|
TreeCAD : PlugIn SPS-Assistent
GSP GmbH am 15.10.2002 um 23:05 Uhr (0)
Hallo Herr Engels, beruhigend, daß wenigstens einer diese Tatsache offen bestätigt (im Gegensatz zu den meisten Ihrer Mitarbeiter am Sorgentelefon. Mit einer Schulung zum Alibi-Preis ist es leider nicht getan. Es ist immer so, daß die Effektivität einer solchen Schulung umgekehrt proportional zur Teilnehmerzahl ist - und Ihre Veranstaltung ist sicher kein Einzelunterricht. Bedenken Sie, das es ein Vielfaches der € 99,- kostet, wenn ich einen Mitarbeiter 1-2 Tage zu einer solchen Schulung schicke. Bedenken ...
| In das Form TreeCAD wechseln |
|
TreeCAD : TreeCAD und EPLAN-Export
GSP GmbH am 04.06.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo TreeCAD - User,wir nutzen - nach anfänglichem Widerwillen - TreeCAD inzwischen sehr gern und bereuen den damaligen Entschluß, uns gegen EPLAN und für TreeCAD zu entscheiden, nicht mehr. ABER: wir verlieren Aufträge, weil wir unseren Kunden keine Pläne im EPLAN-Format zur Verfügung stellen oder EPLAN-Daten importieren können. Ein Umweg über DXF / DWG ist keine Lösung, weil darin keine Logik-Informationen enthalten sind (klar, ist ja auch ein CAD- und kein CAE-Format). Die Aussage von TreeSOFT - Mitarb ...
| In das Form TreeCAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : EPLAN ...
GSP GmbH am 02.03.2012 um 11:26 Uhr (0)
Hallo TreeCAD - Entwickler,mal wieder sitze ich vor einer Ausschreibung, bei der die Abgabe von Elektroplänen in EPLAN - Format gefordert ist ... ;-((Arbeitet man in Ihrem Hause denn eigentlich an einer Import/Export - Schnittstelle? Die Diskussion im Forum (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum122/HTML/000137.shtml) deutet doch an, dass es gehen könnte. Zitat: "Ich kann diese Aussage so nicht stehen lassen. EPLAN (5 und P8) sind für jeden lesbar (exf und xml) und auch relativ leicht verständlich."Und unser Ha ...
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : EPLAN ...
GSP GmbH am 02.03.2012 um 11:28 Uhr (0)
Hallo TreeCAD - Entwickler,mal wieder sitze ich vor einer Ausschreibung, bei der die Abgabe von Elektroplänen in EPLAN - Format gefordert ist ... ;-((... ups, leider doppelt abgeschickt. Bitte einmal löschen ...Gruß,Thomas W. gerstenhöfer.[Diese Nachricht wurde von GSP GmbH am 02. Mrz. 2012 editiert.]
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : EPLAN ...
GSP GmbH am 06.03.2012 um 07:29 Uhr (0)
Hallo Herr Hensen,Ihr Argument ist natürlich sachlich richtig, es wäre sehr wünschenswert, wenn sich alle "big player" auf ein gemeinsames Format einigen würden ...Allerdings: ich bin der Meinung, dass sich Produktentwickler einer Software, die sich im Teich des Platzhirschen "EPLAN" tummelt, mit dieser Philosophie den Kopf in den Sand stecken. EPLAN (als rital - Ableger, meines Wissens) hat es gar nicht nötig sich auf irgend einen Standard einzulassen. Das würde preiswerten Alternativen Tür und Tor öffnen ...
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |