|
Teamcenter Engineering : Multi Site - Große Baugruppen
Hightower205 am 28.05.2009 um 21:56 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich bin nicht gerade ein TCE-Freak, aber das kommt mir bekannt vor...Ich versuche mich mal daran:- Jedes Item, das erzeugt wird, wird unmittelbar veröffentlicht- Baugruppen verschieben wir nur im Pull-Betrieb- Remote-Suche des obersten BG-Knotens- Import dieses Knotens, dabei ist "Include BOM" aus- Anzeigen des importierten Knotens im PSE- Die als "Remote Object" angezeigten Komponenten auf die gleiche Art (Include BOM aus) importieren- Struktur auf alle Ebenen erweitern- weitere Remote Obje ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
ThomasZwatz am 09.01.2014 um 13:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:... Es ist ja doch auch in NX nicht uninteressant zu sehen dass da noch Komponenten drinnen sind....Das ist richtig, es ist interessant - aber nicht notwendig weil eben in NX nur eine BlackBox da ist.Für mich ein klarer Fall von Nice2have.Wir haben sowas nicht, ich kann mir auch keinen Anwendungsfall dafür bei uns vorstellen.Wie wird denn die Stückliste selbst bei euch "transportiert" ? - Zeichnung gibts ja keine.
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Export einer Baugruppe mit Teilefamilie
tom-nx am 18.03.2014 um 11:13 Uhr (1)
Ui, das ist war das falsche Forum, sorry hab ich nicht gesehen.Kann ein Moderator den Beitrag ins NX Forum verschieben?Ich wills natürlich auch aus NX machen.Das Bild das Du hochgeladen hast, ich finde diese Einstellung nicht. Danke sehr!Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Erfahrungen TVE V9
boffix am 19.07.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hmmm, uns wurde von UGS mitgeteilt, das die Kontrolle über den Status der Komponenten erst in TCE V9 funzt. Manuell was machen will und kann ich nicht. Der Konstrukteur soll mit Konstruieren beschäftigt sein, und nicht mit freigeben. Wenn eine Anlage fertig gestellt ist, sollen eingebaute, neu erstellte Komponenten auch gleich mit freigegeben und zugenagelt werden. Sonst ist der Aufwand mit dem Freigabeprozedere zu groß. Gruß Boffix ------------------ System:W2K[SP4],UG NX2.0.3.1,TCEV8.1.1.10,MSOffice ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Teamcenter
Rainer Schulze am 21.01.2013 um 15:41 Uhr (0)
Sagt dir irgendetwas?So direkt nicht.Offenbar gibt es noch immer ein Verständigungsproblem zwischen den Komponenten.Mein Denken wandert gerade in eine andere Richtung:Da die Komponenten von TC auf unterschiedlichen Rechnern angesiedelt sein können, erfolgt die Kommunikation nicht direkt über den Arbeitsspeicher, sondern über das TCP/IP-Protokoll und das Netzwerk.Ist auf dem Rechner vielleicht eine Firewall installiert, die Portadressen sperrt, welche TC verwendet?------------------Rainer Schulze
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
 |
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
tom-nx am 10.01.2014 um 08:03 Uhr (1)
Hallo Yeti,ich sehe es eh so wie Du und wahrscheinlich manch anderer, aber Du weisst wahrscheinlich selber wie das manchmal so ist Für mich gibts im Moment zwei Möglichkeiten:- entweder man sieht in der NX Stückliste keine Komponenten einer nicht geometrischen Baugruppe.- man erstellt einen leeren UGMASTER.Was mir aber noch aufgefallen ist, die Darstellung in NX ist unterschiedlich wenn man die Komponente über PSE bzw. NX hinzufügt, siehe Bild.Die erste Komponente kommt vom PSE, die untere wurde in NX hin ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Drag & Drop
Winnieh am 23.05.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier im Forum gelesen, dass die Möglichkeit besteht, im TeamCenter Items mit Drag & Drop zu verschieben und es nur eine Einstellung wäre.Kann mir jemand sagen, wo ich diese Einstellung finde?Vielen Dank.Gruß - Winnieh
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Reihung im Navigatorfenster
MBinder am 20.06.2002 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Ihr, meiner Meinung nach kann man im IMAN V7.. nur über den Schalter Bearbeiten -- Verschieben -- Nach Oben/Unten eine Ordnung (dauerhaft) in die Spalte bringen. Eine andere Lösung habe ich auch nicht, würde mich aber auch interessieren. Gruss Marc
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : SE data aus TC exportieren
Markus Gras am 09.03.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Sven,ich glaube das Du im Teamcenter Forum eher eine Antwort bekommst.Werde Deinen Beitrag mal dahin verschieben.Eine Bitte noch, wenn Du den nächsten Beitrag hier im Forum schreibst, lösche doch bitte die Systeminfo.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Menueleisten im embedded Viewer abspeichern
little_ug am 06.05.2010 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann ich die Menueleisten im Embedded Viewer in als default abspeichern. Leider kommen die Menueleisten immer gleich hoch. Dann muss ich sie jedes mal verschieben.Version von TC ist 2005SR1/2007. Verions TCVis ist 2007------------------GrußMichaelhave you tried turning it off and on again
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Load as Saved in NX hebelt TC Laderegeln aus?
Mike Ulbrich am 09.07.2012 um 11:37 Uhr (0)
Hallo uns Mahlzeit, Ich habe aktuell ein Problem mit NX und Teamcenter. Je nach dem wie ich die Baugruppe in NX öffne, bekomme ich unterschiedliche Revisionsstände der Komponenten angezeigt.Steps:Ich öffne eine precise NX Baugruppe in Revision 3 mit der Laderegel "Latest Working". Die Baugruppe wird mit den erwarteten Revisionsständen der Komponenten geladen, alles ok.Ich schließe die BaugruppeIch öffne die Baugruppe wieder in NX, setze aber diesmal in den Ladeoptionen den Haken "Laden wie gespeichert" (üb ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Zugriffsrechte in TCE V8
Bärbel_O am 29.03.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hallo nochmal, Ralf, für die Automatisierung der ACL´s fällt mir leider nichts ein. Aber vielleicht kannst Du die Problematik über eine Status-Vergabe steuern? Das könnte ich mir so vorstellen: Du lässt alle Komponenten der betroffenen Baugruppe über einen Workflow laufen, der dann den Status Projekt x setzt. Über diesen Status kannst Du ja allen möglichen Usern entsprechende Rechte verteilen. Nach Abschluss des Projektes muss die Baugruppe dann einen weiteren Workflow durchlaufen, wo dann der endgültige ...
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Item export / import
burchia am 03.07.2007 um 17:52 Uhr (0)
Hallo!Habe zwar in den Beiträgen schon gesucht, möchte jedoch die Frage trotzdem stellen:Welches ist der beste Weg, um Items mit allen Daten von Teamcenter A (Ver. 9.1.2) zu Teamcenter B (Vers. 2007 alias 2005+) zu verschieben? Die Formulareattribute sind gleich.Versuche mit item_export/item_import haben nicht so gut gefruchtet.Was gibt es speziell zu beachten?Danke Euch!Rolf------------------mfg. Rolf Burchia
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |