|
TreeCAD : Verschieben von Texten...
Saskia am 16.07.2003 um 13:11 Uhr (0)
Hallo, ich finde das eigentlich nicht nur lästig, sondern bringt mir auch einige Probleme. Weil teilweise verschwinden die Texte irgendwohin und wenn mir das nicht auffällt, kommt dann aus der Fertigung der Anpfiff. Ist ja auch nicht so toll... Kann ja dann auch nix dafür. Aber wenigstens ist dies nicht nur bei mir so. Denn bei Treesoft wird man dann hingestellt, als wäre man zu blöd dafür und wird vertröstet auf das nächste Servicepack. (Dies sollte jetzt eine Kritik sein!) Bin nämlich auch schon oft mit ...
|
| In das Form TreeCAD wechseln |
|
TreeCAD : Zeichnung nicht vorhanden
Harald Hensen am 27.11.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hallo DJ78,in der von Ihnen verwendeten TreeCAD Version 5.4 gibt es leider noch keine Möglichkeit die Einträge zu den Projektpfaden in der Projekttabelle zu ändern.Der anscheinend von Ihnen neu eingestellte Projektpfad (Menü-Umgebung) wird nur bei der Neuanlage von Projekten berücksichtigt.Hier kann ich Ihnen lediglich raten die bestehenden Projekte wieder auf das ursprüngliche Laufwerk zu kopieren/verschieben.Auf jeden Fall würde ich Ihnen jedoch empfehlen Ihre TreeCAD Version zu aktualisieren. Fragen zu ...
|
| In das Form TreeCAD wechseln |
|
TreeCAD : Verschieben von Texten...
Saskia am 28.07.2003 um 13:13 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Hensen, dass ich die Texte nun in Kommentartexte umwandeln soll, wurde mir inzwischen mitgeteilt. Dafür bedanke ich mich auch! Allerdings haben wir über 120 aktuelle Schaltpläne, wo diese Pfadtexte Variable sind. Und das sind jetzt nur die Standardschaltpläne. An die kundenspezifischen will ich jetzt gar nicht denken. Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass man alle Texte einmal ändern kann? Wie zum Beispiel wenn ich Objekte ändern will, kann ich ja auch ein Fenster darüberziehen und es ...
|
| In das Form TreeCAD wechseln |
|
TreeCAD : Datenproblem im Netzwerk (Materialstamm/Leistungstamm)
Jooschtl am 19.09.2003 um 16:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, zunächst einmal ein Lob an das Forum. Endlich bin ich nicht mehr alleine mit meinen Problemchen. Nun zu meinem Problem: Ich arbeite mit meinem Kollegen über ein Netzwerk mit der Version 5.4. Unsere Symbole sind in Anwend 1-3 auf einem gemeinsamen Laufwerk hinterlegt. Der gemeinsame Zugriff und der Symbolabgleich funtioniert hervoragend. Unter Umgebung haben wir den Zugriff auf Anwend 1-3 eingestellt. So weit so gut. Wir haben festgestellt, das sich die Dateien des Materialstammes in Dat ...
|
| In das Form TreeCAD wechseln |
 |
Treesoft Elektro-CAD : Plugin für Schaltschrankansichten
Gobbel am 27.09.2013 um 15:11 Uhr (1)
Ich denk wir verstehen uns falsch.Das Einfügen der Symbole geschieht im Schaltschrankassistenten automatisch durch die Parameter der Bauteile (siehe angefügte Bilder).Ich habe dem Bauteil die Abmessungen 100 x 100 mm gegeben und es mit den verschiedenen Einfügepunkten (zentriert links/ oben links usw) auf das Blatt gesetzt. Man kann auf dem Bild auch die Einfügepunkte der Symbole sehen. Die BMKs werden recht willkürlich am Symbol platziert. Ein Verschieben der BMKs ist hier leider auch nicht möglich. Ich h ...
|
| In das Form Treesoft Elektro-CAD wechseln |
|
TreeCAD : PlugIn SPS-Assistent
GSP GmbH am 15.10.2002 um 23:05 Uhr (0)
Hallo Herr Engels, beruhigend, daß wenigstens einer diese Tatsache offen bestätigt (im Gegensatz zu den meisten Ihrer Mitarbeiter am Sorgentelefon. Mit einer Schulung zum Alibi-Preis ist es leider nicht getan. Es ist immer so, daß die Effektivität einer solchen Schulung umgekehrt proportional zur Teilnehmerzahl ist - und Ihre Veranstaltung ist sicher kein Einzelunterricht. Bedenken Sie, das es ein Vielfaches der € 99,- kostet, wenn ich einen Mitarbeiter 1-2 Tage zu einer solchen Schulung schicke. Bedenken ...
|
| In das Form TreeCAD wechseln |