebaute Komponenten - Revision gegen eine andere, vorhanden Revision des gleichen Items austauschen.Ich stelle mir eine Funktion "Use other Revision" vor. Ich selektiere eine Komponente aus der Baugruppenstruktur und bekomme dann eine Auswhalliste mit allen verfügbaren Revisionen zu diesem Item.Gi ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : alle parts eines Folders exportieren
Hermes am 24.11.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hi Boffixwelches "Export" meinst Dua) %ugii_base_dir%ugmanagerug_export== Folder kann nicht angegeben werden== Argument -part=... = Item-ID == -part=... kann auch Assembly sein; alle Komponenten werden dann exportiertb)item_export== dient für das offline Replizieren von Global-IMAN (neue Bezeichnung "TcEng Mutli Site") Objekten== hier kann die Selektion mit Folder erfolgen------------------mit freundlichen GrüssenToni[Diese Nachricht wurde von Hermes am 24. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Automatisierte Erstellung von Baugruppen in Teamcenter
zwatz am 05.04.2007 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PLMboy:...Komponenten behalten oder umbenennen oder auch entfernen. In TCE könntest du theortisch auch ein Item unter neuer Nummer speichern.....Dabei mußt du beachten wie TCE konfiguriert ist:- SaveAs in MyNavigator erzeugt neues Item inkl neuer Datasets darunteroder - SaveAs in MyNavigator erzeugt neues Item das die "alten" Datasets referenziert.Ich glaub bis einschließlich V9 ist letzteres der default.Thomas
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Vorschaubild reuse library
stritzl am 26.07.2012 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Ralf,jpg funktioniert weder beim Vorschaubild in der Wiederverwendungbibliothek noch als "Legende" beim Hinzufügen der Komponenten zu einer Baugruppe (da wurde immerhin das bmp angezeigt).Ich hab mal in meinen alten Unterlage gekramt und eine Aufzeichnung gefunden, da ist von einem dataset "Image" mit der Einstellung "Datentyp: BMP" die Rede. Diese Einstellung kann ich leider im dataset "Bild" nicht vornehmen. Ich kann aber auch nicht sagen auf welcher TC Version diese Unterlagen basieren...Stritzl
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Vorschaubild reuse library
stritzl am 26.07.2012 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Ralf,jpg funktioniert weder beim Vorschaubild in der Wiederverwendungbibliothek noch als "Legende" beim Hinzufügen der Komponenten zu einer Baugruppe (da wurde immerhin das bmp angezeigt).Ich hab mal in meinen alten Unterlage gekramt und eine Aufzeichnung gefunden, da ist von einem dataset "Image" mit der Einstellung "Datentyp: BMP" die Rede. Diese Einstellung kann ich leider im dataset "Bild" nicht vornehmen. Ich kann aber auch nicht sagen auf welcher TC Version diese Unterlagen basieren...Stritzl
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Item ohne UGMASTER Dataset
tom-nx am 02.09.2013 um 10:11 Uhr (1)
Hi Thomas,ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei Ich habe mal ein paar Tests gemacht. Wenn ein Item eine UOM definiert hat und man dieses Item in NX in einer BG verbauen möchte, dann kommt sofort die Frage nach dem NX Template und wenn man da eines angibt wird ein UGMASTER erstellt. Und genau das möchte ich verhindern. Was würde denn in diesem Fall passieren wenn in den GRM Rules das Erzeugen/Dranhängen "verboten" wäre und der User die Komponenten in NX verbauen möchte?Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Erfahrungen TVE V9
boffix am 16.07.2004 um 13:59 Uhr (0)
Hallole @Yeti :muß mit ca. 60 Plätzen nach V9. Hauptgrund ist die Geschichte mit dem Freigabeprozess: Hier können wir wohl eine Baugruppe in den Freigabeprozess schieben, und deren Komponenten werden ebenfalls auf Freigabe geprüft und ggf. freigegeben. So kann der Konstrukteur nach beenden des Projekts die Baugruppe freigeben und muß nicht jede einzeln freigeben. Auch erhoffe ich mir mal wieder eine Performancesteigerung für unsere Datenbak, weil wie Du sagst auf die neue Orakelversion upgedatet werden muß ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Teamcenter und ECAD
Manfred_G am 11.05.2015 um 10:30 Uhr (1)
Ja, es gibt bei uns zwei Itemtypen MCAD- und ECAD-Item.ECAD-Items sind aber nur die Projekte und ECAD-Stücklisten.Alle Komponenten der ECAD-Stücklisten sind MCAD-Items, da diese sowohl in mechanischen als auch elektrischen Baugruppen vorkommen können.Gesteuert wird das ganze über ein Attribut, dem "ECAD-Flag".Auf SAP Seite sieht man einer MCAD Stüli nicht an, welches die mechatonischen Bauteile sind, welche also das ECAD-Flag besitzen.------------------Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen !
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
 |
Teamcenter : mehrere Items löschen
Rainer Schulze am 03.04.2014 um 09:22 Uhr (1)
TC8.3.3 mit NX8.5.2Man lernt nie aus! Das gibt es auch schon in TC8.1 - kannte ich noch nicht.ABER VORSICHT!Da werden wirklich ALLE untergeordneten Objekte angeboten.Wenn man dann leichtfertig auch noch "Alle Komponenten auswählen" anklickt,kann man eine komplette Baugruppe löschen.Das ist zwar genau das, was Thomas gerade sucht, aber damit kann man auch ein Desaster anrichten.------------------Rainer Schulze[Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 03. Apr. 2014 editiert.]
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Stückliste TC - Solid Edge
Mike Ulbrich am 14.09.2012 um 08:12 Uhr (0)
Guten Morgen,der automatische Abgleich zwischen Positionsnummern in SE und der FindNo in TC Structure Editor geht erst ab Solid Edge ST4.Man sollte aber prinzipiell aber ein paar Einstellungen im TC treffen bevor man großflächig SE Bestandsdaten in TC importiert.Ein Punkt ist zum Beispiel, dass gleiche Komponenten in einer Baugruppe auch die gleiche Positionsnummer bekommen und nicht das bei ein Muster aus 100 Schrauben, jede Schraube ihre eigene Positionsnummer bekommt. Gruß Mike[Diese Nachricht wurde von ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Dummy Baugruppe auflösen in BOM View
Brauburger am 18.03.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Matz,wir sind ebenfalls in der KonzeptErstellung und wollen das Thema wie in unserem AltSystem (VPM+CATIA V4) lösen. Die zusätzliche DummyBG wird mit einem Attribut markiert und beim Übertragen der BaugruppenInformation nach SAP übersprungen/aufgelöst.Spannend wird das beim Thema Positions-/SequenzNummer. Die wird im PSE standardmäßig einstufig vergeben. D.h. die Komponenten der aufgelösten DummyBG haben standardmäßig ihre eigene Nummerierung. Da das nicht der gewünschte Effekt ist, wollen wir hierfü ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : JT Daten einer TC Baugruppe erzeugen
ThomasZwatz am 12.06.2014 um 12:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:...Gehe in den Structure Manager oder Lifecycle Viewer.Dort stellt TC dann das Bild der Baugruppe aus allen Einzelteilen zusammen...Das geht auch wie es gewünscht wird ( zumindest mit NX ), weil da kann man ein assembly-jt erzeugen lassen ( das ist kein monolithisches JT, es ist praktisch "leer" wenn in der ASM keine Geometrie enthalten ist und dann kommen halt die Komponenten noch "von aussen" dazu ) .Ob das bei NX beim Speichern auch einstellbar ist weiss ich ni ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Stückliste nach Teamcenter importieren
Manfred_G am 19.11.2013 um 14:37 Uhr (1)
Hallo, hat jemand Erfahrung beim Importieren von Stücklisten nach Teamcenter?Ich würde gerne eine Stückliste (momentan noch im Excel) in eine leere Bomview nach Teamcenter importieren.Gibt es eine Funktion OOTB mit der man dies machen kann?In welchem Format sollte die Stüli vorliegen? (wahrscheinlich xml)Alle Komponenten der Stückliste sind bereits im Teamcenter vorhanden.Evtl. gibt es ja jemanden , der sich damit schon auseinander gesetzt hat?Gruß Manfred------------------Wer zuletzt lacht, hat es nicht e ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |