Informationen zum Forum Treesoft Elektro-CAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 205
Anzahl Beiträge: 1.216
Anzahl Themen: 326

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 41 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
TreeCAD : PlugIn SPS-Assistent
GSP GmbH am 15.10.2002 um 23:05 Uhr (0)
Hallo Herr Engels, beruhigend, daß wenigstens einer diese Tatsache offen bestätigt (im Gegensatz zu den meisten Ihrer Mitarbeiter am Sorgentelefon. Mit einer Schulung zum Alibi-Preis ist es leider nicht getan. Es ist immer so, daß die Effektivität einer solchen Schulung umgekehrt proportional zur Teilnehmerzahl ist - und Ihre Veranstaltung ist sicher kein Einzelunterricht. Bedenken Sie, das es ein Vielfaches der € 99,- kostet, wenn ich einen Mitarbeiter 1-2 Tage zu einer solchen Schulung schicke. Bedenken ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Max. Seitenzahl
Ralf Molzahn am 29.11.2002 um 12:26 Uhr (0)
Hallo, mich würde mal interessieren, wieviele Schaltplanseiten Ihr/Sie so ineiner vpla....- Datei unterbringt. Bei der TreeSoft hotline hörte ich, daß so ca. 40 Seiten genug sind, je nach Menge der Texte. Ich habe gerade ein Projekt aus 5 vplänen in dem es eine Datei auf 42 Seiten bringt und dann wird es schon sehr zäh. War so auch nicht geplant, aber das Projekt ist halt immer mehr gewachsen. Nachträglich Seiten/Ebenen eizufügen ist problematisch, da sich alle BMK`S ändern. Diese Schaltplanaufteilungstech ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Datenformate ??
django am 29.11.2002 um 08:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer von euch ein paar mehr Infos geben als die Leute von TreeSoft. Welche Formate kann man in TreeCad exportieren ? Gibt es ein ASCI-Format ebenso ? Schreibt mir einfach an manfred.winkler@is-ag.com (Tel: 0911/99350162). Bin für alles dankbar, da ich einen Konverter von und nach EPLAN entwickeln will. Ich selbst habe EPLAN, SIGRAPH ET, RUPLAN, ELCAD, ECSCAD und WSCAD im Einsatz. Der Konverter soll all diese Systeme unterstützen. Für eure Hilfe meinen Dank im voraus. ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : TreeCad Export nach EPLAN
django am 13.11.2002 um 14:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat bzw. gibt es eine möglichkeit Pläne von TreeCad nach EPLAN zu exportieren ? Hat TreeCad eine Schnittstelle (nicht DXF) die offen gelegt ist um ein Tool zu schreiben ? Ich selbst habe kein TreeCad sondern EPLAN und Kunde will von TreeCad auf EPLAN wechseln und deshalb wäre es gut wenn eine Konvertierung von TreeCad nach EPLAN möglich wäre. Bin für alles dankbar. mfg Django

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : TreeCad Export nach EPLAN
Harald Engels am 29.11.2002 um 16:21 Uhr (0)
TreeCAD Dateien können als VNS exportiert werden. Das könnte ja vielleicht weiterhelfen, jenseits von der Programmierung eines Tools zur Übernahme von Daten. ------------------ Harald Engels TreeSoft GmbH & Co. KG

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Anlegen und Bearbeiten von Symbolen
OBRUCH am 29.12.2003 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Kollegen! Ich bin Quereinsteiger bei TreeCAD 5.5 ( habe voeher ca. 10 Jahre mit Eplan gearbeitet ) und habe doch so das eine oder andere Problem. Z.B. versuche ich mich seit kurzem im Anlegen von Symbolen, welches mir mehr wie schlecht gelingt, da auf der ganzen Treecad-CD kein Handbuch dafür zu finden ist ( auch nicht auf der Website ). Beispiel: Im Projekt Symbole Elektrotechnik gelingt es mir noch nicht einmal den Pfeil mit der Darstellung des Bezugspunktes zu löschen, obwohl ich das Symbol u ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Anlegen und Bearbeiten von Symbolen
OBRUCH am 30.12.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo M. Simon, vielen Dank für den Tip mit dem . , nur leider hat mir das in dem Beispiel nicht weitergeholfen. Mit dem Bezugspunkt habe ich mich auf ein Beispielprojekt der Installations-Cd der 5.5 Version bezogen. Dort ist ein Projekt Symbole Elektrotechnik , in diesem war an jedem gezeichneten Symbol ( z.B. apnoz.mod ) der Bezugspunkt ( Einfügepunkt? So nannte man dies bei Eplan ) mit einem Pfeil dargestellt. So blöd es klingt, ich habe es noch nicht mal geschafft, diese´n Pfeil zu löschen. Aber de ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Anlegen und Bearbeiten von Symbolen
OBRUCH am 11.01.2004 um 12:42 Uhr (0)
Hallo M.Simon und Ralf Molzahn, vielen Dank für die Tips, hat vorzüglich geklappt. Auf die Idee, das mehrere Symbole auf einem Punkt liegen könnten, bin ich gar nicht erst gekommen. Ich komme ursprünglich von EPLAN und da ist eine Doppelbelegung auf einem Einfügepunkt ( entspricht dem Bezugspunkt )erst gar nicht möglich. Nochmals vielen Dank & Gruß ------------------ O. Bruch

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Artikeldaten?
mschep am 08.12.2004 um 13:39 Uhr (0)
Hallöchen mal wieder zusammen. Also, ich hoffe, dass das vorerst meine letzte Frage sein wird! Ich beschäftige mich im Rahmen eines Praxissemesters mit der Stücklistengenerierung in TreeCAD. Bislang werden hier in der Firma die Stücklisten per Hand erstellt. Das soll nun TreeCAD erledigen. Ich habe auch schon in andere Foreneinträge geschaut, bin aber nicht schlau geworden. Mein Problem ist, dass bisher immer nur Symbole von den Zeichnern gesetzt wurden. So, um jetzt den Symbolen Artikel zuzuordnen, muss i ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Neu Kauf
olylab am 21.04.2005 um 14:52 Uhr (0)
Hallo TreeCADler! ich stehe vor einem Neukauf und soll Vergleiche einbringen sowie Gründe warum ein System vorzuziehen ist, sonst wird nach Preis entschieden (was für EPLAN nicht gut aussieht). Ich habe nur keine Erfahrung mit TreeCAD, kenne nur EPLAN, aber die Konkurrenz (ELCAD, WSCAD) auch nicht. Die Aufgabe ist relativ leicht, hauptsächlich Verbindungskabel, Schaltschrank eingeschränkt, Verbindung mit Konstruktion und Warenwirtschaft. Warum ist TreeCAD die bessere Wahl? Viel Dank für die Hilfe Gruß, Ol ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Neu Kauf
M.Wolff am 29.04.2005 um 10:58 Uhr (0)
Tree-CAD ist meiner meinung nach wesentlich einfacher im Umgang! Ich arbeite nur damit und möchte es nicht missen!! Ich habe mal EPLAN getestet, und nach 2 minuten haben sich bei mir der umständlichkeit halber die Hare gerauft!! Unter www.treesoft.de kann man sich eine Demo-Version kostenlos bestellen. Bei Bestellung kann man Modular sein Programm mit allen erforderlichen Funktion Aufgebaut werden. Außerdem ist Treesoft eine sehr günstige Alternative! WSCAD und Co sind ähnlich wie EPLAN (soweit ich weiß ...

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Neu Kauf
F.Bleyer am 29.04.2005 um 15:23 Uhr (0)
Ich kann M.Wolff nur zustimmen. auch ich habe einige ausprobiert (Eplan, WSCAD, ElCAD). TreeCad ist einfach zuhandhaben und der Service ist klasse. ------------------ Wenn was nicht funktioniert, wende Gewalt an. Wenn es defekt ist, muß es sowieso erneuert werden.

In das Form TreeCAD wechseln
TreeCAD : Neu Kauf
John de Moll am 01.06.2005 um 12:59 Uhr (0)
Sind die nicht Pleite? Oder Entwickeln nicht mehr in die Richtung CAE? Wenn Du eine preisliche alternative zu EPLAN oder ELCAD suchs, dann versuch es mal mit ELTIME www.hos.de

In das Form TreeCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz