Informationen zum Forum Treesoft Elektro-CAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 207
Anzahl Beiträge: 1.228
Anzahl Themen: 330

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 27 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen importieren sec.
Treesoft Elektro-CAD : Anfängerfragen
Fahrstuhllicht am 06.01.2013 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Gin,Zitat:Original erstellt von Gintooonic:HalloIch erstelle mein erstes Schaltbild und stosse auf folg. Probleme:ich setze einen Kontakt QSH4 mit 4 Leistungskontakten und suche dazu eine Spule wie zB. Q4400 oder Q410, finde sie aber nicht.Frage: sollten nicht auch passende Spule zu den Kontakten inn  der Bibl. vorhanden sein?Sollte eigentlich vorhanden sein. Ist es dies nicht, musste es schnell selbst zeichnen.Zitat:Und: wo kann ich fehlende Bauteile finden und diese importieren?Importieranleitung f ...

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln
TreeCAD : Probleme mit DXF Dateien
Pak am 07.04.2003 um 21:47 Uhr (0)
hallo zusammen. ich arbeite mich grad etwas in treecad ein. nun hab ich von einem projekt dxf files vorliegen, u.a. auch eine erdgeschoss ansicht. nun möchte ich diese datei importieren (maßstabs getreu). 1. problem: der import ist wahnsinnig klein. also vergrößere ich. doch nach mehrmaliger vergößerung gehen auf eineen schlag daten verloren und eine zeile mit zahlen und buchstaben entsteht mitten in der grafik. 2. problem: manchmal lässt sich die dfx grafik nicht anpassen , also längen anpassen damit s ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Artikel importieren?
mschep am 06.12.2004 um 13:50 Uhr (0)
Moin an alle hier im Forum. Beschäftige mich mit der Stücklistengenerierung in TreCAD. Nun meine Frage: Ist es nur möglich, über die Datanormschnittstelle Artikeldaten zu Importieren? Was hat es mit den Plug ins auf sich? Ist es auch möglich von Herstellern Plug Ins zu bekommen? Also richtige Kataloge, die dann in TreeCAD imprtiert werden? Denn die Datanormschnittstelle Kostet ja wieder extra! Also ich benötige eine kostenfreie Lösung daten zu importieren! Bedanke mich chonmal im vorraus! Also meldet euch ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Bitmap als Symbol?
CARINTHIAN am 25.09.2006 um 12:17 Uhr (0)
Hi!Hab wiedermal eine Frage! Ich würde gerne bitmap Files importieren und diese als Teil eines Symbols verwenden.Hab das mit "Logo einfügen" versucht.Hat soweit geklappt, nur das man das Symbol nur beim 1. öffenen auch wirklich sieht. wenn man die Seite Ebene ein 2. Mal öffnet ist vom Bitmap nichts mehr zu sehn. :-(Habt ihr eine Idee wie man mein Problem elegant lösen könnte?MFGJohann------------------MFGJohann

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : TreeCAD und EPLAN-Export
GSP GmbH am 04.06.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo TreeCAD - User,wir nutzen - nach anfänglichem Widerwillen - TreeCAD inzwischen sehr gern und bereuen den damaligen Entschluß, uns gegen EPLAN und für TreeCAD zu entscheiden, nicht mehr. ABER: wir verlieren Aufträge, weil wir unseren Kunden keine Pläne im EPLAN-Format zur Verfügung stellen oder EPLAN-Daten importieren können. Ein Umweg über DXF / DWG ist keine Lösung, weil darin keine Logik-Informationen enthalten sind (klar, ist ja auch ein CAD- und kein CAE-Format). Die Aussage von TreeSOFT - Mitarb ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Symbol Gleichstrommotor
Fahrstuhllicht am 24.10.2008 um 07:39 Uhr (0)
Also bei mir hat es funktioniert. Habe es gerade nochmals versucht.Anleitung:Treecad öffnen--Registerkarte Symbol--Verwalten--Importieren--Datei auswählen--importieren lassen.Ich hoffe, diesmal funktioniert es.------------------UmweltbundesamtBerlin-MarienfeldeSchichauweg 5812307 BerlinTel: 030/8903/4244

In das Form TreeCAD wechseln
Treesoft Elektro-CAD : Katalog importieren von TC v5.9 -> TC v6.0
Paulaa am 11.02.2010 um 11:14 Uhr (0)
Hallo TreeCad-profis,ich habe endlich - TreeCAD 6.0 PRO Build 39 - instaliert.Nun versuche ich verzweifelt mein Katalog von TC 5.9 über Plug-in Manager zu importieren, die Datei *.pli wird nicht übernommen und daher kann sie nicht importiert werden. (die anderen Original Plu-ins´ bei TC6.0 bestehen aus zwei Dateien *.pli und *.adn, bei mir wird unter TC5.9 nur eine Datei generiert *.pli)Kann mir jemand bitte helfen?MfG

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln
Treesoft Elektro-CAD : Automatisches BMK ist defect
Fahrstuhllicht am 30.06.2011 um 13:36 Uhr (0)
Hi Schoppy,ich kenne deine TreeCad-Version nicht, aber hier eine Anleitung zum importieren von Symbolen:Symbol-Verwalten-Importieren und den Anweisungen folgen.Zum ersten Anliegen: Ich habe deine Frage nicht ganz verstanden. Du hast eine Wendeschützschaltung aufgebaut und in diesem Symbol ein Leitungsbeschriftung eingefügt?Vor allen Dingen weiß ich nicht, welches Fenster du beim Symbol-Setzen meinst. Redest du evtl. von Artikel-Seten ?Könntest du das Symbol online stellen?Dies geschieht über den gleichen W ...

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln
Treesoft Elektro-CAD : Symbol zeichnen
Fahrstuhllicht am 08.07.2012 um 18:05 Uhr (0)
Hi Martinus,vorab die Frage, was sind denn pmb-Dateien? Ich kenn bmp und diese kann man importieren.Woran liegt es denn, dass du kein Lüfter gezeichnet bekommst? Es gibt doch für den Lüfter ein Normsymbol und das ist nicht in Ordnung?------------------UmweltbundesamtBerlin-MarienfeldeSchichauweg 5812307 BerlinTel: 030/8903/4244

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln
Treesoft Elektro-CAD : Symbol zeichnen
Martinus am 09.07.2012 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Fahrstuhllicht, bmp - Dateien, das ist es was ich meine, wo und wie kann man diese importieren ?Lüfter-Normsymbol? .. mhmhm .. zumindest verwenden CAD-Zeichner von namhaften Unternehmen ganz unterschiedliche Symbole für einen Schaltschrank-Lüfter. ... und auch Normen ändern sich. ... wo wäre das aktuelle Lüfter-Normsymbol ... ?Also im treesoft.cad gibt es das Symbol MVENT das könnte man ja "weiter entwickeln" oder?Schliesslich zeigen die in Treesoft.cad - Symboldatei, vorhandenen Symbole auf, was mög ...

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln

Symbol.zip
Treesoft Elektro-CAD : Symbol zeichnen
Fahrstuhllicht am 11.07.2012 um 07:12 Uhr (0)
Guten Morgen Martinus,so meinte ich das nicht. Ich werde nun versuchen erst einmal die Fragen zu beantworten und dann ein kleines Tutorial zum Thema Symbol zeichnen zu erstellen. Für dich als Hinweis, Fa. Treesoft bietet Schulungen an, die den Einstieg in TreeCad sehr viel leichter machen.Symbol einfügen: (für die Zukunft)Du drückst auf die Registerkarte "Symbol".Wählst dann "Verwalten" aus.Nun bekommst du die Übersicht aller Symbole. Dort wählst du das entsprechende Symbol aus und drückst auf "Exportieren ...

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln
Treesoft Elektro-CAD : Anfängerfragen
Gintooonic am 01.01.2013 um 19:03 Uhr (0)
HalloIch erstelle mein erstes Schaltbild und stosse auf folg. Probleme:ich setze einen Kontakt QSH4 mit 4 Leistungskontakten und suche dazu eine Spule wie zB. Q4400 oder Q410, finde sie aber nicht.Frage: sollten nicht auch passende Spule zu den Kontakten inn der Bibl. vorhanden sein?Und: wo kann ich fehlende Bauteile finden und diese importieren?Noch etwas: auf einem Blatt verwende ich einen Taster und auf dem nächsten Blatt führe ich das Signal auf ein Kleinrelais. Dazu bezeichne ich die Verbindungen auf ...

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln
Treesoft Elektro-CAD : ERP Warenwirtschaftssystem
paulaaa am 09.01.2013 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,kann TreeCad (v 6.2) mit ERP-fähigen Warenwirschaftssystem kommunizieren? (zb. vom Sage)Ich kann meine Stammdaten (als .csv-Datei) nur exportieren.. Gibt es auch die Möglichkeit Stammdaten zu importieren? Oder brauche ich dazu ein Zusatzmodul? Danke im Vorraus

In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz