|
Treesoft Elektro-CAD : EPLAN ...
Fahrstuhllicht am 02.03.2012 um 18:28 Uhr (0)
Hallo,die Frage ist einerseits berechtigt. Andererseits muss man dafür gleiche Logiken haben, die auf TreeCad und EPLAN Basis arbeiten. Da ich vermute, dass dies nicht der Fall ist, ist aus meiner Sicht der Markt gefragt.Im 3D-Cad hat man sich auf eine standartisierte Schnittstelle geeinigt. Dies ist wohl im E-Cad nicht erwünscht und dafür ist aus meiner Sicht nicht die Firma TreeCad im Zugzwang, sondern der Markt. Es müsste eine standartisierte Schnittstelle geben und nur dann sollten die Programme mitein ...
|
In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : EPLAN ...
Fahrstuhllicht am 18.03.2012 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Gel65,hast du dieses Problem schon mal TreeCad gemeldet?Das Team ist eigentlich sehr kundenorientiert und sollte es große Probleme geben, so werden diese erledigt.Zwar vermisse ich in der Hinsicht die Unterstützung für den Verteilerplan-Assi, aber evtl. liegt ja auf der Pneumatik mehr wert.LGRobert------------------UmweltbundesamtBerlin-MarienfeldeSchichauweg 5812307 BerlinTel: 030/8903/4244
|
In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : EPLAN ...
Fahrstuhllicht am 13.04.2013 um 14:49 Uhr (0)
Hi GSP,was erwartest du? Ich meine, wenn Fa. Rittal die Möglichkeit nicht bietet, dass Treesoft deren Struktur einbinden kann, so wird es nie einen Eplan-Kompiler o.ä. geben. Es wäre auch aus der Sicht der eigenen Interessen nicht vorteilhaft. Schlussendlich möchte ich aber hinweisen, dass im öffentlichen Dienst solche direkten Zuordnung zu einem Programm nicht gerechtfertigt sind. Gib ein Nebenangebot mit Treesoft ab und es muss nach aktuellen Vergaberichtlinien akzeptiert werden, sofern es der Ö-Dienst i ...
|
In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : Plugin für Schaltschrankansichten
Fahrstuhllicht am 26.09.2013 um 06:55 Uhr (1)
Du erwartest bei 500 € mehr? Hast du denn mal den Rest von TreeCad benutzt? Ich bin für 500€ begeistert. Frage doch mal bei EPLAN an, die können dir bestimmt ein moderates Angebot machen. Du darfst an der Sache nicht vergessen: Toyota ruft Autos zurück bei denen die Bremsanlage nicht funktioniert.TreeCad hat Softwarefehler und wird mit Sicherheit dein Erfahrungsbericht vom April aufgenommen haben und verändern.Es gibt immer überall Fehler, so hält sich Windows seit Jahren auf dem Markt.Zudem kommt, dass ...
|
In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : TreeCAD 5.8 und Win7
Fahrstuhllicht am 08.11.2013 um 08:49 Uhr (1)
Dann soll er doch mal EPLAN oder WSCad fragen. Halte schon mal starke Beruhigungsmittel bereit.------------------Robert EschrichUmweltbundesamtBerlin-MarienfeldeSchichauweg 5812307 BerlinTel: 030/8903/4244
|
In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |