|
Teamcenter : Attribut ergänzen
MAhrens am 14.08.2010 um 13:59 Uhr (0)
Wenn man das Attribut nach NX ge mapped hat, könnte ich mir vorstellen, dass man entweder mit Konwledge Fusion eine Klasse entwickelt, die auf jeder Baugruppenstufe dieses Attribut summiert und als Komponentenattribut darstellt. Oder aber man entwickelt eine neue Funktion mittels NX Open C oder VB, die man über den Expression - Editor aufrufen kann. Beide Lösungen sind aus meiner Sicht denkbar. Ich habe mal Funktionen für NX 5 entwickelt, welche die NX Sheet Metal Materialtabelle des 3D Modells in die 2D Z ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Icon für Dataset UG Master
schulze am 25.11.2011 um 13:42 Uhr (0)
@Thomas:In unserer TC-Version 8.1 sehe ich unter Hilfe - Info über - Installationsdetails bei den Eclipse-Komponenten eine bunte Vielfalt von Versionsnummern.Die Basis scheint Version 3.2 zu sein.Aktuell ist offenbar Eclipse 3.7.Welche Version wird denn in TC_8.3 verwendet?------------------R.Schulze
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Export/Import mit mapping des Part Name
FelixM am 02.02.2011 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Sämmy,ab und zu darf es auch einfach sein. War genau das was ich für den Export suchte. Danke.Für den Import funktioniert das leider nur zum Teil, da ja auch neue Komponenten in der BG nativ verbaut werden und diese ja kein db_part_no und db_part_name Attribut haben. Werde mal weiter forschen.GrüsseFelix
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Automatisierte Erstellung von Baugruppen in Teamcenter
PLMboy am 04.04.2007 um 19:46 Uhr (0)
Hallo ,wir nutzen dafür die Klon-Funktion von NX. Dort kannst du genau definieren, was du machst: einige Komponenten behalten oder umbenennen oder auch entfernen. In TCE könntest du theortisch auch ein Item unter neuer Nummer speichern.Gruß,------------------Gruß ,PLMboy
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Baugruppen export / import
janosz am 28.03.2006 um 12:40 Uhr (0)
Voraussetzung ist eine Shell mit gesetzter Umgebung für TCE und NXx.Mit folgender Syntax kann man ein UGPART aus TCE exportieren. Dazugehörige UGMASTER (auch von Komponenten einer Baugruppe) werden automatisch mit exportiert.%ugii_base_dir%ugmanagerug_export -u=USER -p=PASSWD -g=GROUP -part=ITEMID -type=spec -name=Name des UGPART -export_dir=c: empAusnahmsweise ist dieser Sachverhalt in der Onlinedokumentation recht gut beschrieben.
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
Teamcenter : Ausbauuntersuchungen mit Teamcenter?
deepblue am 05.08.2010 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,um Ein- und Ausbausituationen zu simulieren gibt es mit den Siemensprodukten etliche Varianten, dass wurde schon angedeutet.Allerdings war eine Ein- und Ausbausimualtion mit der SpaceMouse beschrieben! Und das geht nach meinem Wissen nicht!Die SpaceMouse ist bei den Produkten von Siemens generell zum drehen der 3D-Ansicht gedacht, nicht zum bewegen von Komponenten (was eigentlich ganz nett wäre).------------------GrussDeepblue
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : TC8.3: Query über batch ausführbar ?
gfx-toxic.de am 26.05.2011 um 06:41 Uhr (0)
Hallo Thomas,habt ihr die PowerBox (TCPB) im einsatz?Da gibt es nämlich ein Tool mit dem du Querys in ein txt File schreiben kannst... Zitat:10. TCPB_LIST_FROM_QUERY10.1. BeschreibungDas Programm führt eine Suchabfrage (Search-Query) durch, die entweder zu den Standardsuchabfragen gehört oder vorher interaktiv definiert worden sein muss. Die gefundenen Objekte werden in eine Datei geschrieben. Jede Zeile der Datei entspricht einem Objekt. Der Aufbau der Zeilen ist abhängig von der Suchklasse der verwendete ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Ausmultiplizierte Stückzahl
ThomasZwatz am 17.02.2014 um 17:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BastiD:Ausmultiplizierte Stückzahl bedeutet, Das inerhalb einer Stückliste die tatsächliche Menge angegeben wird, und nicht nur die Relative zur nächsten Überordnung. Im Bild sollte da also stat 1 und 2, 2 und 4 stehenAber nur wenn die besagten Komponenten nicht auch an anderer Stelle derselben Struktur ( bis ganz oben ) wo verbaut sind ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Suchen nach Erstellungsdatum
RobertM am 06.07.2018 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Thomas, hallo Meinolf,erst einmal danke fürs verschieben. Ich habe gar nicht gemerkt, daß ich im falschen Forum bin. Habe mich nur gewundert, daß so wenig los ist.Ich muß zugeben deine Frage Zitat:Suchst du jetzt nach dem "wirklichen" Erstellungsdatum der ItemRevision oder nach einem Wert in den Custom Properties die man im Bild sieht hat mich etwas überfordert. Dann ist mir aber Eingefallen, daß man das Erstelldatum ändern kann (ist das aus den Custom Properties?). Also genau nach dem Datum suchte i ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Export/Import mit mapping des Part Name
FelixM am 03.02.2011 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Sämmy,habe ich gesehen, funktioniert auf die gleiche Art. Problem sind nur neue nativ erstellte Komponenten. Das Part_Name Attribut stellt hier noch kein Problem dar, das könnte man ja per Journal mappen. Problem bleibt die TC ID, die ja logischerweise noch nicht vorhanden ist. Da kommt es beim Import zu Problemen.GrüsseFelix
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Stückliste mit nicht geometrischen Komponenten
tom-nx am 09.01.2014 um 13:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThomasZwatz:Die Stückliste ist eine Stückliste die auf der Zeichnung der Top-Baugruppe mit der NX Stücklistenfunktion ( "alle Ebenen" ) erzeugt wird ?Ja Thomas genau so ist es. Du hast völlig recht, das ist alles ziemlich logisch dass es so ist, aber ist halt in diesem Fall etwas blöd Ich werde das mal an Siemens reporten!Danke sehr!!Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : VisMockup 8.3 leere Assemblies automatisch erstellen?
ThomasZwatz am 05.06.2012 um 14:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Yeti:... warum nehmt ihr vismockup - wir arbeiten mit visviewpro und den jt-tools - reicht aus. ...VisView Pro würde grundsätzlich in vielen Fällen auch reichen.Wir haben aber auch Fälle wo man Komponenten in VisView genau platzieren will & das geht im Pro nicht so gut wie im MockUp.Daher evaluieren wir jetzt MockUp.
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
Teamcenter : Produktstruktur
tom-nx am 16.07.2012 um 13:28 Uhr (0)
Ich bin leider kein Catia user, aber in NX würde ich mir in der Baugruppe eine neue Komponente erstellen (leeres Teil). Dann könntest Du mit NX aus deiner Baugruppe, die Komponenten anheben, die Du in der Unterbaugruppe haben willst. Dann wären zumindest die Positionen in Ordnung. Aber ich kenn jetzt zu wenig Hintergründe um genau zu sagen dass das die Lösung für dein "Problem" ist.Grüße,Thomas
|
| In das Form Teamcenter wechseln |