|
Treesoft Elektro-CAD : SPS-Assistent ET200SP
ETI0815 am 14.01.2024 um 23:45 Uhr (1)
Hallo Forum,bei meinem ersten Projekt, komme ich nun auch an die SPS und habe im Moment noch nicht so den rechten Plan wie die beste Vorgehensweise ist.Zum Einsatz kommt die ET200SP-Reihe und ich finde der Hardwarekatalog ist da im Assistenten doch recht dürftig bestückt.Ich würde gerne mit der Teildarstellung arbeiten, also den entsprechenden E/A auf der Seite wo auch die zugehörigen Komponenten sind und nicht mit der Darstellung der ganzen Karte. Mich würde da auch mal interessieren wie ihr das mit den g ...
|
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
 LoxoneMiniserver.zip |
Treesoft Elektro-CAD : Symbole für LOXONE
Fahrstuhllicht am 28.06.2013 um 14:27 Uhr (0)
So ich habe den Miniserver mal gezeichnet und die benötigten Symbole für die Verbindung mit in das Zip gepackt. Zusätzlich befinden sich Symbole in dem Zip, welche für die Symbolerstellung von weiteren Komponenten benötigt werden.Importieren wie folgt:Symol-Verwalten-Importieren.Zu finden sie die Symbole in der Kategorie K, wobei es fraglich ist, ob sie nach aktueller BMK-Zuordnung zu K müssen.Edit: Schlauerweise habe ich vergessen zu erklären, wie das nun funktioniert.Du fügst den Miniserver ein und vergi ...
|
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : Version 6.0 - Datenbankpfad ändern möglich?
M.Simon am 21.02.2014 um 08:14 Uhr (1)
Ist es möglich, das Verzeichnis der Datenbank in TreesoftOffice.org 6.0 nachträglich zu ändern?Eigentlich sollen die Daten auf einem Server liegen.Bei der Installation war dies nicht möglich.Nun wäre meine Frage, ob man die Datenbank nach der Installation noch verschieben kann.------------------M.Simon
|
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
TreeCAD : Verschieben von Texten...
Saskia am 15.07.2003 um 15:44 Uhr (0)
Habe schon länger das Problem, dass mir einfach Texte verschoben werden. Aber nur dann, wenn ich ein Relais setze. Die Texte sind Variablentexte und sind für die Beschriftung z.B. der Einspeisung vorhanden. Die Texte sollten aber dort bleiben, wo sie waren. Wer kennt auch das Problem oder soger eventuell die Lösung? MfG Saskia
|
| In das Form TreeCAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : Plugin Wago
Harald Hensen am 23.08.2012 um 14:27 Uhr (0)
Hallo BdBBB,das von Ihnen installierte "Plug-in Wago" beinhaltet mehr als 14.000 Artikeldaten. In der aktuellen Version wurden zunächst die Klemmenartikel mit entsprechenden Symbolen verknüpft.Das Plug-in beinhaltet zur Zeit noch keine Elektronikmodule oder Komponenten aus der Automatisierungstechnik. Hilfreich wäre es wenn Sie in Ihren Fragen/Beschreibungen etwas konkreter sein könnten.Eine pauschale Frage "warum funktioniert das Plug-in Wago nicht" ist so nicht zu beantworten. Das Plug-in "funktioniert" ...
|
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : Schaltschrankassistent bei Verschieben Daten verloren
Harald Hensen am 10.06.2013 um 10:05 Uhr (0)
Hallo snowdog,das von Ihnen geschilderte Problem wurde an unserer Entwicklungsabteilung weitergeleitet. Wir hoffen das Problem in einem der nächsten Updates beheben zu können.------------------Mit freundlichen Grüßen aus LindlarIhr TreeSoft Service TeamTreeSoft GmbH & Co. KGHarald HensenDruckerweg 4D-51789 LindlarTelefon +49-2266-4763-850Fax +49 2266-4763-950Email support@treesoft.deWeb www.treesoft.de
|
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
TreeCAD : Probleme mit Kommentaren bei Potentialen und Klemmen
F.Bleyer am 18.06.2004 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Volker, Ich habe die gleiche Rechnerkonfig, dieses Problem tritt bei mir nur auf wenn ich die Symbole per Bezugspunkt kopiere, beim verschieben (auch über Ebenen) frunzt es ohne Probleme. Über die Funktion Bereich kopieren gibt es auch keine Probleme. ------------------ Wenn was nicht funktioniert, wende Gewalt an. Wenn es defekt ist, muß es sowieso erneuert werden.
|
| In das Form TreeCAD wechseln |
|
TreeCAD : Verschieben von Texten...
Harald Hensen am 24.07.2003 um 16:05 Uhr (0)
Sehr geehrte Frau Metzner, sehr geehrter Herr Simon, das von Ihnen geschildert Problem verschieben von Texten tritt nach unseren Kenntnissen nur auf, wenn in einem Strompfad ein Text von der Textart Variable manuell eingesetzt wurde und anschließend die Beschriftungsfunktion mit der Option Pfadtexte bei querverweisfähigen Bauteilen antragen gestartet wird. Dies ist in in der Software so vorgesehen, da TreCAD momentan je Strompfad nur einen Pfadtext unterstützt. Dieses Problem können Sie umgehen, in d ...
|
| In das Form TreeCAD wechseln |
|
TreeCAD : PE Strichpunktiert und N Strichliert
M.Simon am 18.10.2004 um 13:07 Uhr (0)
Hallo rebuh, auf Anhieb fallen mir da zwei Möglichkeiten ein. Wenn man das Fadenkreuz auf eine Verbindung bewegt und die Taste O betätigt, kann der Objekttyp der Linien geändert werden. Der Nachteil ist, daß nach dem Verschieben von Abbruchstellen die Linienart wieder durchgezogen ist. Man kann sich auch eigene Abbruchstellen erstellen, bei denen die elektrische Verbindung sofort in einem anderen Linientyp erscheint. Die Frage ist nur, lohnt sich die Arbeit? ------------------ M.Simon
|
| In das Form TreeCAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : Symbole S7-1200
Harald Hensen am 12.07.2013 um 11:48 Uhr (0)
Hallo country,wie in meiner ersten Antwort bereist dokumentiert, wurden die S7-1200 Komponenten erst für die aktuelle Version 6.2 im "Plug-in Siemens Simatic Automatsierungssysteme" implementiert.Bitte überprüfen Sie daher zunächst einmal über das Menü "Service-Hotlineangaben" welcher Softwarestand bei Ihnen installiert ist. Hier muss bei Version "6.2" und bei Build "25" stehen. Sollte die Buildnummer kleiner als "25" sein installieren Sie bitte zunächst das aktuelle Update "Update-TreesoftOffice-6.2.0.25. ...
|
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
TreeCAD : Probleme mit Kommentaren bei Potentialen und Klemmen
Volker Döhn am 27.08.2004 um 14:19 Uhr (0)
Bei mir trat dieses Problem jetzt zum wiederholten male auf bei Bereich verschieben, wobei alle Kommentare gelöscht wurden. Erstaunliche ist, daß es nicht jedesmal passiert. Von der Hotline habe ich noch keine Hilfe erhalten. Ein Notanker, wenn auch keine Lösung, wäre es auch vorübergehend, wenn man die Datei, in der die Kommentare gespeichert werden, regelmäßig koppiert. Aber welche ist es und wie weit sind die Auswirkungen?! Auch dieses habe ich bei der Hotline angeregt.
|
| In das Form TreeCAD wechseln |
|
Treesoft Elektro-CAD : BMK für SPS Baugruppen
Peter T am 13.01.2016 um 18:42 Uhr (1)
Hallo,ich habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt.Ich meinte die Rückmeldung das ich das Symbol in der richtigen Position zum automatischen Verbinden habe.Also so eine Art Farbumschlag der Cursorlinie oder ein einblenden der Verbindungslinien wenn ich z.B. den Motor in der richtigen Position unter dem Schütz habeAktuell muss ich das Symbol erst mit der linken Maustaste setzen, evtl. bin ich dann aber um 1 Raster versetzt und ich muss das Symbol wieder verschieben.Auch während des Verschiebens erkenne ic ...
|
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
TreeCAD : Probleme mit DXF Dateien
LarsKrause am 09.04.2003 um 13:00 Uhr (0)
Hallo folgende Hinweise sollen Ihnen beim DXF Import helfen. 1. Beim Import nach TreeCAD wird die gesamte DXF-Datei importiert. Wenn beim Export der Bereich der enthaltenden Zeichnugselemente nicht richtig festgelegt wurde, kann es vorkommen das die importierten Elemente auf Grund der fehlenden oder fehlerhaften Informationen (Limiten) nur sehr klein dargestellt werden. Dieses Problem kann nur durch einen neuen Export der Datei behoben werden. Beim erneuten Export muss der Bereich dann richtig gewählt werd ...
|
| In das Form TreeCAD wechseln |